Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
ich versteh ehrlich gesagt nicht so ganz und das liegt mit Sicherheit nicht an mangelnder Intelligenz meinerseits, was für Probleme einige haben...
Ja es gibt mehr als genug negativ Beispiele für, für mich, falsch gezüchtete Peis... nur diese gibts in jeder Rasse mittlerweile, leider... nur wer ist den Schuld daran... weder der Pei, noch der Schäferhund, noch der Mops... es ist einzig und allein der Mensch schuld daran, der Käufer der eben einen Bollerkopp Shar-Pei mit Augenschlitzen einem Pei wie meinem bevorzugt.. Hunde sind für viele eine Ware und da bestimmt die Nachfrage das Angebot ...
nur durch Aufklärung und Veröffentlichung der Problematik kann man diese Käufer zum Umdenken bewegen. Nur durch gezielte und nachvollziehbare Zuchtauswahl (gerade beim Pei der so einen geringen Genpool hat muß man da extremst auf die Linien achten und Hunde wo Herrkunft fraglich, oder die Linien bekannterweise nicht sauber sind (viele Krankheiten bekannt) aus der Zucht nehmen, bzw. erst gar nicht mit züchten... weil nur das der Hund hübsch ist und alles so toll ist sollte man keinen Hund zur Zucht verwenden. Krankheiten können auch rezessiv vererbt werden und bei der falschen Verpaarung gibts dann den Super Gau .... wir haben gerade so ein Beispiel Sema und ihr Pako.. da wurden 2 Hunde miteinander verpaart mit Sicherheit beides nette und optisch schöne Hunde... nur.... bei beiden ist die Herrkunft und das was in den Papieren als Ahnen steht fraglich ... der Wurf brachte 3 Welpen hervor...1er tot, der 2-te mußte nach 2 Wochen eingeschläfert werden (Gaumenspalte) und Pako mußte jetzt mit 5,5 Monaten am Gaumensegel und verengten Nasengängen operiert werden, sonst wäre er irgendwann einfach erstickt weil er zu wenig Luft bekam. Dies ist eben ein Beispiel dafür das man nicht einfach mal so, nur weil man Welpen haben möchte, einen Wurf macht.
Daher ist es wichtig das nicht jeder machen kann was er will...
es ist zBsp. bei den Dissi Vereinen überhaut nicht möglich Ahnenforschung zu betreiben es gibt kein öffentlich zugängiges Register wo alle! in den Dissi Vereinen aufgeführten Hunde mit kompletten Pedigree abrufbar sind.. wie soll da ne vernünftige "Partnerwahl" stattfinden? Ich persönlich empfinde das als russisches Roulette. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja absolut kein Pei Fan, die Rasse spricht mich in keinster Weise an - wie etwa 250 wetere der FCI anerkannten Rassen
- aber wenn ich mir die Bilder von Biene2369 ansehe, zumindest die erwachsenen Hunde, bei den Welpen kann man dazu so noch nix sagen mM nach, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sie für die vorab genannten Tätigkeiten rein körperlich geeignet wären.
Bei den Extremexemplaren die im Thema zu sehen bzw weiter vorne verlinkt sind, stimme ich vollkommen über ein, dass so ein Tier in keinem der Aufgabengebiete körperlich eine nennenswerte Leistung bringen könnte, aber das bedeutet ja nicht, dass die ganze Rasse dazu nicht mehr fähig ist.
Es gibt bei vielen Rassen stark übertypisierte Hunde die auf Grund ihrer körperlichen Attribute nicht mehr in der Lage sind, ihre ursprüngliche Aufgabe zu erfüllen, während andere Rasseexemplare ihren Job noch mit Links machen können.
Falten am Kopf beim Pei sind an sich mM ebensowenig eine Gefahr für die Gesundheit des Hundes wie Schlappohren mit Behang beim Cocker oder kurze Beine beim Dackel, so lange das Merkmal nicht über Gebühr durch züchterische Auslese betont und dadurch zum Problem gemacht wird.
-
Zitat
Zu den Arbeitsmerkmalen gehören aber gezwungenermaßen körperliche dazu.
Allerdings sind die Ohren dafür unerheblich. Aber der Hund muss leistungsfähig sein. Er muss all seine Körperfunktionen voll nutzen können, sonst geht das nicht. Er muss gut sehen, gut atmen, sich gut bewegen können etc...
Mal ehrlich - wieviele "Gebrauchshunde" kann mann noch zu ihrem ursprünglichen Zweck "gebrauchen"? Das Problem der Übertypisierung ist doch kein alleiniges Problem des Shar Peis.
Allerdings den ursprünglichen Shar Pei in Frage zu stellen, finde ich schon etwas anmaßend. -
Zitat
Mal ehrlich - wieviele "Gebrauchshunde" kann mann noch zu ihrem ursprünglichen Zweck "gebrauchen"?Also, meine sind zu gebrauchen.
ZitatAllerdings den ursprünglichen Shar Pei in Frage zu stellen, finde ich schon etwas anmaßend.
Das war nicht auf mich bezogen, nehme ich an?
-
Zitat
Also, meine sind zu gebrauchen.
Das war nicht auf mich bezogen, nehme ich an?
Auf den im Idealfall wenigen Falten sollte man doch nicht herum hacken. Das ist in meinen Augen etwas kleinkariert.Wozu brauchen andere Rassen riesige Haengeohren oder werden mit extra viel Fell gezuechtet? Wo wird eine Kosheva in ihrer arbeit behindert?
Wer Interesse an arbeitenden Shar Peis hat findet unter http://www.kynon.gr Bilder und Videos. Da sieht man auch das die wenigen Gesichtsfalten die Hunde in keinster Weise beeintaechtigen.
Wenn die Diskussion weiter so laeuft koennen wir den Thread auch schliessen. Schade
-
-
Wenn alle oder die ganz große Mehrheit aller SP so aussähen wie die von Biene2369 oder die hier verlinkten Bone Mouths, hätte ich bei der Rasse von der Anatomie her null Bedenken.
OK, vielleicht hat die gepolsterte Schnauze und die Denkerfalten auf der Stirn und das Nackenröllchen keine Funktion... so what... solange der Hund da keine Nachteile von hat ist das doch kein Ding.
Solange man Maß hält (gesundheitlich komplett unbedenklich und für die ursprüngliche Aufgabe nicht hinderlich), find ich es nicht schlimm wenn ein äußerliches Merkmal keine bestimmte Funktion erfüllt sondern einfach nur was für`s Auge ist.
Was halt interessant wäre zu wissen ist, ob diese Muzin und Hyaluronsäureeinlagerungen noch einen anderen Effekt irgendwo anders im Körper haben als die vermehrte Wassereinlagerung in der Haut, ob das z.B. was mit dem FSF zu tun hat (da ja gesagt wurde weniger faltige Hunde seine nicht so oft betroffen).
Vielleicht ist das aber auch ein Trugschluss weil beide Sachen aufgrund von z.B. Engzucht zufällig in den gleichen Linien vorkommen oder halt nicht, aber trotzdem ursächlich nix miteinander zu tun haben. -
Zitat
Wer Interesse an arbeitenden Shar Peis hat findet unter http://www.kynon.gr Bilder und Videos. Da sieht man auch das die wenigen Gesichtsfalten die Hunde in keinster Weise beeintaechtigen.
Echt sehenswert
Vor allem die Schutzdienstbilder find ich sehr interessant. Da sieht man was möglich ist, wenn die Physiologie nicht übertrieben wird. -
Zitat
Also, meine sind zu gebrauchen.
Das war nicht auf mich bezogen, nehme ich an?
Sieh's doch mal von der anderen Seite - so wie manche Pei Halter sagen, dass ihr Hund nicht krank ist sagst du gleich, dass deine Hunde noch echte Gebrauchshunde sind. Ich kenne hier in dem Forum niemanden persönlich, also steht es mir definitiv nicht zu etwas anderes zu behaupten.
Das der Pei Probleme hat, dass bestreitet doch mittlerweile niemand hier. Ja, die extreme Ausprägung des Peis ist wohl mit Sicherheit eine Qualzucht - aber ist das bei anderen Rassen nicht auch so? Und sagt das Gebäude immer etwas über den Gebrauchswert aus? Ist es nicht auf "Kopf"-Sache. Mein Hund hat kein übertriebenes Gebäude, ist für mich ein prima Familienhund, aber leider (?) nicht zum arbeiten zu gebrauchen.
Ich find's schon heftig, wie sich hier so manche am Thema festbeissen...... -
Ich habe über Terrier und Retriever und meine eigenen Hunde (Border Collies, Spitz) geschrieben. Hat irgendwer unter meinem Namen gepostet und ich habe es nicht gesehen?
-
Zitat
Auf den im Idealfall wenigen Falten sollte man doch nicht herum hacken. Das ist in meinen Augen etwas kleinkariert.
ICH hab ernsthaft gefragt, warum das so ist. Und "war schon immer so" find ICH keine befriedigende Antwort. Ich dachte, wer züchtet, der hat sich mit der Rassegeschichte und der Entstehung beschäftigt. Ich finds einfach interessant die Hintergründe solcher "Ideen" zu erfahren, denn ich wüßte keinen logischen Sinn, den diese Falten haben sollen.
Bei den klassichen Schoßhunden wurde ja bewußt auf Kindchenschema, große Augen, hohe Stirn, riesen Schädel gezüchtet ... die Damen bei Hofe sollten was zum Bemuttern haben - ist ja leider immer noch das Los der meisten Hunde dieser Rassen.
Aber warum kam es zu diesen Falten und überhaupt zu diesem überdimensionalen Maul, welchen Sinn haben die winzigen Ohren. Denn selbst die halbwegs "normalen" Shar Peis sind ja immer noch ein wenig "deformiert".
Daher meine ernsthaft wirklich interessierte Frage: Warum !
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!