"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II
-
Audrey II -
17. September 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Die Idee mit den Keksen find ich ja gut, Firli! Wurden sie denn begeistert gefuttert?
Doch, Ari war echt angetan von denen.
War ein Experiment, aber ich glaube, das mache ich wieder.
Mit den Zutaten habe ich etwas jongliert, bis die Konsistenz gestimmt hat (wenig Sud, etwas Reismehl und Ei zum Binden, statt Gemüse etwas Spirulina). Das Knochenmehl habe ich vergessen, aber ansonsten war es eine annähernd normale Tagesration.
Es war echt lustig, den Inhalt der Futterschüssel als Fladenbrot vor sich zu sehen. Ich habe an euch gedacht und hätte gerne ein Foto gemacht, hatte aber weder Digicam noch Handykamera bei der Hand. Beim nächsten Mal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich bin Anhänger des Konstruktivismus: Wir haben nie Gewissheit, ob unsere Interpretation dessen, was uns der andere mitteilen wollte, tatsächlich das ist, was er uns mitteilen wollte.
...und was jemand unter bestimmten Bedingungen lernt, hängt stark vom Lernenden selbst und seinen Erfahrungen ab
So.....genug von Lern-und Sozialpsychologie*grins*
Wir erfinden die Hundernährung einfach neu und zeigen Mut zum revolutionären "Zwang-Abwieger"-WiderstandHeute wurde verschlungen:
Reisnudeln mit Gemüse + Rinderherz + "Darm-Aktivisten"LG
-
Seite 100! Sehr schick!
Hier gab es (der Ordnung halber)
Rinderhack
Möhren
Kartoffelnalles bei "Oma"
und ne Hand voll Bubeck vom Pferd aus :)
-
Zitat
ThymianKlar.....wer sich Oregano nennt, kennt sich mit Gewürzen aus
Wußtet ihr, daß Gewürze wie Oregano, Thymian, Majoran u.a. die Gallensaft-und Enzymsekretion stimulieren? Die Verdauung wird optimiert und es fallen weniger schädliche Stoffwechselmetaboliten an.
Es dürfen also auch mal ein paar kleine Mengen Gewürze in den Hundenapf......und die meisten Hunde mögen den würzigen Geruch auch -
Sacht mal, lebt die Frau bordy (janina?!) eigentlich noch?
Hier gab es ja vom Pferd aus und nachher als Jackpot den Rest, ne Hand voll Bubeck Trofu.
Und, was habe ich hier...Palast der wehenden WInde....
Komisch, wie mit dem WB. Finde da aber keinen Zusammenhang.
Nunja, muss ja alles weg nechWirds halt sparsamer dosiert
Gute Nacht!
-
-
Um auch mal meinen Senf zum abwiegen, aufquellen und allgemeiner Zahlenjonglage hinzuzugeben... blos nicht zu kompliziert.
Ich wiege nur Fleisch ab (siehe Bedarfstabellen im Meyer& Zentek bei G**gelBooks) und Salz, Jod (Seealgenmehl), Lebertran, Calcium und ein paar andere Zusätze wanderen über einen Messlöffel in den Napf, also das alles nach Bedarf/Gewicht des Hundes. Alles andere (Gemüse und KH) gibts nach selbst eingeschätztem Bedarf und Augenmaß.
Dauerhaft deutlich zuviel oder zuwenig Protein wären schädlich bzw. nicht gesundheitsfördernd und vor allem überflüssig, das gleiche gilt für die meisten Zusätze.
Auch ein zuviel an Gemüse (Rohfaser) wirkt zu stark verdauungsfördernd, verursacht unnötig große Haufen und häufiges absetzten der selben, ist also sogar hinderlich für die optimale Verdauung aller anderen Nährstoffen, da diese den eh schon kurzen Darm noch schneller passieren. Eine Mindestmenge wiederum ist für eine gesunde Verdauung nötig, liefert (gut aufgeschlossen) ein paar Nährstoffe und kann auch zB wurmwiedrig wirken (deshalb gibts täglich 2x immer zu allem 1-2 TL Olewo)Bei zuwenig KH wird Sie mir zu dünn, bei zuviel zu dick (und bekäme irgendwann Darmwinde). Beim Bäcker gibts am WE für den Hund immer nen Brötchen, mal ne dicke Möhre zum knappern (auch wenn der Nährwert da nahezu Null ist), wenn wir trockenes Brot haben, wandert das auch in den Hund, ungewürzte Reste etc. Warum sollte man da die KH oder Gemüse groß abwiegen, einfach ausprobieren wieviel rein muss.
Ich habe auf die oben genannten Dinge ein genaues Auge und zwischdurch gibts immer nen Rippen - und Allgemeinbefindlichkeitscheck (*Laune*, Ohren, Fell, Haut etc.)
-
Zitat
Sacht mal, lebt die Frau bordy (janina?!) eigentlich noch?
!
Joa, ist aber momentan beruflich stark eingespannt.
Ausserdem gabs Sonntag Fleischmassen als Belohnung für die zwei Chaoten, da brauch ich mich hier fast nicht mehr blicken lassen
-
Zitat
Joa, ist aber momentan beruflich stark eingespannt.
Ausserdem gabs Sonntag Fleischmassen als Belohnung für die zwei Chaoten, da brauch ich mich hier fast nicht mehr blicken lassen
You are dismissed
-
Zitat
Wir erfinden die Hundernährung einfach neu und zeigen Mut zum revolutionären "Zwang-Abwieger"-Widerstand
Kochbeutel für alle, da steht das Gewicht schon drauf!!
Hier gibts heute
untertags: Thunfisch, Ei, Reis (als Kekse verbacken)
abends: Stück Putenflügel; Naturjoghurt, Kürbis, Banane, Lachsöl. -
Zitat
Kochbeutel für alle, da steht das Gewicht schon drauf!!Jaaaa....genau! Und immer ausreichend wässern, sonst gibts "Samojana-Unkerei" wegen Polyamid o.ä.
Außer Reis im Kochbeutel gibts noch:
Zart-Dinkel(250g) Kochzeit: 20Min.
Feinkorn-Hirse(250g) Kochzeit: 10Min.
Quinoa(125g) Kochzeit: 15Min.
Buchweizen(100g) Kochzeit: 10Min.So.....wird Zeit, daß hier mal wieder ein anständiges Menü auftaucht
Heute im Napf:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Deftiger Eintopf(...ohne Knochen) + Buchweizen( extra gekocht) + 1/2 MyBarf-Wurst( reingeschnippelt)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!