"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Sie schwärmt geradezu von Esskastanien.Stimmt
Je nach Zubereitung hält sie Maronis auch für Herz-Milz-und Magen-stärkend. Also ich esse die geröstet auch sehr gern. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Morgeeeen!
Die verlinkten Maroniflocken sind genau die, welche ich letztens im Bioladen mitgenommen habe. Ari liebt sie!!
Heute gibts
mittags: Hühnerrücken
abends: Rührei, Kartoffel, Banane, Melone, Thymian. (Das Rührei wird eventuell gestrichen, wenn beim Stelzenessen am Nachmittag zu viel unter den Tisch wandert.) -
Nach einer sonnigen Morgenrunde gab es:
Reis, Thunfisch aus der Dose und einen Klecks Hüttenkäse
Heute Abend wird es geben:
Rindermix, Pellkartoffeln, Diestelöl und Knochenmehl -
Bettybuh: Sag, täusche ich mich oder fütterst du tatsächlich kein/kaum Gemüse? Hat das einen bestimmten Grund?
-
Guten Abend :)
Oskar verspeist gerade
Kaninchen
Couscous
TK Erbsen+Möhrchen
Weizenkleie
EM
Apfelessig
SalzIch finds übrigens prima, dass man hier Lebensmittel-Inspirationen für Hund (und Mensch) bekommt :) Die nächsten Tage werd ich fürs Hundetier und mich frisches Sauerkraut kaufen und Kartoffelpü dazu machen ... mjamjam
-
-
Stimmt, das geht mir auch so.
Morgen gibts übrigens für die ganze Familie Fisch. Weil Herr Hund schon länger keinen mehr hatte. -
Morgen
Lachs
Kürbis, Blumenkohl, Birne in angesetzter Brühe gegart
Maronen
Reisdas Übliche
Mozarella
Kalbsbrustbein (also die momentanen Stücke haben eher Chi-Größe
)
-
Zitat
Bettybuh: Sag, täusche ich mich oder fütterst du tatsächlich kein/kaum Gemüse? Hat das einen bestimmten Grund?
Doch - aber nur Möhren und Zucchini.
Wenn ich Reis schreibe sind meist auch Möhren drin. Und wenn ich Seelachs vorkoche ist auch immer Gemisch aus Fisch, Möhren, Zucchini und Reis.
Ich muss aber auch sagen, ich traue mich nicht so recht an andere Sorten - aber ich will mal Gemüsebabygläschen ausprobieren.
Bei Hülsenfrüchten und Kohlsorten - ist Broccoli ein Kohl- habe ich einfach Angst, dass es Lilly nicht bekommt
-
Ach so, verstehe.
Mir hat mal jemand den Tipp gegeben, bei empfindlichen Hunden mit den Gemüse- und Obstsorten anzufangen, die man auch einem kleinen Kind geben würde. Das hat bei uns eigentlich ganz gut funktioniert.
Hier gibts heute
mittags: Stück Kalbsrippe
abends: Karpfen, Haferflocken, Gurke, Tomate, Basilikum. -
Zitat
Bei Hülsenfrüchten und Kohlsorten - ist Broccoli ein Kohl- habe ich einfach Angst, dass es Lilly nicht bekommt
Moin,
ich habe erfahrungsgemäß festgestellt, daß es bei vielen sog. "Unverträglichkeiten" weniger um die einzelnen Futterkomponenten geht, als viel mehr um die Menge der verwendeten Zutaten.
Limit ist ja ein Begriff aus dem Pokerspiel....und genau so verhält es sich mit dem, was mengenmäßig gut vertragen wird und was nicht.
Bei Hunden mit einem robusten Verdauungssystem ist das eigentlich kein Problem, wohl aber bei den magen-sensiblen Kandidaten
Während 2 Karotten püriert gut verdaut werden, gibts bei der dritten Möhre dann Durchfall oder 100g gekochter Reis ist ok, aber bei 200g gibts "Schleim-Kot" und während eine kleine Portion Linsen oder Erbsen wunderbar vertragen werden, gibts beim Überschreiten des quasi unsichtbaren (Verträglichkeit)Limits schlimme Blähungen.Das herauszufinden ist zugegeben manchmal etwas mühselig, aber deswegen völlig auf dieses oder jenes ernährungsphysiologisch wertvolle Lebensmittel zu verzichten wäre schade.
Ich poker auch......aber nie so extrem, daß ich evtl. Verdauungsstörungen in Kauf nehme. Gemach, gemach.....heißt die Devise
Heute im Backofen: " Der wird immer vertragen-Keks"
Buchweizenmehl + Teff-Flocken + Haferflocken + Petersilie + Parmesan + Kümmel + Sesam + WasserExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!