"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • oregano: Danke für den Tip, ich schau´s mir mal an, wegen der Dosierung werde ich´s ja dann sehen!


    Aber das L-Carnitin? Wie kann ich dies noch füttern?


    Audrey: Ja, in der Rocco-Dose ist mit Sicherheit auch noch Salz drin, insofern...ich habe vorher immer noch eine kleine Prise Salz dazu gegeben, aber seit ich es weglasse, stelle ich halt fest, dass es ihr wie schlagartig besser geht, was sowas ausmacht! Oder ist das nur Zufall?
    Ist denn natives kaltgepresstes Olivenöl bei der Hundefütterung auch ok?


    LG :???:

  • da ich wieder bischen barfe, gabs heute für die dicke


    buchweizen (hat mir meine mama aus polen mitgebracht, hier kriegts man nur schwer irgendwie)
    rinderniere gewolft
    spinat
    grünlippenmuschelp
    lein- und kokosöl
    und bischen hühnerbrühe (pulver)

  • Hier gabs Lachs mit Sellerie und Fenchel + Zusätze und zwischendurch Dinkelwaffel


    MomoMerlin: Samojana hatte hier glaub ich mal ne Liste gepostet mit den Fleischsorten, die viel L-Carnitin enthalten (Schaf und Ziege, glaub ich?! :???: ) Gibts aber auch als Ergänzungsmittel.

  • Zitat

    Heißer Tip von Audrey ^^ Buchweizen gibts beim EReal von Dovgan im Kochbeutel in der russischen Ecke :)


    wir haben hier einige polen- oder russenecken in verschiedenen supermärkten, aber da ists mir dann zu teuer. meine mama hat mir erstmal 5 packen mitgebracht, teilweise im kochbeutel. da kostet so ne packung nich mal 1€ von daher lohnt es sich eher :D


    das ist recht praktisch wenn die so 2-3 im jahr hinfahren und dann erstmal zeugs auf vorrat mitbringen :smile:
    buchweizen kannte hier vor paar jahren noch keiner..waren immer sehr erstaunt wenn ich davon erzählt hab.

  • Real: Neben den Dovgan-Fischdosen und dem Dovgan-Buchweizen gibts auch "tolle" Fleischauswahl (Zunge, Schweineschwänze und -ohren, verschiedenstes Muskelfleisch, Innereien, Herz usw.). So eine große Auswahl hab ich sonst noch nirgendwo gesehen! Audreys Tipp war mal wieder goldwert =)


    Heute im Napf: Rindfleisch in Fleischsud gekocht, Kartoffeln, Zucchini, Stangensellerie, Fenchel, Apfel. Morgens mit Hanf- und Lachsöl, abends mit Weizenkeimöl und Mikro Mineral.


    LG

  • Hallo Audrey,
    danke für deine Antwort! Ich wollte kochen, wenn ich eben Zeit dafür habe. Regelmäßig schaffe ich es meist nichtmal für mich selbst ;) .
    Meine Hündin ist ein Mischling, laut TÄ noch im Wachstum, wächst aber nicht mehr viel...
    Ich habs jetzt einfach mal nach Augenmaß gemacht. Es gab Lachs mit gekochten Karotten, Äpfeln, Leinsamen, Lachsöl, Eigelb und Hüttenkäse.
    Heute hab ich ihr den Rest gegeben, den hat sie aber wenig später erbrochen :???: . Dabei waren jetzt keine Lebensmittel dabei, die sie nicht schon konnte. Sonst verträgt sie alles gut. Komisch.
    Ja, sonst fütter ich fertig, abwechselnd Wolfsblut Trockenfutter und Terra Canis oder Real Nature Nassfutter und eben immer was Frisches dazu, also Äpfel, Hüttenkäse, Ei, Joghurt, Öle, usw...

  • Zitat


    Heute hab ich ihr den Rest gegeben, den hat sie aber wenig später erbrochen


    Hm.....wenn Hunde sehr hastig fressen und die gesamte Mahlzeit quasi herunterschlingen, müssen sie manchmal erbrechen. Oftmals wird das Erbrochene dann wieder genüßlich (....und etwas langsamer) verspeist ;)


    Wenn die Portion zu heiß oder zu kalt ausfällt wird auch erbrochen oder wenn sich innerhalb der Mahlzeit für den Hund schwerverdauliche "Teile" befinden. Manchmal ist die Portion auch einfach zu groß.
    Das Verdauungssystem eines Hundes ist nicht immer leicht zu begreifen. Warum was nicht vertragen wird und warum was doch funktioniert bei jedem Hund anders. Insofern tut sich auch die Wissenschaft so schwer mit konkreten Ergebnissen. Sie weiß auch nix Genaues :D


    Meine Ashley kann z.B. nur eine geringe Menge rohes Fleisch vertragen. Instinktiv weiß sie das wohl, denn es schmeckt ihr auch nicht besonders. Roher Knorpel wird wiederum sehr gut vertragen.


    Wenn man den Hund bekochen möchte, begibt man sich am Anfang auf eine etwas ungewisse ernährungsphysiologische "Berg-und Talfahrt", aber in der Regel und mit einer guten Beobachtungsgabe ausgestattet, bekommt man die Verträglichkeiten und Vorlieben des eigenen Hundes ganz gut in den Griff.


    Und noch was: So manche Befindlichkeitsstörung hat absolut nichts mit der Fütterung zu tun ;)


    So......heute im Napf:
    Bouillabaisse mit Buchweizen + Erbsen/Möhren + Löwenzahn/Brennesselkraut


    @ An die "Real-Fans"*lach*


    Bin auch der Meinung, die haben ihr Sortiment an "Frischfleisch für den Hund" erweitert. Ich war gestern dort und die Truhe quoll über von Rinder-und Schweineleber, Schweinelunge-und ohren/füße/nieren usw.
    Allerdings war das Verfallsdatum auf den Tag genau edikettiert. Was passiert mit den Resten? Das Zeug wird doch nie im Leben an einem Tag verkauft. Vielleicht frag`ich mal nach :smile:


    LG

  • Audrey: Das wird wirklich verkauft!!!


    Als ich letztens bei Real war, war ich kurz in der Fleischabteilung und es gab noch gute Auswahl. Ich bin dann nochmal in eine andere Abteilung gegangen und erst 15 Min später zum Fleisch zurück gekommen. Ergebnis: Die Truhen mit den ekligen Sachen (Zunge, Innereien, Ohren, Schwänze, Pansen) waren zur Hälfte leerer als noch 15 Min vorher, kein Scherz! Die Kassiererin sagte mir, dass sie vornehmlich für die asiatischen Kunden diese Sachen vorhalten und die verkaufen sich ratz fatz.


    LG

  • Ich glaube, bei Real sitzen die Marketinstrategen in Sondermeetings zusammen und versuchen dem Umsatzsprung von Dovgan auf den Grund zu kommen, um ihn auf andere Artikel übertragen zu können.
    Dass WIR das sind, da kommen die NIIIIIE drauf! :lachtot:


    Am Wochenende gibt's mal wieder den Hering.


    LG Astrid

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!