"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II

  • Von Kräutern und Ölen weiß ich. Frontline nehme ich nicht. Aber ich weiß, dass ich mal in mehreren Apotheken war, um Symbiopet zu bekommen. Das ging nicht.


    Heute bekommt Theo zumindest einen Joghurt mit geriebendem Apfel und Honig als Gesund-Snack.

  • Zitat

    Um nicht in versuchung zu kommen,habe ich mein gesamtes Trocken und Dosenfutter ans Tierheim gegeben.
    Martina


    Oh ein sehr konsequentes Frauchen .... finde ich super !! :gut:


    LG Sabine

  • Hallo,
    kann ich da von anderen Fleischsorten,-Rind,Lamm,Wild usw.,- auch 250gr nehmen,oder was muß ich da beachten.
    Martina

  • Sally2:
    Der Proteingehalt in Fleisch und anderen tierischen Produkten ist recht unterschiedlich. In teilen mit viel Bindegewebe, Fett etc. ist er deutlich niedriger als in reinem Muskelfleisch. Dementsprechend braucht der Hund von z. B. reinem Filet deutlich weniger, um seinen Proteinbedarf zu decken, als z. B. von Pansen.
    Der Einfachheit halber und damit ich im Alltag nicht dauernd wiegen und rechnen muss, handhabe ich es so, dass ich für meinen Hund einmal ausgerechnet habe, wieviel er an reinem Muskelfleisch am Tag braucht. Wenn jetzt viel Bindegewebe oder Fett in dem Teil sind, das ich da habe, gibts nach Augenmaß mehr davon. Einen gewissen Toleranzrahmen gibt es ja, in dem man sich ohne Probleme bewegen kann. :smile:

  • Zitat

    Sally2:
    Der Proteingehalt in Fleisch und anderen tierischen Produkten ist recht unterschiedlich. In teilen mit viel Bindegewebe, Fett etc. ist er deutlich niedriger als in reinem Muskelfleisch. Dementsprechend braucht der Hund von z. B. reinem Filet deutlich weniger, um seinen Proteinbedarf zu decken, als z. B. von Pansen.
    Der Einfachheit halber und damit ich im Alltag nicht dauernd wiegen und rechnen muss, handhabe ich es so, dass ich für meinen Hund einmal ausgerechnet habe, wieviel er an reinem Muskelfleisch am Tag braucht. Wenn jetzt viel Bindegewebe oder Fett in dem Teil sind, das ich da habe, gibts nach Augenmaß mehr davon. Einen gewissen Toleranzrahmen gibt es ja, in dem man sich ohne Probleme bewegen kann. :smile:


    Hallo,
    demnach wären ja 250gr Hähnchenkeule zu wenig Protein für einen 25kg Hund.
    Martina

  • mein hund 25kg müßte ja 54gr protein haben,dass wäre ja bei 250gr hähnchen zu wenig.
    martina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!