Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Einen Tag fasten lassen oder nichts tun und es morgen beim Tierarzt ansprechen, falls es dann noch da ist?

    ja, weil wenn Du jetzt wieder was anderes fütterst, dann weißt Du nicht, woher der Durchfall kommt. Wie lange ging Pferd und Hirse jetzt ohne Probleme? Waren die Häufchen immer gut? Und wie oft am Tag?

  • Sie bekommt Hirseflocken und Pferd aus der Dose seit Ostern (21.4.). Davor gab es schon 3 Wochen nur Pferd und Hirse, aber aus Trockenbarf. Das hat mit der Verdauung nicht funktioniert (der Kot war grün, schleimig und dünnflüssig).

    Das Dosenfleisch hat sie gut vertragen. Die Haufen waren relativ klein und sie hat normalerweise 2 mal am Tag Kot abgesetzt. Manchmal auch nur einmal.

    So einmal die Woche kam es vor dass der Kot etwas weicher war, aber beim nächsten Mal koten war es wieder normal.

    Ihr Fell ist viel weicher geworden, sie riecht nicht mehr nach einer Woche ohne baden total unangenehm und ihr Ohren waren seitdem nicht mehr entzündet.

  • Das klingt ja schon sehr gut, ich glaub, ich würd dann trotzdem heut mal bisschen was füttern, insgesamt nur die Hälfte der üblichen Ration und den Rest mit dem TA besprechen

  • Ihr Lieben, ich bin etwas ratlos.

    Wir sind endlich so weit, dass Arya jetzt symptomfrei ist und wir den nächsten Schritt machen können. (Sie hatte einen Magen-Darm Infekt, dadurch hat sich alles etwas verzögert) Aber was ist der nächste Schritt?

    Sie bekommt Pferd und Hirse. Das Pferd kommt aus der Dose und ist reines Muskelfleisch, die Hirse ist von Alnatura. Leckerlies gibt's getrocknetes Pferd in würfeln.

    Wir haben ein Blutbild machen lassen und dabei direkt auch nach Mangelerscheinungen schauen lassen. Die TÄ sagte, es wäre alles super. Kein Mangel vorhanden.

    Die TÄ sagte, jetzt könnte man es mal mit einem Kauartikel vom Pferd versuchen. Also sowas wie Schweineohren oder Ochsenziemer, nur halt vom Pferd.

    Aber ich dachte als nächstes käme ein Öl dazu? Bzw ein Mineralpulver. Oder braucht sie das nicht wenn sie keine Mangelerscheinungen hat? :denker:

  • Bei Kauartikeln muss man halt bedenken dass die so oder so schwerer verdaulich sind. Ist die Frage wie wichtig es einem ist das jetzt zu testen.

    Hinsichtlich Öl und Pülverchen - joa, könnte man testen, wenn sie so aber auch klar kommt muss man das find ich jetzt auch nicht unbedingt.

    Ich wär erstmal happy dass etwas vertragen wird, da würd ich erstmal ne Zeit lang Ruhe einkehren lassen, und danach hätte ich ein Interesse dran heraus zu finden was evtl noch geht bzw was garnicht geht. Gibt dann einfach evtl mehr Freiheiten, grad auch falls mal was nicht so gut verfügbar sein sollte.

    Wobei auch da wieder- man kann auch dabei bleiben und schauen was da - in Kombination mit ner vernünftigen Ernährungsberatung - besserungswürdig ist.

    Hinsichtlich Leckerlies- evtl lässt sich mit Hirse und der Dose auch irgendwie was draus backen ? Dann hättet ihr alternativ zu den Trockenfleischwürfeln auch Kekse.

  • Oder braucht sie das nicht wenn sie keine Mangelerscheinungen hat? :denker:

    Meiner Meinung nach braucht sie das langfristig gesehen schon. Mangelerscheinungen zeigen sich im Blut erst extrem spät.

    Ich würde also mit einem Komplettsupplement anfangen und in der Zeit nix anderes testen.

  • Die TÄ sagte, jetzt könnte man es mal mit einem Kauartikel vom Pferd versuchen. Also sowas wie Schweineohren oder Ochsenziemer, nur halt vom Pferd.

    Aber ich dachte als nächstes käme ein Öl dazu? Bzw ein Mineralpulver. Oder braucht sie das nicht wenn sie keine Mangelerscheinungen hat? :denker:

    Kauartikel wären hier das allerletzte, was ich testen würde, weil das zb bei Bonnie immer irgendwie Probleme verursacht und für den Hund auch nicht wichtig ist. Der nächste Schritt wäre bei mir erst mal ein Mineralpulver, zb von Futtermedicus Optimix sensitiv.

  • Kauartikel wären hier das allerletzte, was ich testen würde, weil das zb bei Bonnie immer irgendwie Probleme verursacht

    Dito. Wenn der Hund was zum kauen braucht, gibt es auch Alternativen. Z.B. Kongs, gefüllt mit etwas das sicher vertragen wird...

    Vor allem weil es bei Kauartikeln imo zu viele, unterschiedliche Faktoren gibt, die bei einer Ausschlussdiät das "Ergebnis" potentiell verfälschen. Der Hersteller (Kauartikel von dem einen Hersteller, werden besser vertragen als von einem anderen), der jeweilige Kauartikel (was vom Pferd?) und evtl. sogar wie bzw. wie lange gelagert wurde.

    Ein Unverträglichkeit auf Futtermilben könnte ja auch bestehen. Und dann wird potentiell gar kein (vorher gelagerter) Kauartikel vertragen.

    Da sagt dann ein Test mit Pferd nichts aus weil nicht die Sorte sondern die Futtermilben das Problem sind.

    Noch eine Stimme für ein Mineralpulver.

    Mit dem genannten Futtermedicus Optimix sensitiv habe ich mit meiner (sehr allergischen :muede: ) Hündin auch gute Erfahrungen gemacht.

  • Ich kann mich nur anschließen, Kauartikel würde ich als aller letztes testen.

    Erstmal ein Mineralpulver, dann Öl

    Später vielleicht eine alternative zur Hirse, wieder später zum Pferd

    Vielleicht mal Gemüse oder Obst testen.

    Alles ganz langsam, sonst machst du dir euren Erfolg unnötig zunichte.

    Nebenbei - bei uns gibt es gar keine Kauartikel, wenn sie kauen möchte nimmt sie ihr Plüschtier bzw. früher war es Olivenholz

  • Danke für eure vielen Antworten.

    Dann werden wir als nächstes ein Mineralpulver dazu geben.

    Habt ihr Ideen mit welchem Öl ich dann noch ergänzen kann, sobald ich sicher bin dass das Pulver vertragen wird? Ich habe noch lachsöl da, das hat sie früher immer bekommen. Geht das?

    Ich würde auf jeden Fall gerne so schnell wie möglich Äpfel testen wollen. Hier bei uns stehen überall Apfelbäume. Wirklich überall. Und Arya rennt im Herbst immer hin und holt sich da nen Apfel. Wenn sie das nicht darf wird der Herbst richtig anstrengend für mich, weil ich sie dann nur noch an der kurzen Leine führen kann und selbst dann noch sehr aufpassen muss... Wie gesagt, die Bäume sind hier wirklich überall...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!