Shar Pei - Kritik berechtigt?

  • Der Links von Lakasha ist wirklich sehr interessant:


    Zitat: Sharpei-Sachsen.de
    "Ein großer Teil aller Shar-Pei leidet unter periodisch auftretenden Entzündungen und Fieber. Nach vielen Jahren intensiver Forschung und mit großer Unterstützung durch Shar-Pei Kenner wurde entdeckt, dass eine Mutation der Erbanlagen hinter diesen Erkrankungssymptomen steckt. Diese Mutation ist bei keiner anderen Rasse bekannt und nun wurde auch klar, warum so viele Tiere von dieser Erkrankung betroffen sind: Es ist die gleiche Mutation, die für die dicke und dadurch auch sehr bekannte Haut des Shar-Pei sorgt, welche diese Rasse von allen anderen Hunderassen unterscheidet."


    "Einige wenige Shar-Pei wurden in den späten 1960er Jahren in die Vereinigten Staaten exportiert und auch beinahe augenblicklich populär. Aus dieser kleinen Gruppe – und damit auch aus diesem sehr begrenzten Genpool den diese Tiere representierten – erreichte die Rasse innerhalb von 40 Jahren in den Vereinigten Staaten und Europa eine Poulation von gut 100.000 Shar-Pei. Die Shar-Pei kamen zwar schon in die westliche Hemisphäre mit ihrer charakteristischen faltigen Haut, aber sein gesamtes Aussehen wurde in einem sehr selektiven Züchtungsprozess noch verstärkt. Nur in China (und vielleicht noch bei wenigen Tieren, die direkt aus China in den westlichen Kulturkreis gebracht wurden) ist noch der traditionelle Shar-Pei zu finden, der nicht durch so ein extremes Erscheinungsbild auf sich aufmerksam macht."


    Geringer Genpool, Gendefekte, Autoimmunerkrankungen, Fieber, Entzüdungen w/e lest selbst nach. Ich bin jedenfalls raus hier, habe alle Info die ich wollte bekommen. :ill:

  • Zitat

    Der Faltenbildung liegt also ein Gendefekt zugrunde, wie bei so vielen Dingen in der modernen Zucht.

    Jap, im Endeffekt sind die übermäßigen Falten die am Hund zurückbleiben ein Gendefekt. Und dieser Gendefekt wird auch mit dem Shar Pei Fever in Verbindung gebracht. Allerdings forscht man daran noch.


    Das ist übrigens der befaltete Welpe auf dem Gruppenbild - nur ein Jahr später


    D

    Zitat


    ja die sind so ein zwischen ding. also ich versuche mal von tante Maggie ein Bild zu besorgen und von Finley... die zwei sind übrigens beide von Paul...


    Debbis Welpen könnten sie zu sog. Tweener entwickeln. Das ist im Endeffekt eine abgemilderte Form von den meath mouths (also nicht so stark übertypisiert)

  • @Gendefekt:
    Klar, ALLE phänotypischen Abweichungen vom Urtyp Wolf beruhen letztlich auf Genveränderungen, die in der Hand des Menschen ihre "Defekt"-Zuschreibung verlieren, weil der sie schön oder nützlich findet.
    Im übrigen habe ich aus diesem Thread gelernt, dass der Spruch "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" definitiv stimmt!
    LG

  • Zitat

    Stimmt. Der Links im Bild hat davon noch am meisten Falten.
    Trotzdem grade im Hals und Kopfbereiche weit weniger als beispielsweise deine. Sorry dass ich sie heranziehe, aber sie sind die einzigen Welpen hier außer Botox (der auch recht jung sein dürfte, aber doch schon viel älter und weniger Falten hat).



    Botox ist 4 Tage älter :smile: :smile: :smile:

  • Zitat

    Ja schon, aber beide auch in der Zucht gefallen?
    Zwei Würfe parallell?


    jap sind sie...


    un waren hausaufzuchten kamen stubenrein bei uns an und an alles gewöhnt vom staubsauger über kinder bis hin zu katzen

  • Nicht das jetzt aufgeworfen wird, dass es sich um Gebärmaschinen handelt. :smile:


    Ein männliches Wesen kann innerhalb von einer Woche mehrmals Geschlechtsverkehr haben!!!
    :gut: :gut: :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!