"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Zitat

    Rationsempfehlungen ala M/Z. Man beachte die Aufteilung zwischen tierischen und pflanzlichen Proteinen. Keine Ahnung, wer auf die Idee gekommen ist, sich bei den Proteinempfehlungen nur auf Fleisch zu konzentrieren. http://www.cats-country.de/de/fuer-Hunde/…um-Selberkochen


    Meine Hunde bekommen an Fleisch,roh gewogen
    Rüde,8kg,100-120g
    Hündin,7kg,80-100g
    Hündin,13kg,160-180g......je nach Proteingehalt des Fleisches.

    Ich finde nicht,dass die Fleischmengen zu hoch sind.Naturreis und Vollkornreis enthalten nicht soooo hohe Mengen Protein und das gesamte Protein ist eh nicht zu 100% verdaulich.
    Findest du,dass die Fleischmengen zu hoch sind?

    asrocks Beitrag über die Bedarfswerte ist auch nicht vollständig,im Buch stehen zusätzlich die Proteinwerte,die man nicht überschreiten sollte....also besteht auch etwas "Spielraum".


  • ....mir wären 160g Fleisch (roh ausgewogen) für einen 25 kg Hund jetzt wieder zu wenig,aber die Meinungen gehen ja auseinander und ich überlasse die Antwort auf deine Frage den anderen hier.....und halte mich raus. ;)

  • hallo ich denke wenn man einen Hund mit der 1/3 Regelung füttert,füttert man gsund.
    ein 25 kg hund käme hiermit völlig aus:

    160gr Hänchenbrust (100gr sind ca 20% x 160gr, sind 32 % Protein
    160gr Haferflochen laut Packung 14% x 160gr,sind 22.4% Protein
    Gemüse braucht man nicht Rechnen.
    Ergibt einen Proteingehalt von 54.4% 25kg braucht 5 x 11.18 sind 55.9% Protein

    An Energie wären das Hähnchen hat 607 kj x 160gr sind 971.2 kj
    Haferflocken laut Packung haben 1566 kj x 160gr sind 2505.6 kj
    zusammen sind das 3476.8kj oder 830 Kcal

    An Trockenfutter braucht der gleiche Hund auch 54% Protein

    Geht man von einem guten Trockenfutter aus mit 22% Protein,braucht man für den Proteinbedarf des 25kg Hund 240ggr.
    Ein gutes Trockenfutter hat in der Regel einen Energiegehalt von 370 kcal oder 1548 kj x 240gr ergibt 888 kcal oder 3317 kj,also ca der gleiche Protein und Energiegehalt wie unser selbstgekochtes,mit dem Unterschied das unser gekochtes gesünder ist und wir wissen was drin ist.

    Liebe Grüsse Hans

  • Zitat

    ....mir wären 160g Fleisch (roh ausgewogen) für einen 25 kg Hund jetzt wieder zu wenig,aber die Meinungen gehen ja auseinander und ich überlasse die Antwort auf deine Frage den anderen hier.....und halte mich raus. ;)

    Sicher finde ich auch 160gr Fleisch für einen 25kg Hund zu wenig,aber aomit könnte man diese Regelung ja in die Tonne tun.
    Hans

  • Ich habe auch eine kurze Zeit nach der 1/3 Regelung gefüttert und kam nicht damit klar bzw. meine Hunde.Viele kommen wahrscheinlich mit der Fütterung so hin.Du bekommst bestimmt noch von den anderen Antworten,die dir weiterhelfen können und vielleicht auch so füttern.
    Ich komme mit den Fleisch-und Getreidemengen,Gemüse,Obst,Fett usw.,die ich jetzt schon lange Zeit gebe,am besten klar.Es ist eben unterschiedlich.

  • Also ich hatte mal bei meinen beiden Hunden versucht die Drittelregelung zu füttern,ich hatte 3% von kg gewicht gefüttert.
    Ergebnis war mir flogen die Näpfe durch die Wohnung,mit kräftigen Geknurre.
    hans

  • Zitat


    Klar schaue ich heute genauer hin, rechne schon die Zutaten zusammen und gebe Kräuter, Eierschale etc. zu. Den Fellen schmeckt es ausgezeichnet, mir macht es Spaß, ich sehe was in die Hunde wandert und wie wenig hinten wieder rauskommt, leiste somit bestimmt einen guten Beitrag zu ihrer Gesundheit, doch verrückt mache ich mich nicht mehr. ;)

    Ich glaube bei der Rechnerei, also wenn ich alles genau richtig machen möchte, würde ich bei jedem verpeiltem Gramm Panik bekommen und da artet es dann wohl in Stress aus, das ist was ich bestimmt nicht möchte!

    LG Sabine


    Ist hier auch so. Ich glaube ich bekoche meine Mädels nun seit ca 2 Jahren und es ist alles ok.


    Heute gabs nomma das von gestern :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!