"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Heute ist Sauerkraut-selber-machen angesagt. Ich will wissen, wie das schmeckt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Wie war die Nacht? Konntest du durchschlafen?Im Prinzip schon, nur das Zusammenrollen wird im Alter immer beschwerlicher
Ashley hatte schon kurz nach ihrer Ankunft beschlossen, nicht im knisternden Hunde-Weidekorb der Vorgängerin zu nächtigen. Auch das freiwillig von mir geräumte "Zweiersofa" wurde verweigert, weil ihr da mal ein Sofakissen auf den Kopf gerutscht war und das Sofa fortan unter "gemeingefährlich" galt.
Was blieb......war mein Bett! Schön auf einem Podest erhöht.... mit ihr angenehmen "Langausstreck-Maßen" -
Zitat
Ich erweitere um Maronenpüree
mein Favorit, wenn´s um Maronen für Hunde geht. Die Zartblatt-Flocken eignen sich bestimmt sehr gut für Hunde.
-
Zitat
Ich will wissen, wie das schmeckt.
Na.....dann pass`mal auf, daß dein Sauerkraut keine Beine bekommt
-
Zitat
Ich nehme manchmal das Kastanienmehl von Govinda zum Backen. Hat aber einen leicht rauchigen Geschmack.
-
-
Zitat
mein Favorit, wenn´s um Maronen für Hunde geht. Die Zartblatt-Flocken eignen sich bestimmt sehr gut für Hunde.
Klingt interessant!
-
Zitat
Was blieb......war mein Bett! Schön auf einem Podest erhöht.... mit ihr angenehmen "Langausstreck-Maßen"im Klartext: ihr zwei verbringt die Nacht zu zweit in einem Bett.
-
Zitat
Ich nehme manchmal das Kastanienmehl von Govinda zum Backen. Hat aber einen leicht rauchigen Geschmack.
sehr bekannt ist dieses Rezept von Hildegard von Bingen. Sie schwärmt geradezu von Esskastanien.
Maronenhonig
( Hilft gegen Leberleiden)
500 g Honig
200 g Mehl, (Maroni-, Kastanienmehl)
Zubereitung
Honig unter ständigem Rühren erwärmen, dabei den Schaum abschöpfen. Kastanienmehl
einrühren, in Gläser füllen und gut verschließen
Ist sehr gesund und eignet sich als Brotaufstrich oder man isst davon täglich frühmorgens einen
Teelöffel voll -
Zitat
ihr zwei verbringt die Nacht zu zweit in einem Bett.Das nennt man dann wohl artgerechtes "Kontaktliegen".....aus Zeiten des wildlebenden Beutegreifers
-
Ich muss zugeben, ich mag die am liebsten roh
Immer schön fürs Pferd und mich gesammelt und zusammen im Stall gemampft.Mein Freund kocht gerade Feigenmarmelade, für Hund gibts die später, für mich gabs welche zum Frühstück.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!