"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Hmpf. Brottrunk, Natto und alles tollen anderen Sachen können wir uns hier sparen. Hier ist Mageninfekt und Antibiotikum angesagt. Da ist eh alles tot. Also, in einer Woche gehts weiter....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oje
Gute Besserung an Theo! Ich habe letztens einen seiner Namensvetter getroffen - es war ein winziger ChiIch bin da noch nicht wirklich durchgestiegen: Brottrunk statt Getreide oder als Zusatz ab und an?
Ich glaub für mich ist es schon zu spät zum Denken^^
Hier war heute Fischtag zu Finis Leidwesen, aber ab und zu muss das sein, ich Rabenfrauchen ich
Morgens gabs TK Seelachs in Butter gebraten
Buchweizen
Sellerie, Apfel, Karotte, Fenchel, Zucchini mit Ingwer
Hanföl
Kokosflocken
ZusätzeDa sie das nicht wollte, gabs das abends dann nochmal mit den Fischresten (Heilbutt) von uns. Das wurde inhaliert wie nix. Fazit: Ich bin scheinbar zu schlecht im "Tiere zubereiten"
-
Wir hatten heute zugegeben Fastfood... :ups:
Maulfleisch vom Rind
Flocken von Lunderland:
Kartoffel, Rübenmix, Früchtemix
Knochenmehl & Leinöl...wurde immerhin nicht verschmäht und ich hoffe er hat bald wider nen ruhigen Magen :/
Ha halt quasi nix gekocht heute ....aber ich hoffe ich werd nicht gleich verstossen! Alles wegen dem Magen...*seufz* -
Zitat
Ich bin da noch nicht wirklich durchgestiegen: Brottrunk statt Getreide oder als Zusatz ab und an?
Ich glaub für mich ist es schon zu spät zum Denken^^
Kanne Fermentgetreide (Pulver) war gemeint.Brottrunk ist flüssig. -
Genau. Ich würde die Mischung Fermentgetreide plus Brottrunk immer mal geben.
-
-
Zitat
Ich ehrlichweise auch
knabber die mit Vorliebe
Endlich noch jemand
... ich könnt so ne Tüte alleine verspeisen läääääkkka ! So leicht süßlich und so schön hart
-
Gestern habe ich mit meiner 4jährigen Nichte Hundekekse gebacken.
500g Möhren kochen und pürieren
500g Haferflocken dazu, durchkneten und ausrollen. Dann Streifen schneiden oder ausstechen. Allerdings würde ich das nächste Mal nicht ausrollen, sondern in der Hand irgendwas formen, da der Teig sehr klebrig ist. Das Originalrezept ist von http://www.hundekochclub.de/rezepte/uebersicht_rezepte.html Hier wird Vollkornmehl genommen, statt Haferflocken. Aber ich fand Haferflocken besser.
Meiner kleinen Nichte hat es jedenfalls Spaß gemacht. Und das kam dabei heraus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sieht lecker aus und niedlich!
Wenn man dann Honig an den Teig macht, hat man selbst auch noch was davon...
Ich backe dann wohl auch bald mal Plätzchen mit meiner Tochter zusammen oder versuch` mich mal an irgendwas Lebkuchenmässigem... So nen Lebkuchenmann für den Hund!? -
Bei dem Hundekekse-Foto werden Weihnachtsgefühle wach.
Nur noch etwas Staubzucker (oder Knochenmehl) drüber....Hier gibts heute
mittags: Hühnerflügel, paar Pommes :xmas_wink:
abends: Putenabschnitte, Hühnerleber, Kartoffel, Suppengemüse, Petersilie. -
Die Kekse sehen richtig gut aus. Sollte ich auch mal wieder machen. Heute gab es bei uns
Buttermilch mit Birne zum Frühstück und abends Schweineinnereien mit grünen Bohnen, Rotkohl und zwei Scheiben Brezenknödel (Reste von unserem Essen)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!