"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    @ spinderella
    Habt ihr ein Dehner Gartencenter in der Nähe? Bei uns gibts das Defu dort :smile:


    Vielen Dank für die Info =)


    Wir haben 3 Dehner außerhalb, aber da fahre ich so 25-30 Min hin. Herrmanns gibts hier an jeder Ecke...Da wäre dann der Preisunterschied zum Herrmanns nicht mehr spürbar, wenn ich nach Außerhalb fahre, um die Defu-Dosen zu kaufen oder sie gegen Versand im Internet bestelle.


    Ich rufe mal in den Riesen-Futterhaus-Filialen hier an, einige haben zumindest das Defu Trockenfutter. Vielleicht haben sie inzwischen auch das Nassfutter.


    LG

  • Hab hier leider schon länger nicht reingeschaut und jetzt einen "Notfall"


    Ich will grad ein Kaninchentestmenü kochen und hab das Fleisch/Innereien/Knorpel (gewolft) unter das Gemüse gerührt, da entdeckte ich 3 Augen :bäh:
    Kann ich das kochen? Was passiert wenn ich das koche? Bleiben die in Form, oder lösen die sich auf? Verträgt das der Hund und mögen die das generell?


    Mich ekelts grad ziemlich und ich bin kurz davor die Portion zu entsorgen...


    Ich trau mich nicht in den Topf zu gucken :hilfe:

  • Da gucken ja mehr Augen aus dem Topf als in den Topf. :lachtot:


    Sorry, musste sein. Ich würde schreien. Bin nicht sehr abgehärtet.


    Heute gibt's Hundewurst mit Gemüse und Kartoffeln von gestern. Bin faul, habe Urlaub.

  • Habs weggeschmissen nachdems mich echt gehoben hat. :kotz:
    Roh hätte ich es ja vielleicht noch gegeben, aber nicht gekocht. Die Augen haben sich auch schon ganz komisch verfärbt...

  • Zitat

    Schönes Süppchen :smile:
    Was machst du mit der Flüssigkeit?


    Hab einen großen Teil mit verfüttert. Mal sehen ob der Hund nun öfter pinkeln muss... :pfeif:
    Erst hab ich bissl gegrübelt, wegen Solanin bzw. dem Zeug was Tomaten und Paprika für den Hund unverträglich machen soll, :???: und dass da was ins Kochwasser übergeht, aber dann hab ich gedacht, dass ich den Wirbel drum eigentlich nicht wirklich nachvollziehbar finde. |)

  • Zitat

    Da gucken ja mehr Augen aus dem Topf als in den Topf.


    Tschuldigung, aber den hatte ich auch auf Lager. (kopfkino ausschalt) :lachtot:


    Also ich habe Kaninchen- und Ziegenköppe mit Augen schon verfüttert, allerdings roh. :roll:


    Anja, jetzt haste das schöne Essen für deine Hunde weg geschmissen. Den wären die Augen egal gewesen. :stick2:
    Armen Wauzis. :baby-taptap:


    Für seine Hunde muss man Opfer bringen. :klugscheisser:

  • Anja: Igitt, das hätt ich auch entsorgt! Wie widerlich!


    Moosmutzel: Stell Dich drauf ein, dass Hundi öfter raus muss. Ich verfüttere die Brühe auch immer und muss dann doppelt so oft mit dem Hund raus. Daher gebe ich nach einschlägiger Erfahrung Brühe nur am WE und tagsüber, denn dann ist das kein Problem für mich. Mein armes Hundi hat mich nach abendlichem Brühegenuss morgens schon einmal zerknittert und schuldbewusst angeschaut, weil es nachts auf den Badvorleger gepullert hat, nachdem es wahrscheinlich kurz vorm Platzen war. Ich hätte mich ohrfeigen können und hatte ein wahnsinnig schlechtes Gewissen.


    LG

  • Ich weiß nicht, ob es nicht zu viel des guten gewesen wäre, wenn ich mich während dem Umrühren in den Topf übergeben hätte :lol:


    Ne, roh hätte ich denen das auch gegeben. Ich denke aber da waren nicht nur Knorpel, sondern auch Knochen drin und das wär ja eh nicht so gut gewesen gekocht.


    Ist mir jedenfalls eine Lehre :hust:

  • Heute gab es hier:
    Schweineleber (gebraten)
    Kartoffelbrei
    Kaisergemüse
    Butter
    Aufbaukalk


    Das mit den Augen finde ich echt gruselig :ugly: . Die hätte ich wahrscheinlich auch entsorgt, obwohl es den Hundis wahrscheinlich schnuppe ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!