Der Welpen-Tratsch-Thread

  • MDR1 Ergebnis haben wir ja schon, er ist ja auch schon älter als Deiner. Athos ist +/-, wird entsprechend erstmal so behandelt, als ob er positiv wäre, vermutlich besteht aber keine Gefahr.


    Mit dem Abrufen, das ist bei uns auch so und das ist sooooooo niedlich, wie er dann so herflitzt :-)


    Wir sind seit Montag Halsbandtechnisch neu ausgestattet...für die "großen" Runden bzw. in die Stadt / Bank usw. trägt er Geschirr, für die Pipiausflüge vor's Haus nur eine runde Retrieverleine mit Zugstop...da er sowieso nicht zieht, passt das gut und ich muss ihn nicht im Dunklen suchen *gg*


    Wir hatten schon einige Pinkelunfälle..er hat eben vorher nicht im Haus gelebt bzw. in einem Hundezimmer nachts und tagsüber im Aussengehege...da pinkelt man eben *seufz*, aber es wird besser. Nur ist er sonst immer um 3 nachts rausgelassen worden....daher gehen wir jetzt auch um 3 und da muss er dann auch wirklich *gähn*


    Unsere TA meinte gestern, daß sie das ungewöhnlich findet, wie sehr er mich schon anhimmelt nach so wenigen Tagen....hat mich ja dann doch gefreut.


    Und noch was lustiges: wir haben gestern beim TA draussen gewartet....kommt ein Auto vorbei, bremst, Mann springt raus und fragt mich, ob das ein Rüde ist....der wäre ja sooooooooo hübsch und ob er nicht mal seine Hündin decken könnte (im Leben nicht)....mal abgesehen davon, daß er ihn für einen Aussie gehalten hat *gg*
    Ja ne, ist klar, mit der Nase!!!

  • Ja, bei ihm ist ja das Problem das es eine +/- +/- Verpaarung war. Also ist die Gefahr, dass er -/- ist ja relativ groß (in der Theorie 25%). Das möchte ich dann gern kontrolliert haben.
    Brix hat inzwischen zwei Halsbänder. Das erste stört ihn total, darum gabs gestern ein zweites, was scheinbar angenehmer sitzt. Das stört ihn nicht so sehr und hat er gerade auch umm und schläft friedlich. Leine findet er aber noch gruselig.


    Ja, bei ihm dachte ich eigentlich auch, dass das mit der Stubenreinheit schwerer wird. Die Babys waren ja auch draußen in einem Anbau, wo alles mit Streu ausgelegt war und tagsüber durften sie in den Freilauf. Da dachte ich auch, dass das mit der Stubenreinheit länger dauert. Aber nein, er macht das echt super und ich bin total stolz.


    Ich finds an Babys einfach so schrecklich süß, wie begeistert sie die Welt um sich erobern. Brix ist bei einigen Geräuschen immer mal wieder erschrocken, rennt dann zu mir, stellt sich zwischen meine Beine und macht dann einmal "Wuff" und guckt in die Richtung.
    Bei den Kaninchen war er erstmal auch geschockt.


    Einen Collie für nen Aussie halten ist aber echt peinlich.
    Wir waren inzwischen mit Brix schon alle Schweizersennenhunde durch. Bernersennen, Entlebucher,...*augenroll*

  • Hihi, ok, ich bin also nicht die Einzige mit falschen Rassevermutungen *gg*


    Jaaaaaaa, dieses Erschrecken ist super süß....Athos hat aus unerfindlichen Gründen eine Rieeeeeeeeeeeesenangst vor 2 Laubsäcken gehabt...die waren noch nicht mal aufgestellt, sondern klein gefalltet....wurden aber dann beherzt aus sicherer Position (auf Frauchens Füßen) angebellt.

  • Meine kleine halten alle fuer einen Borderwelpen. :D Wobei ich sagen muss, sie sieht ja wirklich eher wie ein Border als ein Aussie aus. Black Bi ist halt beim Aussie recht unbekannt und jemand der sich nicht so gut auskennt, denkt bei Schwarz weiss ja sofort an einen Border. Zudem hat sie ja einen recht schmalen Kopf und Stehkippohren.


    June brauche ich nicht testen lassen. Beider Eltern sind MDR1 +/+, demzufolge ist sie das natuerlich auch.
    Auch HSF4 brauchen wir nicht testen lassen, da beide Eltern Clear sind.
    Erspart mir einiges an kosten. ;)


    Ansonsten waren wir schon in der Welpenstunde die ausgezeichnet ist. Wenig spielen untereinander und viel spielen mit Herrchen und Frauchen. Genau nach Junes und meinem Geschmack. Ihre Schwester geht zur selben Spielstunde und June interessiert sich fuer fremde Hunde nicht wirklich. Hunde sind fuer sie einfach was, was eh voellig normal ist, und da muss man auch nicht hinlaufen oder gar spielen. Spielen macht nur mit ihrer Schwester und meinem Erstaussie spass. :D


    Ansonsten braucht man mir ihr nicht viel ueben, sie ist unerschrocken und geht einfach ueberall hin mit, ohne ein Drama draus zu machen. Wenn fremde Hunde ihr zu Nahe kommen, bellt sie diese noch an, manche knurrt sie sogar an. Daran muessen wir noch arbeiten.


    Ansonsten alles easy. Gassi gehen liebt sie total. Um so weiter, um so besser.


    Leine laufen ist noch etwas schwierig, wird aber immer besser.
    Mit 13 1/2 Wochen, steuern wir immer mehr der Junghundezeit entgegen, auf die ich geradezu warte. :D
    June wird immer fitter und mobiler und steht absolut sicher auf ihren 4 Pfoten. Gestern ist sie das erste Mal ueber einen 1 Meter breiten Bach gesprungen. Von einer Seite auf die andere!!


    Ich bin der Zuechterin so extrem dankbar. Gestern kamen auch Junes Papiere an und jetzt muessen wir noch in 3 Wochen mal zur Nachimpfung und dann ist das auch ausgestanden und wir sind damit durch.


    Am allerbesten finde ich, dass June von sich aus Ruhe halten kann. Sie schlaeft ca. 18-20 Stunden am Tag und das freiwillig ohne das ich sie zwingen muss. Finde ich genial.


    LG
    Gammur

  • Brizo: hab deine PN erhalten, schreib gleich zurück!


    Also das Rasseraten gibt's ja bei uns auch :D Er war schon ein Aussie, ein Beagle, ein Cavalier, diverse Mischlinge und meistens, die Leute haben das zwar nicht oft ausgesprochen, aber man hat es ihnen angesehen - ein Bernhardiner :D Kommt natürlich größentechnisch Super hin, der kleine Kerl wiegt ausgewachsen um die 10 kg und hat ne Schulterhöhe von ca. 40 cm ...


    Hier mal nen Bild zum Vergleich:



    Bei uns gehts heute schon das dritte mal in die Welpenspielstunde und es schüttet wie aus Eimern :( Bisher hab ich noch nicht die passende Kleidung für so ein Wetter :p


    Auf nächstes Wochenede freuen wir uns besonders, da ist vom DCK (Deutscher Klub für Kooikerhondje) ein Spaziergang in Ebersberg mit ganz vielen anderen Kooikerhondjes ;) Und was mich besonders freut, dass die Züchterin mit Jamies Mama und Schwester auch kommt !!!

  • Gammur: Black Bi ist ja finde ich eine der tollsten Farben. Ich stehe aber halt eh auf Schwarz/Weiß total.
    Bei Brix ist es nun ja so, dass er zwar black tri ist, aber nur an den Backen ein bissl und ein wenig an den Hinterläufen hat. Ansonsten ist er eigentlich Black bi. Da kam das tri nicht so durch. :smile:


    HSF4 müssen wir auch nicht testen lassen. Da sind auch beide Eltern frei.


    Bei uns ist die Welpenspielstunde ähnlich aufgebaut. Sie dürfen zusammen spielen, zwischendurch wird aber immer mal wieder von Frauchen abgerufen und mit Frauchen gespielt.
    Ich bin superfroh, dass unsere Hundeschule das momentan wieder anbietet. Bei Bo hatten wir schon das Glück, dass da gerade eine WSS war und bei Brix haben wir das Glück jetzt wieder. :smile:


    Nadinchen: Tja, da bin ich froh. Unsere Welpenspielstunde ist bei guten Wetter auf der Wiese und bei schlechtem in der Reithalle. :smile:


    Ich bin über Brix wirklich unsagbar froh und ich bin überglücklich eine so tolle Verpaarung gefunden zu haben. Reine Arbeitslinie kam für mich nicht in Frage, weil einfach zu viel Arbeit. Reine Showlinie kam mir aber auch nicht recht, weil da ja nicht selten ein paar Schlaftabletten bei rauskommen.
    Und nun bin ich echt froh eine Verpaarung gefunden zu haben, wo beides drin ist. Viel Show, aber auch recht viel Arbeitslinie.

  • Stubenreinheit den Welpen anzutrainieren ist für einen Züchter aber auch ziemlich unmöglich, dafür sind es einfach zu viele Welpen. Unser kannte die Stube, das Welpenzimmer und den Auslauf und er wusste, dass draußen machen schöner ist, aber den Rest zu vermitteln ist dann eben unsere Aufgabe als Welpenkäufer ;)

  • Ich finde Aussies ja auch wunderschön, wir hatten auch kurz mit dem Gedanken gespielt uns eine zu holen, aber ich glaub für uns wär das nix ;)
    Ich finde ja die Black-Tri/-Bi die roten am Schönsten ;)


    Aber ich bin mit meinem Schatz Super zufrieden!!!


    Es hat aufgehört :) Und das bleib jetzt gefälligst die nächsten paar Stunden so!! Geht ja erst um 14 Ubr los...


    Eure sind ja auch vom Züchter oder ? Habt ihr so richtig komplizierte Namen (also die offiziellen Namen) oder eher einfach ? :D Ich kenn paar Kooiker da braucht man nämlich erst mal nen Crash Kurs in Niederländisch :p

  • Bei Brix jetzt geht es. Dreamlike's Champion Epico. Einfach zu merken. Alles tutti.
    Fabi ging damals auch noch. Fabrizius von Moyland.
    Bo hingegen war echt ne Herausforderung. Brizo Eques us Arsnouphis. Dafür ist die Bedeutung ihres Namen umso schöner. :herzen1: Brizo ist eine Schützgötting aus der griechischen Mythologie, die die Seefahrer beschützt hat, was natürlich zu einem Landseer einfach super passt. Eques ist das Pferd, weil der Züchter beim Deckakt in einer Pension mit Pferden übernachtete. Und us Arsnouphis bedeutet "der treue Wegbegleiter". :herzen1: Und das passt zu Bo einfach soooo gut.
    Sam ist von 'nem Hinterhofvermehrer und hat keine Papiere.

  • Hallo,
    Ich mach mal weiter, mit meiner kurzhaarigen Langnase Flash, seines Zeichens ein 16 Wochen junger Kurzhaarcollie.
    Obwohl ich dachte, daß wir nach unserem echt fast perfekten Ersthund Elvis (Mischling' leider nur 6 Jahre alt geworden), bestimmt ein schwieriges, nicht hörendes, alles zerbeißendes und nicht alleine-bleiben-könnendes Tier zu erwarten hätten, ist Flash ein Traum von einem Hund! Er hört super, hat nur 2 mal reingepullert, bleibt entspannt allein und hat eine sehr gute Bindung zu uns aufgebaut (was ich fast am wichtigsten finde).
    Übrigens unsere Hundeschule ist heute Morgen auch wegen Regen ausgefallen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!