An die Waldspaziergänger*innen unter euch...
-
-
Huhu liebe Community!
(Ich hoffe das Thema passt hier, ansonsten bitte verschieben...)
Ich fände es sehr schön & vor allem auch bereichernd ^^ wenn sich hier regelmäßige Waldläufer*innen austauschen würden. Anlass hierfür war eine Begegnung/Unterhaltung, welche ich vorhin hatte, aber dazu später mehr.
Vorab unsere Situation:
Wir gehen schon mit Hank meistens 2-3 Stunden täglich im Wald, ohne Leine, spazieren. Er hat schon - das muss ich "gestehen" - einen Jagdtrieb (Husky-Hütehund-Mix). Das heißt, wenn im Dunkeln die Nachbarskatze bei uns vor der Tür sitzt & Hank sie sieht, weil wir die Abendrunde gehen, will er schon hinterher. In den meisten Fällen war es bisher aber so, dass wenn wir im Wald oder auf Feldern waren, Hank eher "blind" ist. Ich habe schon mehr Hasen oder andere kleine Tiere über den Weg huschen sehen als er. Er nimmt meistens nicht mal die Fährte wahr.
Wir üben auch schon fleißig mit ihm (& Stöckern), dass er nichts einfach hinterher zu rennen hat. In den meisten Fällen ist er auch prima abrufbar, das haben wir am Anfang mit Schleppleine geübt. Wenn er mal nicht hört, dann MUSS er noch dringend irgendwo drübermarkieren, sodass er einen Umweg einbaut
So viel dazu ^^ Dann war ich heute mit ihm alleine draußen & wir sind eine sehr schöne Runde gelaufen. Aus der Stadt kommend gibt es einen Asphaltweg der irgendwann zu einer Kreuzung führt, sodass sich das Gebiet gut aufteilt. Auf jeden Fall war ich (aus dem Waldkommend, weil ja auf dem Rückweg) ein gutes Stück vor dieser Kreuzung, als ein Auto mir entgegenkam. Ich Hank rangerufen um ihn anzuleinen. Das Auto hielt dann aber an, sodass ich ihn doch wieder laufen lies. Der Mann stieg aus & begutachtete mich schon, als Hank dann fiepte ging ich davon aus, das wohl ein Hund im Auto mit dabei sei. Also Hank rangerufen & angeleint (& ihm ein Nein fürs Fiepsen gegeben ^^). & dann folgte das Gespräch:
Er: Ist besser, wenn Sie ihn anleinen.
Ich: Hm? *noch nach dem Hund Ausschau haltend*
Er: Ja, hier sind grad Kitze & Frischlinge unterwegs. Der *auf Hank zeig* weiß wie's geht & wenn die einmal dran sind...Ich: *Geistesblitz* ~ Ein Jäger... Da ich nicht viel von deren "Arbeit" halte, von wegen: wir haben zu viele Rehe, deshalb müssen wir sie erschießen, aber damit es genug Rehe zum erschießen gibt, müssen wir sie füttern, damit sie sich vermehren - hatte ich kein großes Interesse an einer Konversation mit diesem Menschen. Zumal er auch irgendeinen Eimer *davon ausgeht, dass darin Futter oder sonstiges war* dabei hatte. ~ Joa, er ist ja recht gut abrufbar.
Er: Ja, die sehen Sie manchmal gar nicht, die liegen 5 m im Wald drin & wenn so'n Hund einmal dran ist... Haben Sie schonmal ein Reh schreien hören?
Ich: Nein?!
Er: Seien Sie froh, seien Sie froh... Ich hab ja nichts dagegen wenn die Leute mit ihren kleinen Hunden hier herkommen, aber bei den großen, die wissen was sie tun.~ Ahja?! Ist ja nicht so, dass es Jagdterrier & beispielsweise Podencos gibt, die wissen sicherlich mehr als Hank, wie sie zu jagen haben... Ein sehr informierter Mensch.
Zumal die meisten Hunde eh nur 100 m in den Wald geführt werden, wohin sie selbstverständlich mit dem Auto gekarrt werden, dann wird geschissen & es geht zurück ins Auto... ~
Ich: Hm... *immer noch recht wenig an einer Konversation interessiert*
Er: Also leinen Sie ihn besser an. Wenn er an die falschen gerät; mein Kollege hat nen Eber gesehen mit solchen Hauern *10 cm zeig* & da übertreibe ich nicht.
Ich: Joa ich glaub ihnen das.
Er: Ich weiß bei so großen Hunden, die sind so Freiheitsliebend, aber nehmen Sie ihn besser an die lange Leine.Irgendwie konnte ich mich dann irgendwann von dieser Person entfernen ...
Meine Gedanken dazu sind, wenn ich einen 35 Kilo Hund nicht unter Kontrolle habe (nicht abrufen kann) bringt es mir auch nichts eine 20 oder 40 m Leine zu haben, denn wenn er zieht mit seinen 4 Beinen, kann ich ihn auch nicht halten *nicht gerade zart&schwach ist* ...
Nu hab ich natürlich kein Bedürfnis dieser Person erneut wieder zu begegnen =/Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie seht ihr das Ganze? Hank hat natürlich weniger Spaß an der Schlepp, als wenn er Laufen & Verweilen kann, wie er mag. Gibt es eine Regelung die besagt, das Hunde angeleint werden müssen? Ich weiß nur, dass Hunde regelmäßig erschossen werden, wenn sie nicht angeleint sind, weil sie dann "wildern" oder es ihnen zumindest nachgesagt wurde, sie hätten es getan ...
Unter diesem Aspekt kann seine Äußerung indirekt auch als Warnung/Drohung gewertet werden.& nu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich weiß nun nicht, wie es bei Euch aussieht, bei uns, in Schleswig-Holstein, ist im Wald ganzjährig Leinenpflicht.
Ich persönlich habe bisher mit Jägern, Jagdpächtern und Förstern nur positive Erfahrungen, obwohl ich meine, gut abrufbaren Hunde, auch schon mal offline laufen lasse.
Ich nehme ihre Hinweise ernst, bin immer nett und freundlich und meine Hunde zeigen, wie gehorsam sie sind.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück! -
Zitat
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück!
Das klingt so als hätt' ich ihm irgendwelche spitzfindigen Fragen gestellt oder dergleichen (wofür er mir regelrecht Steilvorlagen gab)...
Ich habe seine Informationen zur Kenntnis genommen, ihm nicht wirklich widersprochen oder ihn angegriffen. Ich hätte mein Verhalten eher als zurückhaltend beschrieben... Aber das ist ja meine Sicht, vielleicht kam es in der Tat anders bei ihm an... :/Heißt das, dass du vorher abgeklärt hast, dass du deine Hunde laufen lassen darfst, oder haben sie dir sozusagen die "Erlaubnis" erteilt?
Gute Frage... Ich schätze, dann wäre entweder am Waldeingang ein Schild oder er hätte mir klar gesagt, dass ich eine Straftat begehe, wenn ich den Hund ableine... Immerhin dürfen nach seiner Aussage ja kleine Hunde ungeleint laufen...
-
Es ist nicht dein Wald also leine Hank an und sei froh das er so nett war
Wenn dir das nicht passt musst du leider auf einen anderen weg gehen.
Meine hat den Waldweg nicht zu verlassen, und hält sich dran.
Wenn deiner das auch tut is doch alles Tutiansonsten halt anleinen
Sent from my iPhone 4s using Tapatalk
-
*hm* Hank läuft doch auf dem Weg?! Also, er springt nicht ins Gebüsch & pirscht da rum oder so... Er läuft auf dem Weg, darauf achten wir beide...
-
-
"diese Person" .... :sceptic3: ahja.
Ich fang jetzt besser keine Jäger-Diskussion hier an.Ansonsten sehe ich es wie MagicMidnight.
Ein Hund ist kein Roboter, somit kann man nie eine 120%ige Garantie geben, aber wenn du dir nicht wirklich sicher sein solltest, dass dein Hund vom Weg abkommen oder jagen gehen würde, dann gehört er im Wald an die Leine.
Falls du ihm da doch gerechtfertigtes Vertrauen entgegenbringen kannst und ihm im Notfall eben abrufen kannst, dann ist doch alles schick. -
Also für mich klingt das nur nach einem freundlichen Hinweis, mehr nicht. Und wenn Du mal ein von einem wildernden Hund gerissenes Kitz gesehen hast, wirst Du den Hinweis verstehen. Oder einen Hund dem die Gedärme raushängen, weil er zu mutig an der Sau war. Noch ein kleiner Gedankenanstoß von mir: Wem denkst Du gehört das Gelände auf dem Du mit Deinem Hund läufst, hm?
-
Zur Hundehaltung gehört für mich auch zwingend ein gewisser Respekt vor der Natur und der darin lebenden Wildtiere. Dazu kommt, dass mein Hund keinem anderen Lebewesen zu schaden hat. Ergo kommt bei mir ein Hund mit Jagdtrieb im Wald an die Leine und dabei ist es mir egal, wie gut er abrufbar ist oder ob er sich an den Weg hält oder nicht. Es sind und bleiben Tiere, die nicht wie Maschinen funktionieren.
Und da es wahrscheinlich als nächstes kommen wird: Die Aussage "Er bekommt gesunde Rehe eh nicht" trifft es überhaupt nicht. Denn Schaden kann trotzdem entstehen und es sind schon genug tragende Ricken gerissen worden. Hetzen alleine stellt Stress dar, der nicht sein muss und je nach Wetterlage zu ernsten Folgen führen kann. Rehe sind Sprinter; gelingt ihnen nicht in kurzer Zeit die Flucht siehts böse aus.
-
Das Gelände gehört der Stadt, jedenfalls zum Teil, es gibt dort aber auch Privatbesitz.
http://www.kirasoftware.com/Mu…und_Feld_an_die_Leine.php
*hm* Ich habe auch nie gesagt, dass er immer abrufbar ist, solch eine Aussage würde ich auch nie tun...
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will auf keinen Fall, dass irgendwem irgendwas passiert...
Ich hätte halt gern einfach euer Wissen beziehungsweise eure Erfahrungen gelesen, scheinbar hab ich das völlig falsch angesetzt & bin nun unten durch...
-
Also mein Hund läuft bisher auch im Wald immer frei. Eine Zeit lang hatte ich die Schlepp dran oder eben dabei, das aber eher wegen läufiger Mädels und nicht wegen Wild.
Er hat keinen wirklichen Jagdtrieb und ist ansonsten abrufbar. Ins Unterholz geht er nicht.
Von daher finde ich es vertretbar den Hund frei laufen zu lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!