"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wie bekommst du es hin deinen Hund bedarfsgerecht zu ernähren?
Bedarfsgerecht, was heißt das?
Der individuelle Bedarf meines Hundes ist mir nicht bekannt? Kennst du etwa den tatsächlichen Bedarf deines Hundes oder deinen eigenen? Ich jedenfalls nicht. Die bestehenden Lücken aufgrund der aktuellen Referenzwerte ( Beispiel Zink, Eisen, Magnesium usw.) können doch nur durch zusätzliche Supplemente geschlossen werden.
Warum das so ist, habe ich in einem anderen Beitrag bereits erklärt.
Ich füttere vorwiegend gekochtes Futter. Bis vor kurzem stand auch Trockenfutter auf dem Speiseplan und ich bin ein Befürworter von Mischkost, weil ich denke , ein gesunder Hundedarm sollte alles kennenlernen.
Aber wenn dem Hundeopi hinten ein paar wichtige Backenzähne fehlen, klappt das mit dem Kauen nicht mehr so gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Samojana....man bekommt den Eindruck,dass die meisten hier wohl ihren Hund unausgewogen füttern,nur du hast wohl des Rätsels Lösung gefunden.Von allen hier im Pottkieker z.B.,habe ich eine ungefähre Vorstellung,wie ihre Fütterung aussieht....nur bei dir nicht.Anstatt Kritik zu üben,könntest du z.B. mal konkret die Ernährung deines Hundes beschreiben.
Wie bekommst du es hin deinen Hund bedarfsgerecht zu ernähren?Und das,wie du sagst,ohne dich an Zahlen zu halten?Fütterst du nur gekochtes Futter oder gibst du auch regelmäßig Trockenfutter z.B.?Wie schließt du evt. Mängel an Nährstoffen bei deinem Hund aus?
Die 1/3 Fütterung wäre für meine Hunde z.B. auch keine Ernährungsweise.....stets die selbe Menge Fleisch und KH....dabei alle Fleisch-und Getreidesorten mengenmäßig über einen Kamm zu scheren....Guten Morge Jeamy,
vorweg sei einmalgesagt,dass ich keine mengenangaben an futter für meine beiden hunde benötige.Da ich meine beiden Staffords aus dem Tierheim habe,habe ich auch von dort die Futtermenge übernommen,dass einzigste was verändert wurde war,dass wir die Futtermengen um ca 50% erhöhen mußten,da die Hunde ja bei uns bewegung haben und denebtsrechend auch mehr energie benötigen.
Mich persönlich hat das ganze hier nur mal interessiert,besonders meine Anfragen bezüglich Futtermengen.Dabei hast du den grössten Bock abgeschossen.
Du veranschlagst hier für einen 25kg Hund 250gr Huhn,ca 150gr gekochten Reis und 100gr Gemüse.
Über diese Angaben von Dir kann man nur Lachen!
Von Deinem 25kg Hund schriebst Du einige Seiten davor,dass Du den Mit 200 - 260gr Fleisch und 75gr Roh ausgewogenen Reis,gemüse und Fette fütterst und er sein Gewicht hält.2 25kg Hunde einmal 150gr Reis gekocht,ist ja ein fremder Hund,der eigene 75gr Rohgewicht.
Haben Deine Beiträge mal beobachtet,der soviel mit Zahlen füttert wie Du,kann nichts genaues sein.
wenn du nicht viel FeFu von Grau oder so zufüttern würdest wären Deine Hund unterernährt mit Mangelerscheinungen.
Ob FeFu,gekocht egal wie man füttert den Hund mit dem Auge und nicht wie Du mit Zahlen.
Meine Eltern auf dem Hof haben die Hunde den ganzen Tag draußen oder im Stall laufen,was auch schon meine Großeltern so machten,mittags wurde vom Tisch was übrig war zusammengeschüttet und kam in den Napf,ohne Pülverchen und Zusätze.
Die Hund sind fit und haben nie einen Tierarzt gesehen.
Trotzdem Jeamy danke für deine antworten,denn die meisten hier sind ein grüppchen und geben keine Antworten,weshalb man auch der Seite einen anderen Namen geben sollte.
Gruss Hans. -
Zitat
Bedarfsgerecht, was heißt das?
Der individuelle Bedarf meines Hundes ist mir nicht bekannt? Kennst du etwa den tatsächlichen Bedarf deines Hundes oder deinen eigenen? Ich jedenfalls nicht. Die bestehenden Lücken aufgrund der aktuellen Referenzwerte ( Beispiel Zink, Eisen, Magnesium usw.) können doch nur durch zusätzliche Supplemente geschlossen werden.
Warum das so ist, habe ich in einem anderen Beitrag bereits erklärt.
Ich füttere vorwiegend gekochtes Futter. Bis vor kurzem stand auch Trockenfutter auf dem Speiseplan und ich bin ein Befürworter von Mischkost, weil ich denke , ein gesunder Hundedarm sollte alles kennenlernen.
Aber wenn dem Hundeopi hinten ein paar wichtige Backenzähne fehlen, klappt das mit dem Kauen nicht mehr so gut......eine etwas"schwammige"Antwort,aber egal.Nee,ich kenne weder den genauen Bedarf meiner Hunde noch meinen.
Ich kritisiere allerdings auch nicht und sage z.B.,der Bedarf von Nährstoff xy ist bei dir nicht abgedeckt.Klar,Supplemente....um Supplemente gezielt einsetzen zu können,müsste i c h jetzt persönlich dann doch die Bedarfswerte meinen Hundes kennen,und die genau Menge der Nährstoffe berechnen,die meine Hunde bereits mit ihrer Nahrung zugefügt bekommen,ansonsten hätte ich wohl Bedenken,dass ich evt. eine Überversorgung irgendwelcher Nährstoffe riskiere.
....ist aber einfach nur m e i n e Meinung.
Ein Befürworter von Mischkost bin ich ja auch,deshalb praktiziere ich sie ja auch. -
Zitat
Guten Morge Jeamy,
Haben Deine Beiträge mal beobachtet,der soviel mit Zahlen füttert wie Du,kann nichts genaues sein.
wenn du nicht viel FeFu von Grau oder so zufüttern würdest wären Deine Hund unterernährt mit Mangelerscheinungen.Gruss Hans.
Ich gehe jetzt mal einfach davon aus,dass du mit "Jeamy" mich meinst .....JAMEY.
Hä?Ich füttere nach Zahlen?????Ich wiege doch nur das Fleisch ab und gebe KH und Gemüse nach Augenmaß zu!!!!!!!!!!
Ich habe nur mit Zahlen um mich geworfen,als ich meinen Futterplan von Zentek auf meinen 8kg Rüden übertragen habe.Aber so füttere ich doch nicht,war doch nur ein Beispiel!
Manchmal glaube ich wirklich,ich bin im falschen Film!Du warst es doch,der stets genaue Angaben zu KH z.B. für seine Hunde haben wollte.Hast dich beschwert,das hier Leute keine genauen Infos geben.
Nee,nee.....ich überlege wirklich,ob ich hier überhaupt noch mitschreiben soll.
-
Zitat
Guten Morge Jeamy,
Dabei hast du den grössten Bock abgeschossen.
Du veranschlagst hier für einen 25kg Hund 250gr Huhn,ca 150gr gekochten Reis und 100gr Gemüse.
Über diese Angaben von Dir kann man nur Lachen!
Von Deinem 25kg Hund schriebst Du einige Seiten davor,dass Du den Mit 200 - 260gr Fleisch und 75gr Roh ausgewogenen Reis,gemüse und Fette fütterst und er sein Gewicht hält.Gruss Hans.
Mensch,das war doch bloß die Aufteilung,die jemand haben wollte,weil der TA gesagt hatte,dass der Hund eine Futtermenge von 500g haben sollte.....dass das wohl so nicht hinkommt ist klar.Nur ging es da zum 500g GESAMTMENGE,die empfohlen wurde.Da muss man selber gucken und die KH erhöhen.
Die Gewichtsangaben des Fleisches usw. für m e i n e n 25kg Hund,wie du sagst,kann ich gar nicht gemacht haben....ICH BESITZE GAR KEINEN HUND MIT EINEM GEWICHT VON 25kg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wo steht das denn bitte??????????? -
-
Zitat
Ich gehe jetzt mal einfach davon aus,dass du mit "Jeamy" mich meinst .....JAMEY.
Hä?Ich füttere nach Zahlen?????Ich wiege doch nur das Fleisch ab und gebe KH und Gemüse nach Augenmaß zu!!!!!!!!!!
Ich habe nur mit Zahlen um mich geworfen,als ich meinen Futterplan von Zentek auf meinen 8kg Rüden übertragen habe.Aber so füttere ich doch nicht,war doch nur ein Beispiel!
Manchmal glaube ich wirklich,ich bin im falschen Film!Du warst es doch,der stets genaue Angaben zu KH z.B. für seine Hunde haben wollte.Hast dich beschwert,das hier Leute keine genauen Infos geben.
Nee,nee.....ich überlege wirklich,ob ich hier überhaupt noch mitschreiben soll.
Ich meine jeder muß selber wissen wie und mit was die Hunde gefüttert werden.
Bei uns zu Hause wird jeden Tag richtiges Mittag gekocht für uns,haltebend nur Mengenmäßig mehr,was denn vor dem würzen abgenommen wird für die Hunde.Fleisch für die Hunde wird extra gekocht.
Das was von unserem essen übrig bleibt kommt in einen Topf und bekommen die Hunde abends mit jeweils einem Leberwurst Brot.Jemay,
wenn man wie Du einem 25kg nur 150gr gekochten Reis geben soll,
so finde ich keine Antwort darauf warum der eigene wie Du schreibs denn 75gr roh gewogen bekommt.
Ist nicht böse gemeint,aber da stimmt doch mit Deinen Zahlen irgentétwas nicht,oder?Hans
-
Zitat
Mensch,das war doch bloß die Aufteilung,die jemand haben wollte,weil der TA gesagt hatte,dass der Hund eine Futtermenge von 500g haben sollte.....dass das wohl so nicht hinkommt ist klar.Nur ging es da zum 500g GESAMTMENGE,die empfohlen wurde.Da muss man selber gucken und die KH erhöhen.
Die Gewichtsangaben des Fleisches usw. für m e i n e n 25kg Hund,wie du sagst,kann ich gar nicht gemacht haben....ICH BESITZE GAR KEINEN HUND MIT EINEM GEWICHT VON 25kg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wo steht das denn bitte???????????Hans....bitte das Zitat lesen!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Extra nochmal für dich,Hans....
Mensch,das war doch bloß die Aufteilung,die jemand haben wollte,weil der TA gesagt hatte,dass der Hund eine Futtermenge von 500g haben sollte.....dass das wohl so nicht hinkommt ist klar.Nur ging es da zum 500g GESAMTMENGE,die empfohlen wurde.Da muss man selber gucken und die KH erhöhen.
Die Gewichtsangaben des Fleisches usw. für m e i n e n 25kg Hund,wie du sagst,kann ich gar nicht gemacht haben....ICH BESITZE GAR KEINEN HUND MIT EINEM GEWICHT VON 25kg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wo steht das denn bitte??????????? -
Zitat
Hans....bitte das Zitat lesen!!!!!!!!!!!!!!!!
ich habe keine lust und ncht dir zeit dafür den beitrag rauszusuchen.
Mache Dir doch keinen Kopf!
Für mich war das alles nur Neugier.
So wie ihr füttert und die ganzen zusätze,da kann man gleich FeFu füttern.
Von solchem Futter würden meine Hund nichts bekommen,und unser Tierarzt,Professor von der Tierklinik würde uns auch davon abraten.
Übrigens ist der Professor auch der TA von unserem Tierheim,un er hatte auch damals,da meine Staffords allergisch sind,mir einen Futterplan zum kochen zusammengestellt.Trotzdem solche Angaben 150gr gekochter reis für 25kg macht man nicht auch ncht zum aufteilen von 500gr ersamt futter,denn diese reismenge ist für einen Yorky für mehr nicht.
Hans -
Lass dich doch nicht so aus dem Konzept bringen. Es gibt keine "einzig wahre Wahrheit" beim Füttern.
Und darauf, welches Fleisch du fütterst, wieviel KH, wieviel Gemüse und welches - das hast du doch bei deinem Hund schon gut hinbekommen, oder?
Ich gebe auch immer mal FeFu, aber hauptsächlich, weil es manchmal zeitlich oder organisations-technisch nicht anders geht. Aber am liebsten koche ich und mein Hund verträgt das ausgesprochen gut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!