Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • wenn Bonnie jetzt also erst 1 oder 2x Süßkartoffel gegessen hat und kürzlich gar nicht, dann wäre das doch ein mögliches KH das ich jetzt als 2. Komponente füttern könnte?

    In der Sensibilisierungsphase bildet der Körper eine Art " immunologisches Gedächtnis", das auch bei einem späteren Kontakt mit dem "Fremdstoff" allergische Reaktionen in Gang setzen kann.
    Süßkartoffeln stehen bei einer Ausschlussfütterung aber ganz oben auf der Liste der geeigneten KH-Quellen :smile:
    Man sollte nur aufpassen wegen der Stärke/Zucker. Nicht jeder Hund verträgt große Mengen davon. Was ist mit Quinoa, Amaranth, Hirse, Kürbis, Maniokwurzel, Bananen oder "normalen" Kartoffeln?

  • Hirse weiß ich leider nicht mehr, ob ich das nicht schon mal gefüttert hatte, Banane und Kartoffel habe ich öfter gegeben, Kartoffel nicht ganz so oft.


    War Quinoa das, was man immer erst 24 Stunden lang einweichen mußte und dann kochen?

  • War Quinoa das, was man immer erst 24 Stunden lang einweichen mußte und dann kochen?

    Nö.....gibts auch im Kochbeutel und ist in 15 Minuten fertig. Etwas länger gekocht, wird aus körnig dann weich :smile:
    Quinoa und Amaranth gibts auch als Flocken, z.B. von Lunderland oder inzwischen auch in den Drogerien.

  • War Quinoa das, was man immer erst 24 Stunden lang einweichen mußte und dann kochen?

    Nein. Ich wasche die gründlich aus. Dann koche ich die ca. 15-20min lang und dann sind sie servierfertig :)


    edit: hab immer die losen hier. So gemischt rot/weiß

  • So, ich habe mich nun für Hirse als zweite Komponente entschieden, weil ich denke, das ist nahrhafter und "gibt mehr her" als Zuccini. Mit nur dem Fleisch hatte Bonnie total Hunger.
    Bisher geht der schlimme Ausschlag weiter zurück :nicken:

  • So, ich habe mich nun für Hirse als zweite Komponente entschieden, weil ich denke, das ist nahrhafter und "gibt mehr her" als Zuccini. Mit nur dem Fleisch hatte Bonnie total Hunger.
    Bisher geht der schlimme Ausschlag weiter zurück :nicken:

    Hirse ist auf jeden Fall nahrhafter als Zucchini, und viele Hunde vertragen es auch sehr gut. Eine Alternative wäre sonst noch Buchweizen. Falls Du das Gefühl hast, die Hirse kommt nicht so gut an.

  • hm,ich bin jetzt bisschen ratlos, ich geb ja das Pferdefleisch (Reinfleischdose von Loisachtaler) und Hirse. Ihr Output ist aber etwas breiig. Zwar kein wirklicher Durchfall, aber eben kein Würstchen. Heißt das jetzt, daß sie was nicht verträgt oder ist das bei der dünnen Zusammensetzung möglich? Sie macht derzeit 1x bis maximal 2x ihr Häufchen
    Ihr Ausschlag geht weiter zurück, keine Pusteln mehr, nur noch vereinzelte abheilende Krusten und gerötete Haut, da wo der Ausschlag war.

  • hm,ich bin jetzt bisschen ratlos, ich geb ja das Pferdefleisch (Reinfleischdose von Loisachtaler) und Hirse. Ihr Output ist aber etwas breiig. Zwar kein wirklicher Durchfall, aber eben kein Würstchen. Heißt das jetzt, daß sie was nicht verträgt oder ist das bei der dünnen Zusammensetzung möglich? Sie macht derzeit 1x bis maximal 2x ihr Häufchen
    Ihr Ausschlag geht weiter zurück, keine Pusteln mehr, nur noch vereinzelte abheilende Krusten und gerötete Haut, da wo der Ausschlag war.

    Wie lange gibt's Du diese Zusammenstellung schon ? Es kann auch die Umstellung sein, ober irgendetwas anderes, bei uns ist der Kot im Moment auch wieder etwas breiig, das kann leider mit allen möglichen Faktoren zusammenhängen.

  • Wie lange gibt's Du diese Zusammenstellung schon ? Es kann auch die Umstellung sein, ober irgendetwas anderes, bei uns ist der Kot im Moment auch wieder etwas breiig, das kann leider mit allen möglichen Faktoren zusammenhängen.

    Seit 6 Tagen. Also im Bauch gurgelt nichts und ansonsten ist sie super frech drauf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!