"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Finya wüsste den Luxus gar nicht zu schätzen^^
Die Steinbeißer Dose von LL im Urlaub fand sie furchtbar. Sie hat zwei Tage lieber nur TF gefressenFisch geht hier nur unter Starkzwang von Schmalz oder Butter
Zum Frühstück eben gabs einen Lammknochen
und abends wirds geben
Hühnerleber
Rinderniere
Dinkelflocken
und einen Gemüsemix aus dem TK
Zusätze - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Heute:
Makrele aus der Dose in Sonnenblumenöl
Nudeln
Olewo Karotten, Hirseflocken
ein Ei
Grünlippmuschelpulver und KnochenmehlNunja, richtig Gekochtes is` das ja nu` nich...
Morgen wieder! -
Hallo,
Audrey "Steinbeißer" Tzzzz ...ich glaub es nicht
, obwohl ich habe doch Vorgestern wirklich überlegt, ob ich den Fellen etwas von meiner Bockwurst abgeben könnte, ist doch nicht gut genug oder nicht pottkiekergerecht. Ich glaube ich werde langsam bekloppt
, nur das Beste für die Tölen und überwiegend Fast Food für uns.
Für Prinzessin und die Hofnarren gab es zum Frühstück:
Mozzarella an Leinöl, Bananenkacheln mit Kokoshäubchen!
Hauptdinner:
Bio Hirsevollkornflocken
Hühnerherzen mit Sud
Spinat (klar mit kleinem Blubb), Möhren, Erbsen, Zucchini
Leinöl, Grünlippmuschelpulver (langsam kann ich das Zeug nicht mehr riechen), Apfelessig ...... darüber ein Hauch "Blattgold" ..... nee Scherz.Wie soll ich die Hirseflocken zubereiten? Reicht es, wie bei Haferklocken, sie in heißem Wasser aufquellen zu lassen oder muss ich sie köcheln, dann wie lange?
Danke im voraus und euch einen schönen Tag!LG Sabine
-
Zitat
obwohl ich habe doch Vorgestern wirklich überlegt, ob ich den Fellen etwas von meiner Bockwurst abgeben könnte, ist doch nicht gut genug oder nicht pottkiekergerecht.
Pfui...bah! Bockwurst ist DIE "Fett-Natrium-Kalium-Phosphor-Dröhnung". Die iss mal lieber schön selbstWie soll ich die Hirseflocken zubereiten? Reicht es, wie bei Haferklocken, sie in heißem Wasser aufquellen zu lassen oder muss ich sie köcheln, dann wie lange?
Hirseflocken weiche ich nur in heißem Wasser ein und lasse sie "einen Hunde-Spaziergang-lang" quellen. Bei mir köchelt eigentlich nur die geschrotete Buchweizengrütze(...so ca. 10Min.) -
Hallo!
Hier gibts heute
mittags: Hühnerbrustknochen
abends: Hühnerfleisch, -herzen, -fett, Reis, Paradeiser, Zwetschken, Nachtkerzenöl. -
-
Heute Morgen gabs:
Pellkartoffel, Hüttenkäse und Eigelb
Heute Abend wird es sein:
Rindermix, Pellkartoffeln, Zucchini, Öl und Knochenmehl
Gestern habe ich Zucchini gekocht und püriert und das dann in Eiswürfelbehälter getan und eingefroren - so kann ich immer nach Bedarf ein oder zwei Würfel auftauen - brauche ja nicht so viel und für eine Kleinstmenge nen Gefrierbeutel zu nehmen war mir zu doof. Und auch Rindfleischbrühe habe ich in Eiswürfelformen eingefroren.
-
Zitat
Danke Audrey und O.K., würge ich mir die ätzende Bockwurst eben selber rein und die Felle bekommen die selbstkreierten, hochgesunden "Goumetkekse"!
Falls jemand was für die Rubrik "Stilblüten sucht, dann nehmt meine oben verfassten "Haferklocken" ..... ist wohl eine neue Kreation Hundezutat und enthält alles was Hund braucht!
LG Sabine
-
Zitat
Paradeiser.....aber wohl ähnlich schmackhaft wie Haferklocken
-
Zitat
.....aber wohl ähnlich schmackhaft wie Haferklocken
Wiener Ausdruck für Tomaten
-
Zitat
Wiener Ausdruck für Tomaten
AchsoSteckst du im Sauerkrautfass fest? Wir warten hier auf "saure" Ergebnisse
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!