Shar Pei - Kritik berechtigt?
-
-
lakasha, deine beiträge hier im thread sind einfach klasse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lakasha - :gold: der ist für Dich.
Danke für Deine unglaublich informativen Beiträge, die so viel Liebe zu dieser besonderen Rasse durchklingen lassen, aber eben auch sehr kritisch und sachlich sind. So, wie es sein sollte eben.
LG, Chris
-
Danke
Eine interessante Seite habe ich noch. Jason Wong hat Züchter in Hongkong besucht und darüber einen Bericht mit Bildern verfasst. Ist ebenfalls sehr interessanter Beitrag.
http://shar-pei.ch/ -
Ich möchte mich auch noch mal bedanken!
Wirklich toll, wie du hier eine übersichtliche Informationssammlung über gesunde Pei Polulationen/Zuchten aufstellst. Hoffentlich stoßen in Zukunft ein paar Leute, die sich mit dem Gedanken tragen sich einen Shar Pei anzuschaffen auf diese Links und machen sich GedankenIm übrigen sieht man in den Bildergalerien der von dir verlinkten Züchterseiten sehr schön, das bei der Zucht des "gemäßigten" bzw. urpsünglicheren Typs auch die Welpen nicht so grotesk viele Falten haben müssen.
Diese Vertreter der Rasse (auch die Tweeners) empfinde ich absolut nicht mehr als Quahlzucht. Sehr schön anzusehen.Optisch würde mich so ein Pei sogar reizen, charakterlich allerdings würde mich so ein Hund wohl überfordern (obwohl ich die Peis, die ich schon getroffen habe vom Verhalten her als sehr angenehm empfunden hab)... ich bin halt ein Will-to-Please-verwöhnter Hüti-Mensch
-
Zitat
Hoffentlich stoßen in Zukunft ein paar Leute, die sich mit dem Gedanken tragen sich einen Shar Pei anzuschaffen auf diese Links und machen sich Gedanken
Das ist auch meine große Hoffnung ! Und das sich zukünftige Interessenten/Käufer darüber Gedanken machen, das es eben nicht normal ist, wenn bereits an Welpen gepfuscht wird, weil die Züchter ihrer eigentlichen Aufgabe der verantwortungsvollen Zucht nicht nachkommen.
Auch die vielen Krankheiten muß man nicht akzeptieren und vielleicht kommt es irgendwann auch mal in die Köpfe bei den Verantwortlichen der Clubs und die schieben bei vielen den Riegel vorZitatIm übrigen sieht man in den Bildergalerien der von dir verlinkten Züchterseiten sehr schön, das bei der Zucht des "gemäßigten" bzw. urpsünglicheren Typs auch die Welpen nicht so grotesk viele Falten haben müssen
Nein, müssen sie nicht und sie müssen auch keine fetten Klöpse sein. Sie werden zwar immer ein wenig von anderen Welpen abweichen, aber in einem akzeptablen Rahmen.ZitatOptisch würde mich so ein Pei sogar reizen, charakterlich allerdings würde mich so ein Hund wohl überfordern (obwohl ich die Peis, die ich schon getroffen habe vom Verhalten her als sehr angenehm empfunden hab)... ich bin halt ein Will-to-Please-verwöhnter Hüti-Mensch
War ich mit Lucky auch, aber eher Terrier-like
Es ist eine Umstellung ganz klar. Wenn du plötzlich nen Hund vor dir hast, der dich abschätzen anschaut und dir dann den Hintern zudreht und die Ohren auf Durchzug stelltfrüher war ich soweit den Hund zu verschenken, heute muß ich darüber nur noch lächeln
Nur keine allzu hohen Erwartungen in den Hund setzen und vieeellll Zeit und Geduld mitbringen und immer den längeren Atem haben, auch wenn man sich 20 Minuten nicht vom Fleck rührt, weil Hundi meint er müsse seinen Sturrkopf durchsetzenUnd würdest du Akasha mal kennenlernen, dann wärst du mit Sicherheit auch von ihrer Art sehr angenehm überrascht. Sie ist ein ruhiger und eher unauffälliger Hund. Aber sie würde allerdings erstmal die Mädels abchecken
Es ist nicht immer ganz leicht mit nem Hund umzugehen, der sich kaum motivieren läßt, der lieber sein eigenes Ding durchzieht und der (wie Akasha) sich schwer konzentrieren kann. Aber mir hat es gut getan und ich habe viel gelernt.
Ich habe den Umgang mit Hunden völlig über den Haufen geworfen und bin daran wirklich gewachsen. Dafür müßte ich vor allem Akasha ein Denkmal setzen. Aber mein Herz hat sie ohnehin seit Welpenbeinen anSchade finde ich allerdings, daß sich hier kaum Shar Pei Halter kritisch und mit Erfahrungen an der Diskussion beteiligen.
-
-
Zitat
Wenn du plötzlich nen Hund vor dir hast, der dich abschätzen anschaut und dir dann den Hintern zudreht und die Ohren auf Durchzug stellt
früher war ich soweit den Hund zu verschenken, heute muß ich darüber nur noch lächeln
Nur keine allzu hohen Erwartungen in den Hund setzen und vieeellll Zeit und Geduld mitbringen und immer den längeren Atem haben, auch wenn man sich 20 Minuten nicht vom Fleck rührt, weil Hundi meint er müsse seinen Sturrkopf durchsetzenIch muss mal kurz nachfragen,
ist das nicht generell eher eine Charakterart von den asiatischen Rassen?
Ich unterhielt mich letztens mit einer Tibetan Spaniel Züchterin, das ist eine Rasse die bei mir mal einziehen soll, und sie beschrieb den Charakter ähnlich.Das ist auch genau das, was mich reizt und ich liebe. Ich liebe ja schon das Terriergehabe was Kleinteil an den Tag legt.
Und Danke für deine tollen und informativen Antworten. :2thumbs:
-
Zitat
ist das nicht generell eher eine Charakterart von den asiatischen Rassen
Das trifft in der Tat auf die meisten Asiaten zu, ob jetzt Akita, Chow, oder Thai Ridgeback. Die haben das alle irgendwie gemeinsam. Ich nenne es halt kurz das Ar...loch - GenIst auch genau mein Ding, obwohl man sich auch ziemlich bescheuert vorkommt, wenn alles um einen herum lacht und gröllt, nur der Hund macht nix (außer hinsetzen und abwarten vielleicht)
ZitatDas ist auch genau das, was mich reizt und ich liebe. Ich liebe ja schon das Terriergehabe was Kleinteil an den Tag legt
Dito ..... es ist eine Herausforderung und kann eine wirkliche Aufgabe sein. Aber genau das mag ich an den Hunden und schätze das auch sehr. Aber das will nicht jeder und nicht alle können damit umgehen. So mancher Pei mußte sein Heim wechseln, weil die Halter damit nicht umgehen konnten und der Hudn wirklich zur Gefahr geworden ist. Denn eines muß man denen unbedingt sein: bestimmend und konsequent, aber ohne Gewalt
Man darf auch nicht vergessen, daß hinter all der Ignoranz und Sturrheit ein sehr sensibler Hund steckt. -
Vorab ein DANKE SCHÖN an Lakasha für Ihre Ausführungen zu den SP. Damit konnte Sie mit Sicherheit etliche der hier gestellten Fragen an SP-Halter beantworten.
Das manche Fragen nicht auf Anhieb beantwortet wurden, führte ja dazu, dass die Fragesteller vehement die Beantwortung IHRER Frage einforderten. Über den Tonfall der Unterhaltung wurde ja bisweilen zu Genüge geschrieben.
Ich kenn hier im Forum folgende SP-Halter:
Lakasha
Kleine_hexe
Debbie+Hector und halt wir.
Falls in diesem 40-seitigen Beitrag noch einer sich geoutet hat, ist er mir durch die Lappen gegangen.Debbie+Hector und wir sind seit 2 Monaten SP-Halter. Sicherlich haben wir uns umfangreich vor dem Einzug unseres Welpen über die Rasse informiert. Jedoch muss dann auch nachvollzogen werden wenn keine Teilnahme an der Diskussion stattfindet, so wie dieser Beitrag teilweise geführt wurde. Darüber hinaus denke ich, kann man nach 2 Monaten keine rassespezifischen Erfahrungen weitergeben bzw. allgeminumfänglich Stellung zu den Kritikpunkten nehmen. Debbie hat dies getan, was, in meinen Augen, in einer mittelalterlichen "Hexenjagd" resultierte.
Kritik liegt immer im Auge des Betrachters.Ich habe mir mit Interesse die aufgelisteten HP's angeschaut und möchte noch bemerken, das "Kira" von der finnischen Seite "Kikka's Shar Pei Page" oder "Rusina" von jasdoren auch recht faltig im adulten Alter sind, was den Welpen im Verlauf dieses Thread stets vorgeworfen wurde. Man sollte ihnen vielleicht Zeit geben in ihr Fell hereinzuwachsen und dann über sie zu "urteilen".
Dei Seite "sharpei-sachsen.de" wurde ja von Lakasha als informative Seite genannt.
Dort findet sich folgende Textpassage wieder:"Derzeit betrachtet der AKC das TACKEN auch als chirurgischen Eingriff (dem stimme ich nicht zu) und derzeit werden alle Hunde mit sichtbaren Narben vom tacken bei Ausstellungen ausgeschlossen, auch wenn Sie nie eine Entropium Operation hatten. Das vorher stehende erklärt deutlich, das das Augen tacken bei Neugeborenen nichts mit Entropium zu tun hat, sondern von einem Ungleichgewicht zwischen einem schweren Lid und einem Augenumfang der das Lid nicht unterstützt. Ich hoffe das der AKC diese Regelung ändern wird, wenn man die eigentliche Funktion des eye tacking erkennt."Dies nur dazu, das ein "Tacken" nicht zwangsläufig ein Entropium voraussetzt, sondern lediglich dazu dienen kann, die Falten über den Augen von der Augenlinse fernzuhalten, da die Faltenstruktur sich ja im Wachstum verändert.
Natürlich soll dies "Tacken" nicht gutheissen, es muss jedoch nichts mit einer Krankheit bzw. schechten Zuchtlinie zu tun haben.
Wie gesagt, dies meine Meinung als SP-Halter mit 2 Monaten Erfahrung. Konstruktive Kritik bzw. Ratschläge sind gerne gesehen und werden durchaus angenommen.
-
Zitat
Dies nur dazu, das ein "Tacken" nicht zwangsläufig ein Entropium voraussetzt, sondern lediglich dazu dienen kann, die Falten über den Augen von der Augenlinse fernzuhalten, da die Faltenstruktur sich ja im Wachstum verändert.
Dem stimme ich leider nicht so ganz zu. Es ist und bleibt ein unnötiger Eingriff an einem Welpen. Wenn ein solcher Eingriff notwendig wird, weil die Falten ins Auge hänge bzw. das Lid drücken... dann ist in der Zucht bereits etwas schief gelaufen.Ein Welpe aus einer guten SP Zucht braucht weder das eine noch das andere. Wenn ich nachhelfen oder vorsorgen muß, sollte man die Zucht überdenken. So etwas zu unterstützen, oder als normal zu betiteln, hat den SP zu dem gemacht als was er heute gilt: nämlich als Qualzucht
-
lakasha, ich bin begeistert, dass du zeigst, wie objektivität aussieht und dass du so viel dazu beigetragen hast aufzuklären, nämlich so ziemlich alles. ich bewundere auch, mit welcher ruhe du sinnbefreieten rechtfertigungen oder erklärungen begegnest und diese sachlich widerlegst. die ganzen informationen haben mir sehr geholfen, und ich werde versuchen, meinen kleinen teil beizutragen, wenn es sich mal wieder anbietet. ich glaub, die ruhe hätt ich nicht, die du hier an den tag legst, aber ich bewundere sie wie gesagt. die meat mouths, auch wenns manchen nicht gefällt, finde ich einfach nur extrem und halte das immer noch für keine gute sache, solche hunde zu züchten. dank dir kann ich aber jetzt auch nachvollziehen, dass es liebhaber dieser rasse gibt, weil ich wirklich überhaupt nich verstehn kann, dass man leidende hunde gut findet. schönheit is hier nich mein problem, aber gesundheit umso mehr, muss ich dazu noch sagen. thais kenn ich ja ganz gut, ohne ein spezi zu sein, und sie gefallen mir rundum sehr, was sicher nich allen so geht, und so gehts mir seit diesem thread auch mit dem bone, ohne ihn jemals richtig gesehen zu haben. die bones und auch einige von den tweeners oder wie die genannt werden finde ich richtig anziehend, aber das is ja zweitrangig, viel wichtiger ist, sie wirken gesund nich nur im vergleich mit den meats. der bone mouth ist wirklich was ganz anderes, und ich muss sagen, ohne dich wäre ich jetzt was das betrifft echt ungebildet, aber was mich wirklich betrübt ist, dass ich noch keinen einzigen live gesehn hab. ich habe mittlerweile zwar auch nur 17 shar peis live und länger gesehen, aber alle waren extrem faltig, da war nich mal einer dabei, der als tweener durchgegangen wär, aber das kann ich als laie nich echt beurteilen. liebe lakasha, hab vielen dank nich nur für die infos, sondern auch dafür, dass du dich für die leidenden hunde einsetzt und bewiesen hast, wie man sachlich diskutiert, ganz egal was aus welcher ecke geschossen wird. ich hoffe, bald mal einen bone live zu sehen und wie!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!