An die Waldspaziergänger*innen unter euch...
-
-
Hm mir ist aufgefallen das ihr alle nur davon redet dass das Wild verletzt wird. Bin ich die einzige die Angst davor hat das meinen Hunden was passiert? Mia ist immer angeleint im Wald. Sammy und Tamina dürfen an einer Stelle frei laufen. Aber nur an dieser Stelle , weil ich dort alles gut übersehen kann , es recht am Waldrand ist und dort nicht all zu viele Bäume stehen wo sich Wild verstecken kann. Wenn ich aber tiefer in den Wald rein laufe , sind alle angeleint. Aber nicht weil ich Angst habe das meine Hunde nen Reh oder sonst was reißen könnten (nehmt es mir nicht übel , aber meine Hunde sind mir wichtiger) .. sondern weil ich Angst habe , das einer meiner Hunde doch mal der Meinung ist weiter als 5-6m von mir weglaufen zu müssen und vom Wildschwein angegriffen wird , oder das ein Wildschwein plötzlich vor uns steht und die Hunde auf das Tier los gehen und sich nicht mehr abrufen lassen und dadurch verletzt werden. Wenn ich sie also im Wald anleine dann nur weil ich Angst um deren Sicherheit habe. Aber meine Gedanken sind da ja nicht mal schlimm , denn dadurch , das ich sie anleine aus Angst um sie , können sie ja auch kein Wild reißen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier An die Waldspaziergänger*innen unter euch...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns dürfen die Hunde im Wald auf den Wegen unangeleint laufen, ausgenommen Städt. Anlagen. Hören sollten Sie natürlich schon, aber 100% kann das wahrscheinlich keiner garantieren, sind ja keine Maschinen.
Ich hab hier auch noch nie Probleme bekommen, wenn die sehen die Hunde sind in der Nähe Grüßen die Jäger freundlich und fahren weiter Ihre Runde durch den Wald. Kommt eher schonmal vor, das andere Hundehalter meinen einem Ratschläge geben zu müßen (steh Ich tootal drauf
). Allerdings denk Ich mir dann, werden deren Hunde nicht hören, sonst hätten Sie ja keine Probleme bekommen mit den Herren
LG Katja
-
Mia darf in uns bekannten Wäldern auch von der Leine. Habe einige Zeit an der Schlepp trainiert und sie bleibt brav auf den Wegen und ist abrufbar. Beim "Schwammerl-Suchen" abseits der Wege bleibt sie uns auf den Fersen.
Wir hatten mittlerweile schon einige Wildbegegnungen mehrerer Art und in keinem Fall hat Mia irgendwie Interesse gezeigt nach laufen zu wollen (zu Beginn hat sie sich sowieso nur erschreckt...).Der zuständige Jäger ist der Nachbar meiner Eltern und dieser hat mich vor allem in der Brut- und Setzzeit gebeten darauf zu achten, dass wir auf den Wegen bleiben und Mia ggfs. anzuleinen, sofern sie sonst stöbern ginge ... was eigentlich eh selbstverständlich ist - wenn Mia nicht so absolut uninteressiert an Rehen, Hasen und dergl. wäre bzw. in ihrem Interresse nicht kontrollierbar wäre, würde ich sie im Wald auch anleinen.
Bzgl. der Einstellung zu Jägern muss ich sagen, dass es leider auch hier einige Exemplare gibt die ihrer "Zunft" keine Ehre machen und eher durch Lust am Töten auffallen als durch "försterliche" Aktivitäten. Wenn hier bspw. Fasane extra gezüchtet werden, um sie im Herbst dann auslassen und erschießen zu können frag ich mich schon wo da die Sorge um die Natur ist.
Mit Sicherheit sind dies halt Negativ-Bespiele die nicht unbedingt repräsentativ sind, aber sie zählen halt leider zur Mehrheit der Erfahrungen die man hier so mit Jägern macht und da darf man sich dann m.E. auch nicht wundern wenn das allgemeine Bild nicht ganz so rosig erscheint...
-
Vielen Dank für eure vielen Antworten...
Ich hab mir das Antijagdtraining-Buch gekauft & werde damit arbeiten (& nochmal ne längere Schlepp kaufen
) wenn derzeit eh überall Kleine dabei sind, hab ich in der Tat auch selber Angst vor dem Eber oder der Bache
Was tut mensch nur in so einer Situation?
Hetzen ist in der Tat Scheiße... Ich frage mich nur, warum das dann in der Vergangenheit (vielleicht sogar auch aktuell) gegen Geld angeboten wurde?!
http://www.hessen-forst.de/for…e/gesellschaftsjagden.htm Oder versteh ich das falsch? *hm*
Von wann bis wann ist Jungtierzeit?
-
Da geht es um Treibjagden, so weit ich das verstehe.
-
-
Ist das nicht auch Streß?
-
Da geht es nicht um hetzen für nichts und wieder nichts, sondern darum das Wild in eine bestimmte Richtung zu treiben um es dann direkt zu erlegen. Aber geht das jetzt nicht ein wenig an Deinem eigentlichen Thema vorbei?
-
Ja, ist es.
Aber... ich denke auch, dass das gerade etwas zu weit führt? -
In der Tat,
aber ich bin beim Recherchieren drauf gestoßen & wollte es euch nicht vorenthalten...
Habt ihr Tipps für die Schweinbegegnung? Ich hoffe ja nicht (wir gehen meistens nur Tagsüber in den Wald), dass wir je einem beziehungsweise einer Rotte begegnen werden, aber dennoch...
Leise den Rückzug angehen? Ich weiß gar nicht wie schnell die Laufen können o.o -
Sehr, sehr schnell. ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!