
-
-
Da wir ja einige Junghunde haben, haben wir doch bestimmt auch einige Welpen oder?
Wie wär's also mit einem Welpen-Tratsch-Thread? Einfach über die Entwicklungen der kleinen Plaudern, über die Fortschritte bei der Grunderziehung, der Stubenreinheit. Berichte der ersten Hundeschulstunden, etc.
Interesse?Dann schreibt doch einfach mal.
Was für einen Welpi habt ihr denn da? Wie alt ist er/sie? Seit wann ist das Schatzi bei euch? Der einzige Hund oder neu dazu gekommen? Wie weit seid ihr mit Grunderziehung und Stubenreinheit? :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, dann fange ich einfach mal an. Ich habe zu meinem 4,5 Jahre alten Erstaussie, eine kleine 13 Wochen alte Aussie Huendin aus reiner arbeitenden Arbeitslinie.
Ich habe sie mit 8 Wochen abgeholt und moechte mit ihr wenn sie erwachsen ist gerne hueten und vielleicht Flyball machen. Mit meinem Erstaussie mache ich Agility und Flyball.
Grundgehorsam ist super, mit der stubenreinheit klappt es auch schon recht gut. Wir haben noch so alle 4-7 Tage mal einen Unfall.
Ansonsten ist sie eine total umgaengliche Maus, kommt super mit meinem Erstaussie und dem alten Westi meiner Mutter zurecht, hoert schon ganz gut und macht mir viel spass.
Sie bleibt mit meinem Erstaussie auch schon sehr gut alleine. 5-6 Stunden sind kein Problem.
Sie ist reserviert fremden Hunden gegenueber, was ich sehr gut finde und sie ist auch fremden Menschen gegenueber nicht aufdringlich.
Im Moment warte ich ehrlich gesagt auf den Zahnwechsel, denn ich bin so gespannt, wohin sich ihre Ohren so orientieren werden.Ob Steh oder Steh-kipp-ohren.
Ich bin sehr sehr gluecklich mit ihr und sie ist einfach mein wahrgewordener Wunsch, nach einem Aussie aus arbeitender Arbeitslinie.Lg
Gammur -
Entscheidet sich das mit den Steh- oder Stehkipp erst, wenn der Zahnwechsel kommt?
Habe ja nun seit gestern auch einen Aussie hier, 8,5 Wochen alt. Aus nicht reiner Showlinie. Momentan "hängen" die Ohren.
Momentan bin cihs ehr zufrieden, verträgt sich mit den drei anderen super und hat bisher, in den 27 Stunden die er hier ist, noch niergends hingepullert. -
Hier reihe ich mich doch mal ein
Ich hab nun seit 3 Wochen einen Kooikerhondje Rüden, namens Jamie hier zu Hause!! Er ist jetzt knapp 12 Wochen alt.
Bis jetzt läuft alles richtig klasse
Er Hört bis jetzt wirklich Super! "Hier" sitzt richtig klasse, auch unter Ablenkung. "Sitz" kann er natürlich auch, aber beim "Platz" hapert es noch bisschen ... Keine Ahnung woran das liegt. Und er können "Pfötchen" geben, klar nicht gerade wichtig, Ber wir haben es ein paar mal gemacht und er konnte es
Und seit drei Tagen hat er auch nicht mehr reingepinkelt, man merkt deutlich, dass er nun um einiges länger durchhältMit den Kaninchen läuft es bisher auch ganz gut, er darf natürlich nicht alleine in ohne Leine zu ihnen hin. Er macht das echt super, vor allem weil er sie kein einziges mal angebellt hat - er bellt grundsätzlich fast nie
-
Zitat
Mit den Kaninchen läuft es bisher auch ganz gut, er darf natürlich nicht alleine in ohne Leine zu ihnen hin. Er macht das echt super, vor allem weil er sie kein einziges mal angebellt hat - er bellt grundsätzlich fast nieDas haben wir heute auch zum ersten mal ausprobiert.
Haben hier ja momentan ein Pärchen und eine 18er Gruppe und er war bei beiden Gehegen mit drin. Ein ganz lieber. Findet sie zwar super interessant, tut aber niemande etwas, sondern beobachtet nur und schleicht sich an, um sich mal ein Happs vom Futter zu klauen. Ganz zuckersüß.
Und ein bisschen Angst hat er. Immer schön in der Nähe vom Frauchen bleiben, damit die einen beschützen kann. -
-
Eine 18er Gruppe ? Da habt ihr ja ein riesiges Gehege oder ?
Wir haben nur zwei :)Er hat ihnen auch schon beiden den Kopf abgeschleckt
Ja genau, das essen Klauen möchte er auch am liebsten und natürlich die Kaninchen-Köddel fressen ...
-
Ich vermute, wir sind schon ein bisschen zu alt hierfür, aber mitlesen werden wir
-
Habe dir mal eine PN geschickt, Nadinchen.
Brix scheint leider ein recht schlechter Esser zu sein. Er wollte heute nur morgens etwas fressen, das aber mit völliger Hingabe. Hat dann Mittags nix essen gewollt, hat heute Abend dann wieder gegessen und eben gerade wieder ignoriert... -
Daaaaaaaaaaaaa komm ich doch auch gerne mit dazu :-)
Aber erstmal: Brix ist ja wirklich ein süßer, herzlichen Glückwunsch!!!
Bei uns lebt seit einer Woche ein amerikanischer trico Langhaarcollie, er ist jetzt 13 Wochen alt. Eigentlich wollten wir heute zum ersten Mal zur Welpenschule, aber die TA hat uns abgeraten.....gestern war die Wiederholungsimpfung und da hielt sie das nicht für gut.
Ansonsten haben wir diese Woche schon viel gelernt...daß Hunde auch Halsbänder tragen *gg* Nein im Ernst, er kommt ja vom Dorf, wir leben in einer Kleinstadt, also haben wir ihn zunächst mal an Verkehr usw. gewöhnt. Wir waren auch schon in der Bank zusammen....haben viele fremde Hunde kennengelernt....sind ein paar mal Auto gefahren (nicht beliebt) und vor allem: die Katzen kennengelernt. Mit den Katzen ging erstaunlich gut, von beiden Seiten...also noch nicht so, daß sie kuscheln würden, aber man nähert sich vorsichtig an. Athos macht das aber auch prima, rennt nicht hinterher und stürzt auch nicht so auf sie zu.
-
Oh, schön das Du auch da bist Tigger.
Hier gehts heute zum ersten mal in die Hundeschule. Um 16 Uhr ist Welpenspielstunde angesagt und ich bin schon sehr gespannt, wie er drauf reagiert.
Die Nachimpfung ist bei uns ja erst am 10.10 angesagt. Da wird dann auch Blut abgenommen für 'nen MDR 1 - Test, weil ja nunmal Hütehund.Und ich kann wieder stolz berichten: Noch hat er nicht ins Haus gemacht und die Nacht hat er wieder durchgeschlafen. Ich bin ja soooo stolz.
Abrufen klappt total gut schon, wenn man sich hinhockt und seinen Namen sagt, dann flitzt er richtig freudestrahlend auf einen zu.
Ruhe ist hier auch schon wieder eingekehrt und alle mögen sich.
Nur Bo ist recht eifersüchtig und guckt mich momentan mit dem Hintern nicht mehr an,...aber das wird sich sicher legen, wenn sie nachher ne Stunde allein mit mir durch den Wald laufen darf.Man merkt aber schon, dass der Aussie ein 1-Personen-Hund ist. Er findet zwar alle super toll, tappst mir aber dauernd hinterher, schläft bei mir an den Füßen, etc. - Genau so, wie ich es eigentlich auch wollte. Ein 4. Familienhund und ein Zweithund für mich.
Und das Leinegehen klappt auch immer besser. Halsband findet er zwar sooooo doof. Aber es wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!