Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen


  • Und bei diesen Pseudogetreide weiß ich nicht, wie energiereich die sind, von sowas hab ich überhaupt keine Ahnung und ich hab langsam das Gefühl, ich kann überhaupt nichts unternehmen, damit das wieder aufhört. Ich kann einfach keine 200€ für Hundefutter ausgeben im Monat, das müsste ich aber, wenn ich z.B. Wolfsblut Plain Active füttern wollte.

    Naja, das stimmt ja so nicht. Natürlich kannst du was unternehmen, aktuell scheint der Leidensdruck aber noch nicht groß genug zu sein. Bei Ebby stand die ASD auch lange im Raum, aber ich habe dennoch erstmal versucht, ob es nicht so oder so funktionieren könnte... hat es nicht. Ich verstehe absolut, dass man sich vor einer Ausschlussdiät drücken möchte, man braucht einen langen Atem, muss dabei wirklich konsequent sein (ebenso die Leute, bei denen sich der Hund sonst noch aufhält) und je nach bisheriger Fütterung kann eine ASD durchaus deutlich teurer sein.

    Hirse haben nicht weniger Kalorien als Reis. ;)

    Ich kenne deine finanzielle Situation nicht und sie geht mich auch nichts an, aber als Ebby krank wurde, hat mich kein Mensch gefragt, ob ich gerne einen fünfstelligen Betrag für meinen Hund ausgeben möchte. Ich weiß heute noch nicht, wie ich das geschultert habe (die komplizierte und wirklich teure Ernährung kommt bei Ebby als dauerhafter Kostenfaktor noch obendrauf), aber es ging irgendwie. Abstriche mussten dann eben woanders sein - und ein dickes Gehalt und großen Luxus habe ich ansonsten auch nicht.

  • Ich habe kein Thema damit, die nötigen TA-Kosten zu bezahlen, das habe ich auch schon gemacht, so ist das ja nicht. Er musste schon in Narkose liegen deshalb. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie die Hälfte des Forums sich alle zwei Monate Hurrtamäntel etc. leisten kann - ich kann es nunmal nicht.
    Und wenn der Hund 5 Jahre lang alles fressen konnte dann rechnet man nicht wirklich damit, dass der plötzlich ne spezielle Diät braucht. Und unter der Diät mit Kaninchen und Kartoffel ist es ja nicht weggegangen, darum hab ich das wieder aufgegeben. Mit dem Trofu Wild & Kartoffel und Cortison ging es ihm gut, was die Ohren angeht, aber das hat ihn ja so rapide abmagern lassen. Darum kommt das nicht in Frage.
    Und derzeit kann ich ja auch nur raten, was er genau nicht abkann. Und dass er niemals wieder nen Krümel von irgendwas sich holt kann ich nicht ausschließen, das geht einfach nicht. Hirse habe ich mir angeschaut, die Flocken könnte ich zufüttern, aber ich habe keinerlei Ahnung, wieviel es da bräuchte zusätzlich.

  • Hi,

    Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie die Hälfte des Forums sich alle zwei Monate Hurrtamäntel etc. leisten kann - ich kann es nunmal nicht.

    das kann ich dir nicht verraten. Wenn du's rausgefunden hast, schreib's mir. :D
    Nein, jetzt mal ernsthaft. Ich gehöre sicher nicht zu der Gattung "Ich kann das Geld aus dem Fenster werfen und dennoch ist genug da." (ich glaube übrigens auch nicht, dass das das bei der Hälfte der Userschaft anders ist, aber man liest halt "Ich habe das und das gekauft" und nicht "Ich hab mir das und das nicht gekauft" ;) ).

    Manche Sachen muss man einkalkulieren, wenn man einen Hund hat, auch wenn er lange gesund war, und mit manchen kann man nicht rechnen. Ebby ist in meinem kompletten Freundes- und Bekanntenkreis der kostenintensivste Hund - und zwar mit deutlichem Abstand - aber es ist eben so. Ebby hat sich das genauso wenig ausgesucht wie ich. Sie erkrankte mit dreieinhalb dauerhaft - mit sowas rechnet wohl niemand.

    Ich will dich gar nicht in eine Rechtfertigungshaltung drängen, das braucht es doch überhaupt nicht. Ich will dir im Grunde nur Wege aufzeigen, aber da fließen einfach auch Meinungen ein, z.B. was das Cortison angeht. Für mich wäre es nicht gut, nur weil der Hund unter Cortison mit einem bestimmten Futter keine Symptome hat, aber letztendlich entscheidet jeder für seinen Hund oder seine Hunde, du für deine ich für meine.
    Probier das Josera und wenn das nix ist, kannst du neu entscheiden.

    Über die benötigte Menge an Hirseflocken kannst du dir dann immernoch den Kopf zerbrechen. ;) Ich helfe dir dann gerne dabei, aber aktuell sind das ungelegte Eier.

  • Wenn man nicht selber einen Abschluss in Ertnährungswissenschaft bräuchte, um Hunde richtig zu ernähren wäre manches wirklich einfacher.
    Und mir gefällt das mit dem Cortison auch nicht, aber es muss derzeit einfach sein, damit mal Ruhe in den Ohren einkehrt, denn auf den Verlust des Trommelfells habe ich auch keine Lust. Und dabei belasse ich das heute erstmal, mir ist das gerade zu emotional und dafür bin ich heute nicht gemacht.

  • Hy ich würde nochmal von vorne anfangen mit ASD.

    Es ist nicht soo schwer einfach x den Anfang durchlesen, wenn was nicht vertragen wird weg damit.

    Es gibt z.B. Pur Dosen von sehr vielen Arten klar es ist viel Arbeit und Nerven
    der Geld Aspekt den seh ich so jedesmal TA hat mich mit Spritzen Medis und ein bischen Gastrofutter 100.-
    gekostet das is a net soo lustig
    aber wenn du das Geld für das Futter ausgibst das vielleicht past od die Lösung ist

    Da kann ich viel Futter dafür kaufen.
    Es ist möglich .....es muss zumindest versucht werden dem Tier ein Leben ohne Dauermedi und damit auch Dauerbelastung zu ermöglichen.

    Bei uns hat sich auch in einem Monat x kurz 500.-zu zahlen ergeben trotzdem bin ich froh soo weit zu sein.

    Lg LinouAlexandra

  • Bin Teilköchin d.h. Fleisch roh od max leicht angegart rest wenns kein Obst is gekocht.

    Mein kleiner macht seit Anfang November ASD ( ich habe das Glück das mein kleiner sofort reagiert wenns ganz falsch ist z.B. alles was Federn hat Durchfall immer erst ab 24Uhr und erbrechen, wenns nur ein bischen falsch ist wird der Stuhl immer weicher d.h. das meiste läst sich innerhalb ein paar Tage ausschliessen)
    bis jetzt Kann ich wenigstens ein paar sachen füttern sodas kein weiterer Mangel entsteht.

    (Derzeit Vitamingel dabei das er g.s.d. verträgt von TA da von den vorherigen Durchfällen und dem unverträglichen Gastro-futter vom vorherigen TA doch ein leichter Vitaminmagel entsatnden sein dürfte)

    Meine Zutaten Kaninchen in allen Variationen mit allem

    Kürbis (-auch Öl), Dinkel, rote Beete, Löwenzahn, Neu: Süßkartoffel, Banane;

    Von Properdog ist das bestellte gekommen getocknet rote Beete, Kürbis,getestet und genauso verträglich wie im Kaninchenmenü od Pur
    (und Green Power das muss ich erst testen in ca 1-2 Wochen)

    Schaffett gebe ich derzeit in Micromengen derzeit keine Verschlechterung beim Stuhl
    (könnte echt was werden Kaninchen is ja net soo fett)

    angepeilt wird demnächst eine neue Fleischsorte (damit es net soo einseitig is)
    Känguru (das hat er noch nie bekommen).
    ( Hab x ne Dose usw. versuchsweise v Schecker bestellt)

    irgendwann später wär dann Wild a no geplannt dann noch ein paar Gemüse/Obstsachen und ich wär happy. lg LinouAlexandra

  • Hi,

    es ist schön, dass du bei deinem Hund mit diesem 'Konzept' gut fährst, mit einer klassischen Ausschlussdiät hat das aber wenig zu tun. Für Leute, die erstmal nur die letzten Beiträge lesen, dürfte es sehr irreführend sein, wenn sie lesen, dass du nach zwei Monaten "Ausschlussdiät" schon bei mindestens acht Komponenten angelangt bist, wenn doch normalerweise 6-8 Wochen lang konsequent eine Proteinquelle und eine Kohlenhydratquelle gefüttert werden.

    Meinen Hund würdest du mit dem gleichen System übrigens komplett an die Wand fahren.

  • So, es gibt auch wieder neues von uns.
    Wir befinden uns in Woche 4 der ASD. Nachdem sich ja eine Besserung abgezeichnet hatte und Pino ein paar kratzfreie Tage hatte, nun der Supergau. Der ganze Hund ist eine Entzündung. Innerhalb weniger Tage haben sich extreme Pustel im Bereich der Schenkelinnenseite gebildet die sich böse entzündet haben. Die Entzündung hat sich schon auf die Ohren und die Augen gelegt. Wir kommen gerade vom Tierarzt und er hat endlich doch Kortison bekommen (plus ein Kortisonspray sowie Antibiotika für 12 Tage) Die TA meinte das es so wohl keinen Zweck hat, die ASD auf Biegen und Brechen durchzuziehen. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, das der ganze Schlamassel erstmal abheilen muss, damit der Hund zur Ruhe kommt. Also gibt es beim kleinsten Anzeichen von Juckreiz wieder eine Spritze bis er mindestens zwei Wochen komplett ausgeheilt ist.
    Sie denkt, das da doch wohl mehr dahintersteckt, wie “nur“ eine Futterallergie. Böser Verdacht ist, das etwas mit dem Darm nicht stimmt. Möglicherweise dünne (durchlässige?) Wände oder so ähnlich, das wird aber alles jetzt noch genauer untersucht.
    Ich könnte heulen. Drückt die Daumen, das die Organe in Ordnung sind.

  • @Labradora
    Hier sind alle Daumen gedrückt!

    @Nightstalcer
    Ich hoffe, dass Du bald was findest, damit Du nicht ewig Cortison geben musst.
    So eine Diät braucht wirklich viel Zeit. Ständig hat man das Gefühl, den Hund nicht ausgewogen zu ernähren. Wir haben mit der ASD mit nur einer Komponente erste Erfolge gehabt.

    Unsere reagiert extrem auf Pferd und Kartoffeln. Ulkig ist, dass sie Getreide (Reis, Haferflocken, Dinkel...) und Pute super verträgt, aber kein Pseudogetreide. Auf so etwas muss man erst einmal kommen. ;)

    Viel Ausdauer!

  • Hi,

    mir ist jetzt endgültig der Geduldsfaden gerissen und wir versuchen seit heute Exclusion mit Erbsen & Schwein...
    Direkt nach der Fütterung begannen die Augen zu tränen, aber ich hoffe einfach mal, dass das nen anderen Grund hat.

    Ich mache mir nichts vor, wahrscheinlich wird das nix. Der Hund verträgt nicht einmal hypoallergene Minerastoffsupplemente. Aber naja... Versuch macht kluch....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!