Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Warum muß es eigentlich etwas sein, was der Hund noch nie bekommen hat?

  • Auch KH muss unbedingt etwas sein, was er noch nie bekam.

    ganz ehrlich, dann gibt es keine KH-Quelle denk ich mal. Ich hab null Ahnung, was ihr früher gefüttert wurde.
    Es leuchtet mir allerdings immer noch nicht ein, warum "NIE bekam".
    Denn wenn ich ihr jetzt zb Süßkartoffel gebe, und sie verträgt es, dann passt es doch? Wenn sie reagiert, dann weiß ich, sie verträgt es nicht. ?
    Wo ist der Unterschied, wenn sie das schon einmal irgendwann gefressen hat? Ich steh auf dem Schlauch geb ich zu.

  • Wo ist der Unterschied, wenn sie das schon einmal irgendwann gefressenI hat? Ich steh auf dem Schlauch geb ich zu.

    Ich habe da jetzt auch ein bisschen recherchiert und eine genaue Antwort darauf habe ich auch nicht gefunden, außer, dass es jeder betont, dass es so sein muss.
    Sowohl unsere THP, als auch TÄ haben dies auch gesagt und aus diesem Grund habe ich Pferd und Zucchini gewählt.

  • Weil du mit dem Allergen erst häufiger in Kontakt treten musst, damit es sich zu einer Allergie entwickelt. so habe ich es verstanden

    ja aber dann ist es ja egal, ob ich irgendwann mal zb süßkartoffel einmal gegeben habe, denn bei der ASD gebe ich ja die zweite Komponente ja eh über einen längeren Zeitraum, bis die dritte dazukommt.
    Ich würde einfach gerne verstehen, warum es etwas sein muß, was noch nie gegessen wurde. Nicht nur, weil das jeder so sagt. Hm

  • Ich glaube, wenn man noch nie mit einem 'Stoff' in Berührung gekommen ist, kann es wohl keine Allergie geben - nur eine Unverträglichkeit... .
    Wenn man eine ASD macht, können die Allergene recht lange im Körper bleiben und man füttert ja doch 8 Wochen oder mehr einseitig - und im schlechtesten Falle war's dann umsonst, wenn es ausgerechnet das Alelrgen ist, was man zugefüttert hat.


    Um eben möglichst 'saubere' Voraussetzungen zu haben, füttert man darum Unbekanntes.


    So habe ich es verstanden - aber wie gesagt - wir hatten damals auch einfach was gegeben, was Zoey selten hatte bis dahin... bzw. Gemüse/Obst, welches wohl selten(er) allergische Reaktionen hervorruft.

  • Ich würde einfach gerne verstehen, warum es etwas sein muß, was noch nie gegessen wurde.


    Hat der Hund z.B. noch nie Pferd oder Kaninchen gefressen, kann er auch nicht allergisch dagegen sein. Ein Kontakt zum Immunsystem muss stattgefunden haben :smile: Ist bei einem Tierschutzhund dann schon etwas schwieriger, weil man über die bisherige Ernährung wenig weiß.


    Allergien springen den Hund auch nicht einfach an. Der Erstkontakt verläuft in der Regel ohne Symptome, führt allerdings zu einer Sensibilisierung. In dieser Zeit werden Antikörper gegen das Allergen gebildet. Also 1x gefressen und vertragen muss nix heißen.


    Auslösende Allergene sind insbesondere Eiweiße und nur in ganz seltenen Fällen auch KH. Letztere sind eher für Unverträglichkeiten verantwortlich.....ohne Beteiligung des Immunsystems.
    Tja....und dann gibt es auch noch Haptene. Kleine Molekül-Biester, die eigentlich zu klein sind für eine allergenisierende Wirkung. Die binden sich an größere (Eiweiß)Moleküle und sind dann groß genug, um das Immunsystem zu aktivieren. Haptene stecken z.B. in einigen Konservierungsstoffen. Insofern sind die hyperallergenen Diäten aus dem Handel auch nicht sicher.

  • Auslösende Allergene sind insbesondere Eiweiße und nur in ganz seltenen Fällen auch KH. Letztere sind eher für Unverträglichkeiten verantwortlich.....ohne Beteiligung des Immunsystems.

    wenn Bonnie jetzt also erst 1 oder 2x Süßkartoffel gegessen hat und kürzlich gar nicht, dann wäre das doch ein mögliches KH das ich jetzt als 2. Komponente füttern könnte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!