"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Frohe Ostern euch allen!
    Der Schnee lässt zwar nicht das richtige Ostergefühl aufkommen, immerhin erleihtert er aber die Osternest-Suche enorm: Einfach nach bunten Flecken im weißen Einheitsbrei Ausschau halten! :p


    oregano:
    Du willst das Futter ja nicht ständig füttern, von daher würde ich mir keinen großen Kopf machen. Gar so schlecht klingt es auch wieder nicht, und die Hauptsache ist, sie verträgt es. :smile:



    Hier gibt es heute
    mittags: Hühnerbrustbein
    abends: Schollenfilet, Reis, Zucchini, Fenchel, Thymian, Lachsöl, Flohsamen.

  • Ich hab heute morgen ganz vergessen zu schreiben, dass ich gestern endlich Kekse gebacken habe - Leberwurst-Dinkelkekse.
    Zutaten dafür:
    Kalbsleberwurst
    Eier
    geriebener Apfel
    Dinkelvollkornmehl.


    Diese sind nämlich heute morgen in Bonny's Osternestchen gelandet. Bonny fand ihren Osterhasen toll.


    Audrey, ich finde auch, dass die beiden Bücher sich gut ergänzen. Das eine mit einem recht fundierten Wissen, das andere um die ganze Sache etwas leichter und natürlicher anzugehen. Außerdem nehme ich auch immer wieder mal das Buch Natural Dog Food und die Barf Broschüre zur Hand. Allerdings nicht um dogmatisch irgendwelche Barfrationen zu errechnen. Ich finde bei Swanie Simon stehen sehr viele nützliche Tipps zu Kräutern drin. Und in beiden Büchern generell viel zu Vitaminen und Mineralstoffen und wozu sie gut sind und worin sie enthalten sind. So zum nachschlagen wirklich gut.

  • Weil Ostern war vermutlich ein wenig zu viel. :ops:


    Ein gekochtes (und geweihtes) Osterei
    Ein Stück Brot
    Joghurt mit geriebener Karotte
    Reste von meiner gebratenen Lammkeule, Putenbrust mit Paprika, Karotten, Lauch und Sellerie.
    Als Nachtisch zwei Rinderhautröllchen.

  • Zitat


    So zum nachschlagen wirklich gut.


    Ich gestehe......ich habe sehr viele verschiedene Ernährungsbücher( Kochbücher, Ratgeber, Bücher über Roh-und Frischfütterung, Kräuterbücher und Bücher über "alte" traditionelle Ernährungslehren), aus dem einfachen Grund, weil ich mich ungern auf irgendeine Seite schlage.
    Das Internet hat oftmals sehr trügerische Informationen. Irgendwo gibts da immer Jemand, der dafür bezahlt hat ;)


    Bücher haben für mich einen anderen Stellenwert, denn ich weiß, wer sie geschrieben und kann mich entsprechend darauf einstellen. Ob nun moderne Erkenntnisse von Ernährungsberatern oder überlieferte Weisheiten von Klosterfrauen........ich kann für mich entscheiden, wie ich "Neues" und "Altes" miteinander verbinde. Zum Wohle meines Hundes.
    Immer mal wieder nachschlagen. Das geht mit Büchern sehr viel besser, als mit Internetseiten, die plötzlich wieder verschwinden ;)
    Hier noch ein praxisnaher Ernährungsratgeber:


    Obwohl die Fleisch-Ration hier roh empfohlen wird, kombiniert man den Rest mit KH, Gemüse, Obst.....na, wie in der Hundeküche eben auch.


    LG

  • Sooo, ich auch mal wieder, hatte mich ja bissl rar gemacht 8-)


    Erstmal: Frohe Ostern an alle Kochlöffelschwinger !



    Für die Mädels gabs zum Frühstück


    N Osterei mit Schale, ungefärbt! Mutti kocht die Eier und legt se so ins Nest gg
    Leckerlies von Mama


    Und nach unserem Waldgassi


    Nudeln
    Gemüsemischmasch
    Kräuter
    Kümmel
    Leinsamen
    Kokos
    Rocco Reinfleischdose Rind mit Huhn



    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


  • :gut: :gut:
    Besser hätte ich es für uns auch nicht beschreiben können. Für mich sind Bücher auch "fassbarer". Und die fünf Ernährungsbücher die ich habe, werden bestimmt auch nicht die letzten sein ;) .


    Heute gibts:
    gebratenes gemischtes Hack
    1 gekochtes Ei
    Haferflocken
    Kaisergemüse
    Butter
    Eierschalenpulver

  • Zitat


    Hier noch ein praxisnaher Ernährungsratgeber:


    dieser Nonsens-Beitrag zur Entgiftung disqualifiziert in meinen Augen die Autorin.
    Die Hunde bekommen Dünnschiss, weil sämtliche Organe auf die ungewohnte Anflutung von Proteinen, Purinen nicht eingestellt sind.
    Zuviel an Protein kann u.a. auch zu Hautproblemen führen. Der gesamte Stoffwechsel wird dadurch überlastet .
    Diese Reaktion wird dann als (Beruhigungspille zum Durchhalten!! )Entgiftung verkauft, weil der Hund ja von dem Industriefutter durch und durch vergiftet ist .


    https://www.gracyland-hundeoas…ti82pkKrl4pu8&shop_param=

  • Zitat


    dieser Nonsens-Beitrag zur Entgiftung disqualifiziert in meinen Augen die Autorin.


    Die Autoren können in ihren Büchern schreiben was sie wollen. Ich habe z.B. viele Bücher, die mich auch nicht 100% überzeugen, aber warum soll ich aufgrund eines Artikels/Beitrags das gesammte Buch verdammen?


    Juilette de Bairacli Levi schreibt in ihrem Kräuterhandbuch:
    "....jedwede "zerstörende" Maßnahme kann sich nur negativ auswirken, und wenn man durch Hitzeeinwirkung zerstörte Nahrung wie Fleisch oder Milch füttert, muss zwangsläufig die Gesundheit darunter leiden, denn niemand, der "tote Materie" zu sich nimmt, kann wirklich gesund sein"


    Ich teile diese Ansicht der Autorin über gekochte Nahrung ganz und gar nicht, aber trotzdem sind viele gute Informationen über Kräuterheilkunde in ihrem Buch.....die ich durchaus schätze.


    Wer mit einem wachen Verstand ausgestattet ist, wird in der Regel auch vieles hinterfragen und mit Sicherheit auch abschätzen können, was an Infos akzeptabel ist und was nicht ;)


    LG

  • Zitat


    Nachtisch:
    Ein Stück Lammfell (....weil Ostern ist :D )


    Hier gibts heut auch (Ashley)Lamm-in Form eines fetten Knochens zum Abnagen. :D


    Werd aber froh sein wenn endlich die Feiertage vorüber sind...endlich wieder normal essen, keine Schar von Leuten daheim und auf Arbeit geht dann auch wieder alles seinen gewohnten Gang.



    Heute gibts:
    Lammknochen :smile:
    Heringsfilet
    Naturreis
    Möhre, Fenchel, geriebenen Apfel
    Salz, Butter




    Ich horte auch langsam eine Sammlung an Hundeernährungsbüchern...ist aber auch ein interessantes Thema. Werde mir in der nächsten Zeit auch mal den großen Zentek gönnen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!