"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat


    Sag mal, Audrey, dieese berühmt berüchtigten Reisnudeln, wo bekommt man die her?

    Die kaufe ich bei Real in der "Multi-Kulti- Ecke". Manchmal gibts die auch bei den Discountern, wenn mal grad Griechische Woche angesagt ist ;)

    Hast schön gekocht und gebruzelt, Sabrina :D

  • Zitat


    Dann schau ich mal wieder bei Real vorbei.

    Ja....da war ich heute auch. Erbeutet wurden: Schwarzwurzeln(TK), Russischer Buchweizen im Kochbeutel, Makrelenhecht im eigenen Saft.....und frische "Gummiohren" ;)

  • Zitat

    Hier bildhafter: http://neulichimgarten.de/blog/dies-und-…chen-anleitung/

    Die Buttermilch davon ist echt der Hit :D yummie

    Tolle, humorvolle Beschreibung! :D

    Ich habe früher oft die Sahne für den Kuchen, mit dem elektrischen Mixer, ausversehen zu Butter geschlagen, da haben ein paar Sekunden gereicht! :lol:

    Deine Menübilder finde ich super und habe spontan Appetit auf Gemüsesuppe bekommen! :smile:

    Ich finde das "Arbeitsklima" hier auch dufte und dann macht es doch auch Spaß, somit auch ein Danke in die Runde!!!! :gut:

    Unser Menü heute:

    Rindergulasch
    Reis in Gemüsebrühe
    Restgemüse von Gestern
    frischen Löwenzahn, Eierschale, Apfelessig, Naturmoor etc.

    Audrey, ich habe den Barfladen nicht geplündert und muss mich noch mit den Ochsenschwänzen begnügen.

    LG Sabine

  • Stichwort Gemüsesuppe (schöne Idee!Danke :) )und auch von mir mal wieder ein DANKE an alle hier =)

    Ich habe hier noch so nen Gemüsesuppen-TK Mix, da ist dann alles von Rosenkohl, über Möhren bis zum Lauch drin.
    Darf Hund Lauch?

    ich glaube ich mache uns jetzt noch Quark mit Honig :^^:

  • Zitat

    Darf Hund Lauch?

    Ja klar, wandert hier öfter in die Töpfe und wird gut vertragen, ist ja im Suppengemüse und sogar in LL Schonkostflocken enthalten! ;) Die einzige Unverträglichkeit gibt es nur bei Erbsen und das nur bei unserem Rowdy, also immer schauen wie es der jeweilige Hund verträgt.

    LG Sabine

  • Danke für die Besserungswünsche an Fini :smile:
    Nachdem sie gestern keine einzige Pfote vor die Tür setzen durfte, sondern den Tag nur im Haus und im Minigarten verbracht hat, war sie heute schon etwas lustiger unterwegs. Zwar noch immer nicht so fidel, wie sonst, aber schon ein ganzes Stück besser!

    Gestern gabs
    Hühnerrücken und Hühnermägen
    Hirseflocken
    Suppengemüse
    Moorliquid
    Zusätze

    Heute gabs
    TK Dorsch (bisschen in Butter angebraten)
    Kartoffelflocken und Reis
    Fenchel, Karotte und Rucola
    TK 8 Kräuter
    Zusätze

  • Zitat

    Hier gabs aus Zeitgründen heute Fast Food:
    mittags: LL-Kartoffelflocken, Naturjoghurt, Lachsöl, Mineralstoffmischung
    abends: Lachsforellen-Filet mit Haut, LL-Gemüseflocken, Brennessel, Löwenzahn.

    Bei einem stark abgemagerten Straßenhund steht für mich der tierärztliche Check an erster Stelle, unabhängig vom Ernährungszustand; aber ich nehme an, das habt ihr ohnehin gemacht.
    Was die Fütterung betrifft: Ich gehe mal davon aus, dass er (?) bis jetzt unregelmäßig und auch ungeeignete Reste gefressen hat, wann und wo immer er sie halt gefunden hat. Das heißt, der Organismus muss sich jetzt erst mal umstellen auf regelmäßige und andere Nahrung.
    Einen solchen Hund würde ich keinesfalls mit kalorienreichen Dickmachern füttern, da dies den Stoffwechsel sehr schnell überfordern kann. Eine solche Mast kann im schlimmsten Fall krank machen. Wenn du ihm aus unserer Sicht "normale" und anfangs eher leicht verdauliche Mahlzeiten fütterst, das regelmäßig und seinem Sollgewicht entsprechend, wird er langsamer, aber gesünder zunehmen.
    Wollt ihr den Zwuck behalten? :smile:

    Danke für die Tipps! Ja, die kleine gehört zur Familie, das war schon nach ein paar Minuten klar.
    Hab ich noch gar nicht so drüber nachgedacht mit dem Stoffwechsel (unser Rüde ist ein alles-vernichtendes-Fressmonster, der das Wort "Magenprobleme" nicht in seinem Vokabular hat).
    Beim Tierarzt war sie schon am ersten Tag und sie hatte einen echt guten Gesamtzustand wider Erwarten, alles waren nur äußerliche Probleme (das ganze Fell mit Teer verklebt, zB) und natürlich die Unterernährung.
    Sollten wir denn die Aktivität lieber ein wenig runterfahren was sie angeht oder kann sie ohne Bedenken mitmachen bei unserem Sportprogramm?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!