"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Moin,
heute im Napf:
Quinoa-Flocken + Zucchini, Nashi, Kümmel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kalbsleber
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.1/2 Ziegenmilchjoghurt
1EL Hanföl
1EL ApfelessigNachtisch:
KnorpelknochenGestern zeigte die Klinikwaage wieder 31kg an! Also....die sollte wohl mal neu geeicht werden. Kann ja nicht sein, daß die Kilos bei der Ashley immer hin und her purzeln
Momentan gehts ihr aber richtig gut. Auch der viele Schnee, der gestern im Mäulchen und Magen landete, wurde vertragen. Nur gepinkelt hat sie dann wohl gefühlte 5Min. langLG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute gibt es Rindersuppenfleisch mit Zucchini und Karotten dazu Kartoffeln mit Salz und Majoran.
Dann bin ich durch das Lesen einer Hundezeitschrift auf das eingemachte Hundefutter von "For Dogs Only" gestoßen. Ja, die machen eingewecktes Hundefutter.
Sieht wahnsinnig lecker aus, aber ich gebe bestimmt nicht über 5 Euro für ein 330g Glas aus!Da ist das selbst Kochen doch günstiger, und auch wenn Arbeit und Zeit drin steckt, es macht doch einfach auch Spaß!
-
Habt ihr das schon einmal gemacht? Also das Hundefutter einwecken?
Ich überlege nämlich, wie ich die Tage über Weihnachten füttere, wenn ich bei der Familie zu Besuch bin. -
Ich hab es noch nicht probiert.
Hab aber auch noch nie versucht irgendetwas einzuwecken, also klassisches "Einmachen" wie man das von Oma kennt, daran hab ich mich auch noch nie versucht...
Es gab hier aber mal ein Thread darüber, glaube ich!?Weiß aber nicht mehr genau.
-
Mir fällt gerade ein, dass das Hundefutter dieser Firma ja in Aspik (Gelatine) eingelegt ist.
Ich denke, das dürfte daher nicht allzu so schwer sein, ein paar Hundefutter Gläser herzustellen, die dann ein paar Tage/ Wochen haltbar sind!? -
-
Zitat
Kann ich dir leider nicht sagen, ich selber bin Allergisch gegen Erdbeeren und kann sie nicht probieren.
Ach so....nee,dann kannst du sie auch nicht probieren.Hat den von anderen hier mal jemand tiefgeferorene Erdbeeren,egal ob gekauft oder selber eingefroren,probiert?
-
Zitat
Habt ihr das schon einmal gemacht? Also das Hundefutter einwecken?
Nee,ich trau mich da nicht so ran,habe Angst,dass etwas in den Gläsern verdirbt und ich es nicht bemerke.
Hier gab es
Seelachsfilet
Naturreis
Möhre,Apfel,Spinat
Salz,Eierschalenpulver und Walnussöl. -
Tagchen
Heute gibs für Zeus in den Napf genau das gleiche wie gestern.
Habe nun vom Ingwer ein Stück abgeschnitten und in einem Teeglas mit heißem Wasser übergossen und 1 Stunde ziehen lassen. Wir waren derweil schön draussen im Schnee toben. Dannach gabs dann den Tee mit Stückchen übers Futter. Hab natürlich vorher mal einen Schluck probiert und muß sagen, dass war echt lecker und Zeus hat es auch geschmeckt.
Gibs bestimmt öfter mal.
Heute hab ich weiße Bohnen gekauft - die werde ich am Wochenende mal mit in den Napf geben. mal gucken, obs schmeckt.
Ach ja - Thema Weihnachten und überbrücken mit Hundefutter: vorgekochtes Fleisch aus der TK und Zusätze nehme ich von zuhause mit. Kartoffeln und Gemüse mopse ich mir vom Weihnachtsessen bei den Eltern
Edit: Engeweckt hab ich auch noch nix.
-
Danke für eure Antworten. Dann wird wohl eher nichts eingeweckt
Ich denke, die TK-Lösung ist am einfachsten, allerdings haben meine Eltern so eine winziges Tiefkühlfach.
Ach, ist das schwierig. Da wäre noch am Besten das Futter zu vakuumieren. -
Ich hab hier mal ein Gläschenfleisch-Rezept ( ohne Einwecken) gepostet, das mach ich öfter für Justus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!