"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
nicht nur du.Samojana
Es ist eine deiner besonderen Fähigkeiten, Widerstand zu üben (...was ich auch sehr schätze *grins*), aber ein Herr Justus ist keine Frau Ashley und schon lange kein "Klein-Benny"
Viele hier werden im Laufe der Kocherei herausgefunden haben, welche Fütterungsart für den eigenen Hund am besten ist bzw. welche Komponentenzusammenstellungen gerade passen.
Natürlich können sich die Zusammenstellungen immer mal wieder ändern, z.B. durch Erkrankungen, Alter usw. und grundsätzlich ist eigene bevorzugte Methode auch nicht unbedingt die Ernährungs-Perfektion an sich.Ich finde so viel Individual-Spielraum sollte schon sein
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Heute im Napf:
Reisnudeln + Kaninchen + Zucchini + Ingwer + Apfel + Kräuter + Kümmel
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ich schrecke aber auch vor der Fütterung mit mehr KH als Fleisch zurück
.
die Frage, wieviel Kohlenhydrate ins Futter sollen, ist doch einfach zu beantworten.
Kohlenhydratereduktion bedeutet mehr Fett ins Futter.
Weniger Fett im Futter, mehr Kohlenhydrate.
Bei der 1/3 Fütterung dreht sich alles nur um 3 Komponenten : Fleisch, Gemüse und Kohlenhydrate.
Aus meiner Sicht: zu kurz gedacht. -
Zitat
Dann allerdings stimmt das C / P- Verhältnis nicht. Das liegt dann bei 1,07:1.
Oder ich hab falsch gerechnet
!?
ähm, du hast den unverdaulichen Phosphoranteil nicht rausgerechnet.
-
Mal abgesehen von dem durchaus berechtigten Einwand von Samojana: Er bekäme mit der Knochenmehl Supplementierung die du dann zufügen würdest ja etwa das Doppelte seines Ca Bedarfs. Das ist noch okay, in meinen Augen. Aber das muss jeder für sich entscheiden und das ist auch GUT SO!!! (wie man ja bereits feststellen konnte, gibts auch viele Bereiche für persönliches Ermessen - und das ist vor allem für den Hund gedacht auch gut so!!)
Du kannst doch den guten Mittelweg gehen und so supplementieren, wie du es vorhin ausgerechnet hast und ein bis zwei Mal die Woche nur Ca zufügen - dann hast du.... auch einen Mittelweg!!
-
-
Zitat
Du kannst doch den guten Mittelweg gehen und so supplementieren, wie du es vorhin ausgerechnet hast und ein bis zwei Mal die Woche nur Ca zufügen - dann hast du.... auch einen Mittelweg!!
genau.
-
Ich füttere 50% Fleisch und den Rest Gemüse und Kohlenhydrate/ sprich Getreide oder Ähnliches. Wie sich die 50% Gemüse u. Getreide dann aufteilen ist immer unterschiedlich, ich mach das nach Augenmaß.
Heute gab und gibt es:
Rindermix (Schlund-, Kopffleisch und Pansen)
Brühe aus Kalbsknochen und Kohlrabi, Möhre, Sellerie mit Grün u. etwas Lauch
dazu Kartoffeln
Leinöl -
Zitat
Bei der 1/3 Fütterung dreht sich alles nur um 3 Komponenten : Fleisch, Gemüse und Kohlenhydrate.
Aus meiner Sicht: zu kurz gedacht.Falsch gedacht
Die Komponenten Fleisch, Gemüse und KH bilden die Basis der Futterration und natürlich kann noch zusätzlich optimiert werden.
Ich füttere eigentlich auch mehr nach dem "Baukasten-Prinzip", d.h. die Basis + individuelle Ergänzungen, die ich nach Verträglichkeit mengenmäßig anpasse.
In der Praxis sind das Milchprodukte, Fett/Öl, Obst, Samen, Gewürze, Knochen usw. -
Zitat
Falsch gedachtDie Komponenten Fleisch, Gemüse und KH bilden die Basis der Futterration und natürlich kann noch zusätzlich optimiert werden.
Die Frage ist doch, muss es unbedingt immer 1/3 Drittel sein.
-
Zitat
ähm, du hast den unverdaulichen Phosphoranteil nicht rausgerechnet.
Ähm, wenn Du mir sagst wie man das ausrechnet, dann mache ich das gerne noch. Der Taschenrechner liegt noch hier vor mir :D!
Und was passiert mit dem unverdaulichen Phosphoranteil? Wird der einfach ausgeschieden? Über die Nieren?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!