Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • Ich muss nochmal doof fragen.


    Ich hatte bereits im anderen Thread gefragt und hilfreiche Antworten bekommen.
    Nun weiß ich aber immer noch nicht, ob ich hier richtig bin.
    Dass er eine Allergie hat, ist nur ein leiser Verdacht. Symptome sind folgende: vll alle 2 Monate eine unruhige Nacht wegen Juckreiz, genau alle 3 Monate Tierarzt wegen Ohrenentzündung.


    Output und Magen gibt es keine Probleme.


    Sollte ich jetzt also eine Ausschlussdiät machen, woran erkenne ich dann eine Besserung, wenn die Symptome doch so vage und selten sind?

  • Hallo Annsch,


    ich bin zu unerfahren, um dir wirklich was raten zu können.
    Bei uns waren es aber auch über ein 3/4 Jahr solche ab und zu kommenden, aber wiederkehrenden Symptome - bis es zu einem echt massiven Hautproblem gekommen ist.


    Und ich könnte mich in den A**** beißen, dass ich beim TA nicht früher in Richtung Allergie nachgehackt habe, bzw. würde ich den TA gern in den A**** beißen, dass er es zu keinem Zeitpunkt auch nur angedeutet hat. :motzen: ist ja schließlich sein Job.


    Naja, was ich damit sagen will... Hast du in die Richtung bei deinem Tierarzt nachgefragt?
    Wie lange kommen die Probleme schon? Hat sich in der Zeit das Futter oder etwas anderes geändert?


    Ich bin wirklich kein Profi, aber das würde ich mich fragen.


    Alles gute euch !

  • Danke dir schon mal.


    Also Futter gewechselt haben wir einmal, aber das hat weder die Anzeichen verstärkt noch verschlimmert.


    Na ja, die Ärztin denkt aufgrund der Ohrenentzündung an Allergie und würde uns auch ein Rezept geben.
    Die Symptome hatte er schon immer, glaub ich. Anfangs hat sie Allergie noch abgetan, sich aber wohl jetzt zu der Ohrengeschichte fortgebildet.

  • @annsch


    Gebt ihr dem Hund irgendwas im Abstand von 1-2 Monaten?
    Z.B. ein Flohmittel oder was gegen Zecken? Ein Shampoo? Hat euer Hund vllt. kurz vorher einen Kauartikel bekommen?
    Allergische Reaktionen können ja mit großer Verzögerung auftreten. Es können Tage von der Aufnahme bis zur Reaktion vergehen...
    Kommt der Juckreiz nur in der einen Nacht vor?
    Oder doch immer mal wieder zwischendurch? Oder habt ihr im Grunde bis auf die eine Nacht keine Probleme mit Juckreiz?


    Ich bin nun hier auch kein Experte (also meine Aussagen sind rein subjektive Erfahrungen mit meiner Hündin).
    Ob es nun eine Allergie auf eine bestimmte Proteinquelle, Getreide oder z.B. auf Hausstaub ist kann dir niemand aus der Ferne sagen.
    Ein Hund kann ja theoretisch auf so ziemlich alles reagieren.


    Meine Hündin hatte immer sehr ähnliche Symptome. Alle paar Wochen/Monate waren die Ohren nicht in Ordnung.
    Inzwischen denke ich das sie etwas aufgenommen hat das sie nicht vertragen hat... und dadurch wurden die Ohren nach und nach "dreckig".
    Du weisst vermutlich was ich meine: Dieser dunkle "Schmand" der sich in den Ohren ablagert. Ich vermute dass das eine Abwehrreaktion des Körpers ist... auf irgendwas... :???:


    Das waren die Vorboten der Entzündung die sie dann alle paar Monate hatte. Dann sind wir medikamentös vorgegangen, die Entzündung ging weg, die Ohren sind abgeheilt aber kurze Zeit später war der "Schmand" wieder da und damit auch später wieder die Entzündung.
    Die Abstände in denen wir die Ohren behandeln mussten wurden mit der Zeit kürzer. Und dazu kam dann auch der Juckreiz. Erst an den Pfoten. Dann unter den Achseln und am Hals.


    Da ich ähnliche Erfahrungen wie @vacla gemacht habe,
    würde ich mich auch Sorgen das es bei euch mit der Zeit schlimmer wird und neue Symptome dazu kommen.



    Es muss ja nicht zwingend am Hauptfutter liegen. Es könnten auch die Leckerlie sein. Oder ein Kauartikel.
    Es könnte aber wirklich so ziemlich alles sein. :tropf:
    Solltet ihr euch für eine Ausschlussdiät entscheiden und diese durchziehen und sollte sich trotzdem nach Monaten nichts an den Ohren eures Hundes ändern, könntet ihr zumindest mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen dass es am Futter liegt.


    Das wäre ja schon ein Fortschritt zu dem was ihr heute wisst. ;)

  • Ich werd jetzt mal anfangen, mich genau zum Thema zu belesen und mache mir einen Plan, wann wir womit anfangen.


    Tagsüber und die allermeisten Nächte haben wir tatsächlich kein Problem mit Juckreiz.
    Nur eben die Ohren... diesen braunen Schmand, den du ansprichst, hat er auch zur Genüge.


    Regelmäßig bekommt er im Sommer nur was gegen zecken, aber die ohrensache tritt ja selbst im Winter auf. Zuletzt Anfang Februar.

  • Ich glaube, ich gebe auf :verzweifelt:
    LG hat die Hunde gestern Joghurtbecher auslecken lassen :ka: was will man da noch sagen??
    Der ganze Kram kostet echt ne Stange Geld und ja erfordert Disziplin, aber es wäre doch nicht unlösbar? Aber so bringt das einfach nichts.
    Ich werde das nie schaffen, den Hund mal minimum 8 Wochen am Stück nur Pferd und Kartoffel zu füttern, wenn LG da immer wieder so Schnitzer einbaut.
    Er macht das ja nicht mit Absicht, aber denkt da halt nicht so drüber nach.


    Trotz allem gibt es auch eine gute Nachricht, das rechte Ohr ist auf dem Wege der Besserung und nicht mehr so super schmanterig. Ich lasse derzeit auch alles weg, also kein Reiniger und kein Medikament mehr. Ich putze nur morgens einmal beide Ohren aus und werde jetzt homöopathisch unterstützen.
    Mich ärgert gerade, das gestern eine neue Ladung TroFu und Nafu gekommen ist und ich das TroFu direkt geöffnet habe.
    Eigentlich bin ich nämlich soweit, die ganze Nummer jetzt abzubrechen und komplett aufs Barfen umzusteigen. Muss mal meine alte Lektüre wieder hervorkramen.

  • werde jetzt homöopathisch unterstützen

    Würde ich nicht machen. Nur weil dein LG dem Hund was nebenher gibt, heißt das ja nicht, dass du das gleiche machen solltest. Oder handelt es sich nur um Wasser?


    Was meinst du mit der Stange Geld, ist das Fertigfutter so teuer? Vielleicht gibt es ja noch ein günstigeres, wenn du mal rumfragst. Und bekommt er immer noch ein bis zwei Kauartikel täglich? Da könnte man bestimmt auch viel Geld sparen.

  • Als kurze Info weil ich gestern (wg. Tablettennachschub) beim TA war:
    Der sagte mir das dieser "braune Schmand" im Ohr höchstwahrscheinlich ein Hefepilz ist.


    Er hat natürlich keine Untersuchung gemacht weil bei uns aktuell alles wieder okay ist, aber er ist sich schon ziemlich sicher da Hefepilze ebenfalls häufig bei allergischen Reaktionen im Ohr auftauchen...


    @Mapeleca Was füttert ihr denn? Und welche Menge müsst ihr geben?

  • Ich würde sagen, das Futter an sich ist glaube ich nicht viel teurer als normales FeFu, bloß muss er davon deutlich mehr fressen. Zudem muss ich für Carla ja nun extra Futter bestellen. Sie hat ja sonst immer ein Löffelchen von Dex' Futter abgestaubt, zumindest vom NaFu. Aktuell füttern wir VetConcept und Dex bekommt Abends fast die gesamte 800 gr. Dose.


    @anfängerinAlina ja, unsere Hunde sind es halt so gewohnt, Vormittags und Nachmittags irgendwas zum Kauen zu bekommen :ops:
    Und Pferdekauartikel/Leckerlis sind doch deutlich teure, erst recht wenn man drauf achtet, das es nicht zu fettiges Zeugs ist.


    Naja, momentan sehen beide Ohren ganz gut aus. Deswegen vergessen ich jetzt den Joghurt Ausrutscher und mache weiter wie bisher =)

  • Ich würde sagen, das Futter an sich ist glaube ich nicht viel teurer als normales FeFu, bloß muss er davon deutlich mehr fressen.
    [...]
    Aktuell füttern wir VetConcept und Dex bekommt Abends fast die gesamte 800 gr. Dose.

    Er bekommt davon morgens das Trofu, oder? Das hat deutlich mehr Energie, da würde ich ihm mehr von geben und stattdessen viel viel weniger Dose. Oder was ist das für ein riesiger Hund? :D


    Kauartikel musst du natürlich selbst entscheiden, ob es dir dann doch nicht zu teuer ist. Aber ich kenne sonst gar keine Hunde, die täglich zwei Kauartikel bekommen. Gesund ist das in den großen Massen ja dann auch schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!