Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Hi,

    entgegen meiner schlimmsten Befürchtungen hat Ebby keine massive Reaktion auf das Exclusion gezeigt. Das ist doch mal ein Lichtblick.

    Da ich einfach kein Freund von Fertigfutter bin, bekommt sie aktuell morgens Exclusion und abends weiterhin Reis mit Wild.
    Ich hab jetzt einen 3kg-Sack im Laden nachbestellt und dann werden wir sehen, ob sie das Exclusion längerfristig verträgt.

    Gestern hat das Fräulein ein paar Krümel einer Semmel runtergewürgt und sofort Durchfall und ein dickes Ohr bekommen. *nerv* Aber mei... die Alternative ist einen Hund mit ohnehin schon unterdurchschnittlicher Lebensqualität, der gerne Sachen trägt, nur noch mit einem Maulkorb nach draußen zu lassen. Never ever!

  • Oh man, sie reagiert ja wirklich extrem! :/
    Ich drücke euch die Daumen, dass das Exlusion auch länger gut vertragen wird.
    Ich hab auch so ein hochallergischen Staubsauger hier und tue mich auch schwer, deswegen immer mit Maulkorb rauszugehen. Zumal sie sich da auch schon was durch die Streben durchgedrükt hat. Und ein fast geschlossener Maulkorb kommt für mich niemals in Frage.

  • Hallo ihr Lieben,

    ich will mit Odi jetzt auch gerne die Ausschlussdiät beginnen, da er soweit wieder fit ist und auch nicht mehr ganz so arg dünn ist.
    Ich hatte mir überlegt das er Reinfleischdosen Pferd bekommt und dazu Kartoffeln.

    Meine Fragen:

    -Muss ich dann noch weiteres dazu geben? Wie zum Beispiel Calcium?
    -Ist Pferd geeignet auch wenn er es ein paar mal schon hatte? Kartoffeln kennt er an sich ja auch.
    -Könnt ihr mir Reinfleischdosen empfehlen, die auch nicht zu teuer sind?
    -Und könnt ihr mir sagen wie viel ich so ca. dann füttern muss? Zunehmen soll er immer noch 1-2Kilo.

    Vielen lieben Dank!

  • Hallo,

    ich würde mir eine andere Kohlenhydratquelle (z.B. Süßkartoffel) und eine andere Proteinquelle (z.B. Ziege) suchen, wenn den Hund beides schon kennt.
    Reinfleischdosen kannst du natürlich nehmen, aber du musst darauf achten, dass sie keine Mineralstoffe enthalten (manchmal mischen die Schlaumeier was rein) und dass sie so genau deklariert sind, dass du ausschließen kannst, dass Magen enthalten ist. Selbst zu kochen wäre natürlich deutlich günstiger.

    Du musst am Anfang gar nichts hinzufügen, weil dein Hund prinzipiell auf alles reagieren könnte. Bei Ebby konnte ich ziemlich sicher ausschließen, dass sie auf Calciumcitrat reagiert und habe dieses deshalb von Anfang an verabreicht.

    Zunehmen während einer Ausschlussdiät wird je nach Fleisch schwierig, die oberste Priorität hat erstmal, den Hund symptomfrei zu bekommen (welche Symptome hat er eigentlich?).

    Was fütterst du denn aktuell?

    @Atrevido:
    Ebby reagiert sogar, wenn ich einen Kuchen backe, weil da ja nun einmal Mehl staubt. ^^ Das ist dermaßen nervig, dass es nerviger kaum geht.

    Ebby hat ca. 1 Tag im Jahr Maulkorbzwang. Das ist dann zu Zeiten, in denen sie es mit ihrer Fresserei auf die Spitze treibt und ich einfach nur mal wieder einen entspannten Spaziergang haben will. Ansonsten läuft sie ohne MK, weil ich ihr die Freude, irgendwas zu tragen, nicht nehmen will.

  • Danke für deine ausführliche Antwort. Odi zeigt an sich jetzt keine besonderen Auffälligkeiten. Vielleicht noch das Kratzen oder aber das er ab und an Pfoten kaut. Jedoch neigt er stark zu Giardien und wir bekamen die auch nie ganz weg. Mein Arzt und auch eine Tierärztin in der Tierklinik meinte,dass es vielleicht mal ganz sinnvoll wäre,zu gucken ob er allergisch auf irgendwas ist und ob er vielleicht deshalb so mit dem Magen und dem Immunsystem Probleme hat.

    Füttern taten wir bis da Wolfsblut Green Valley. Nach der Tierklinik Royal Canin,weil dort etwas mehr anstand...
    Andere Untersuchungen stehen auch noch an.
    Zur Zeit kriegt er noch sein Platinum Chicken,welches er meist gut verträgt. Allerdings ist sein Output teilweise matschig wobei wir aber auch nicht ausschließen können ob es nicht immer noch Giardien sind. Diese können wir aber nicht behandeln,da er ja vor kurzem erst wegen des Metro-Schocks in der Tierklinik lag mit dem vestibular Syndrom. Und damit wäre ich wieder bei der Ausschlussdiät. Um sein Problem zumindest in Angriff nehmen zu können.

    Ich hoffe,man konnte so alles verstehen. Tippsel etwas hektisch am Handy,weil der Akku fast leer ist.

  • Hi,

    was meinst du mit Metro-Schock?

    Du solltest einen aktuellen Giardien-Befall vor Beginn einer ASD ausschließen, denn je nach gewählter Proteinquelle wirst du viele Kohlenhydrate brauchen und die sind bei einem Giardienbefall zu vermeiden.

  • Ihm wurde das Metrodinazol zu hochdosiert verabreicht. Meine Tierärzt als auch die Tierklinik raten davon ab den Hund in dagegen zu behandeln. Ich soll das erst einml ruhen lassen.

  • Hallo,

    trotzdem würde ich Odi erneut testen lassen. Tut ihm nicht weh und gibt dir Gewissheit und einen Fahrplan für die ASD.
    Wenn die Giardien aktuell Probleme machen, fährst du mit einer mageren Fleischquelle und entsprechend vielen Kohlenhydraten einfach schlecht.

  • Felix bekommt Rinti Ross pur und Wolfsblut Wide Plain


    Ich melde als Zwischenstand nach 6 Wochen:

    Er hat jetzt seit 5 Tagen nicht mehr geleckt und das Fell kommt wieder


    Allerdings mag es Zufall sein aber Samstag hatver ein paar Happen Schweineleber bekommen und Sonntag leicht geleckt. Heute wieder nix also Schwein tabu

  • Nachem das Pferd gar nichts gebracht und wir die Kleine just for fun mal ein paar Tage vegetarisch ernährt haben und sie fast völlig beschwerdefrei war, hat es zie lich offensichtlich was mit dem Futter zu tun und dem Pferd :/

    Eigl halte ich gar nichts davon einen Hund vegetarisch zu ernähren, aber ich stehe kurz davor es nun tatsächlich zu machen, wenn es ihr damit gut geht und sie nicht dauerhaft Tabletten nehmen muss. Ab heute starte ich aber erstmal den letzten Verusch mit Känguru und Hirse (als Pseudogetreide, denn auf Kartoffel und Süßkartoffel reagiert sie auch -.-). Mal schauen, ob das hilft. Wenn nicht gibt es hier tatsächlich einen gezwungener Maßen vegetarischen Hund :lepra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!