Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen
-
-
Er macht das ja nicht mit Absicht, aber denkt da halt nicht so drüber nach.
Sorry.... aber wenn Dein LG nicht gerade ein Kleinstkind ist, sollte es ihm begreifbar zu machen sein, dass er mit seinem ignoranten Verhalten dafür sorgt, dass es dem Hund schlecht geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Eigentlich bin ich nämlich soweit, die ganze Nummer jetzt abzubrechen und komplett aufs Barfen umzusteigen. Muss mal meine alte Lektüre wieder hervorkramen.
BARFen ändert auch nichts, wenn Dein LG seine Einstellung nicht ändert!
Auch bei Barf sollte nichts mal eben zwischendurch, wenn keiner hinschaut gegeben werden! -
@anfängerinAlina Dex wiegt aktuell 35 kg bei einer SH von knapp 68 cm. Er sollte definitiv nicht abnehmen und als ich angefangen habe und mich nach den üblichen Portionen gerichtet habe, hat er das. Deswegen musste ich deutlich mehr füttern. TroFu bekommt er auch mehr als sonst und wir füttern ja 3x täglich. Morgens und Mittags TroFu, Abends NaFu.
Und mit den Kauartikeln, ich mach das eigentlich schon immer so und tatsächlich ist das bei den Leuten mit Hund die wir so kennen auch so
Ich würde wahrscheinlich eher an unserem Essen einsparen (wenn es Jemals soweit kommen würde) statt an den Leckereien der Hunde
Ich muss wirklich sagen, ich habe mir noch nie im Leben so nen Kopf über die Fütterei gemacht und bisher haben unsere Hunde eigentlich alle ein gutes Alter erreicht.
Mich nervt das schon langsam (nichts desto mache ich weiter!).Und der Umstieg aufs Barfen @Cattlefan ist eher eine grundsätzliche Sache, die ich mir schon länger überlegt habe und bezieht sich jetzt nicht nur auf die Ausschlussdiät.
Ich habe ja schon mal komplett gebarft, aber Lenny hat dann plötzlich irgendwann angefangen, das Futter nicht mehr anzurühren und bei einem Podimix, der mal 3-4 Tage nichts frisst, sieht das nicht mehr so dolle aus und ich habe dann auch kein Problem, mich dem Hund anzupassen und das Futter zu ändern. Er war ja kein grundsätzlicher Mäkler.Daher meine Überlegung. Vielleicht wirkt sich das grundsätzlich auch auf die Ohrengeschichte positiv aus!?
Und bei LG fehlt hier einfach das Verständnis. Er gibt sich Mühe, aber bei so Kleinigkeiten denkt er dann einfach nicht nach. Das könnte auch daran liegen, das er einfach nicht davon überzeugt ist, das die Ohrengeschichte von einer Futtermittelallergie kommt. Er sagt, ich sei ein Hypochonderfrauchen, das nur allzugerne zum TA rennt -
-
@hijita Ich habe das mit dem Proteinüberschuß hier schon ab und an gelesen. Gedanken hab ich mir zwar schon gemacht, aber es überwiegt dann irgendwie immer dieses "haben wir doch schon immer so gemacht, hat ja noch nie irgendwas ausgelöst"
Das Problem ist, ich bin definitiv nicht in der Lage, Dexters tägliche Proteingabe zu berechnen. Ich begreife diese Berechnung nicht, obwohl hier wirklich schon sehr gute Anleitungen kamen
Aber ja, so wie Du es aufgelistet hast, stimmt es. Bis auf die Tage wo ich frei habe (also auch WE´s), da füttern wir nur 2x täglich und es gibt idR auch nur 1x am Tag Kauzeugs. Das liegt daran, das der Tagesablauf ein anderer ist, Hundeschule dabei ist, wir später aufstehen, somit der erste Spaziergang später ist etc.Aber ich ahne, ich sollte da mal was reduzieren um zu schauen, ob sich da was tut. Bloss hatten wir ja zwischendurch bereits zweimal beschwerdefreie Ohren, obwohl ich halt so füttere, wie ich füttere. Man klammert sich wohl an diese Gewohnheiten
-
-
Das ist nicht schwierig, Bedarf bei 35 kg sind 73 g täglich.
In 800 g Vet Concept Nafu sind bereits 80 g.
Wieviel Gramm von dem Trofu bekommt er und wieviel wiegen die zwei Kauartikel zusammen täglich? -
@anfängerinAlina Super, vielen Dank fürs Berechnen
TroFu bekommt Dex knapp 400 gr. pro Tag (250 gr. morgens, 150 gr. mittags) und die Kausnacks pro Tag wiegen zusammen ca. 130 gr.
Wahrscheinlich viel zu viel alles, oder
Aber kann es dann sein, das es dem einen Hund (oder sagen wir mal bisher all unseren Hunden) nichts ausmacht, dem nächsten das aber eben Probleme bereitet? -
Aber kann es dann sein, das es dem einen Hund (oder sagen wir mal bisher all unseren Hunden) nichts ausmacht, dem nächsten das aber eben Probleme bereitet?
Klar. Genauso wie die meisten Hunde z.B. Rind vertragen und manche Hunde kein Rind vertragen. Rest rechne ich später aus. Ich denke auch, dass du das am besten über Frischfütterung dann lösen kannst. Mit sehr viel Fett und Kohlenhydraten bei so einem schlechten Futterverwerter. Oder glaubst du, dass es evtl. an den Bestandteilen Pferd und Kartoffel liegen könnte? Also dass er die einfach nicht gut verwerten kann? Wie viel hat denn vorher bekommen und von welchem Futter? Oder gabs da evtl. deutlich fettigere Kauartikel, sodass er da die fehlende Energie rausgezogen hat?
-
Also: Nafu 84 g
Trofu 86 g
Kauartikel geschätzt ungefähr 100 g (mal mehr, mal weniger)
Macht 270 g bei einem Bedarf von 73 -
Ach Du liebe Güte. OK, ich mach mir mal Gedanken übers WE. Vielen, vielen Dank fürs ausrechnen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!