Die Ausschlussdiät - Infos und persönliche Erfahrungen

  • :lol:


    (Sorry, pinselglas, ist nicht auf dich bezogen, tut mir leid mit den Symptomen.)

  • Hm, also ich hörte mal, dass es wohl erstmal schlimmer werden kann.
    Brillenbildung klingt aber eher nach Demodexmilben(?).


    Wie kamst Du auf Buchweizen?


    Heißt es nicht eigentlich, es sei besser, erstmal kein (Pseudo)Getreide zu füttern, sondern 'einfacher' aufzunehmende KH... (Kartoffeln, Pastinake, Süßkartoffel, Mohrrüben, Kürbis...)
    (:


    ---


    Übrigens - bei Zoey gibt's ja jetzt schon wirklich lange Ausschlussdiät - zusammen mit vermehrtem Wischen - ihre Ekzeme an den Pfoten kommen also offenbar tatsächlich primär erstmal von den Hausstaubmilben, denn seit wir es tatsächlich mit dem wöchentlichen Wischen schaffen, sind ihre Pfoten viel besser geworden... .


    In Verdacht habe ich zwar auch noch Weizen&Co, aber jetzt testen wir dann erstmal mal Rind... das würde einiges erleichtern - jetzt bekommt sie Kaninchen+Kürbis, vor ein paar Wochen noch immer Lachsöl dazu - und ab und an son Kanincheninnereienmix und Kaninchenkarkassen, oder andere Knochenteile... .


    Ich hoffe, dass sie jetzt keine mega Mangelernährung erleidet... -_-

  • Nach langer Zeit wieder eine Info von Lino....
    Zur Erinnerung als kleiner bekam er immer mehr Durchfall und erbrach
    ..Tierarztfutter und Medis halfen immer weniger.
    Nach einiger Zeit Tierarztwechsel mit ASD
    bei uns anfangs nur Kaninchen mit Dinkel später Kürbis nachdem es sofort eine sichtbare Besserung gab, kein Erbrechen und fester Stuhl war davon auszugehen das eine Unverträglichkeit besteht.
    Bis heute gehen gewisse Sachen gar nicht oder nur in kleinen Mengen.
    Sehr sinnvoll fand ich auch weiterstmöglich Bio zu nutzen um die diversen schädlichen Mittel zu umgehen.
    Inzwischen ist es möglich vieles zu füttern bei kleinen Unstimmigkeiten fangen die Augen an zu tränen bei schlimmeren Problemen gibt es Durchfall.
    Erbrechen Gsd. Gar nicht mehr.
    lg PicoLinouAlexandra

  • Weizen und Buchweizen sind zwei unterschiedliche Getreidesorten, die vom Namen abgesehen nicht viele Gemeinsamkeiten haben.

    Es ist nicht mal ein Getreide. :dafuer:

  • @Mejin Ich habe von verschiedenen Ecken gehört, dass man eine Protein- und eine Kohlenhydratquelle wählen sollte, die man im Idealfall noch nie gefüttert hat. Das hat die Auswahl doch eher eingeschränkt.




    Matschauge ist seit gestern wieder gut. War wohl wirklich nur Zug. Wir fahren ja jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit und da sind derzeit im Fußraum die Heißülfter gut aufgedreht...


    Mein Chef liebt den Dicken zum Glück heiß und innig, Brian hat heute früh nämlich bei ner Besprechung ins Büro gekotzt :ugly:
    Ansonsten ist er aber fit wie immer. Es bleibt also spannend...

  • Hallo ihr Lieben,


    wir haben vor 1 1/2 Wochen mit der AD für Whiskey angefangen. Wir haben uns für Pferd und Kartoffel entschieden.
    Er bekommt das Exclusion Pferd und Kartoffel (Exclusion Hundefutter Pferd & Kartoffel günstig bei zooplus), DeliBest Sensi Fleischrolle (DeliBest Sensi Fleischrolle Pferd günstig bei zooplus) und eben Kauzeug vom Pferd.


    Bisher läuft es mMn gut. Er kotet weniger und fester. Es war nur einmal etwas weicher, davor hatte er aber Fluss- und Pfützenwasser getrunken und Gras gefressen :roll:


    Und auch der Juckreiz an den Pfoten ist gefühlt etwas weniger geworden.



    Nun frage ich mich, wie ich weiter machen soll...


    Von der Fleischrolle gibt es noch Huhn und Kartoffel und vom Trockenfutter Ente, Hirsch, Fisch und Kaninchen mit Kartoffel.


    Wäre es sinnvoll, mit irgendwas davon weiter zu machen oder sollte ich mich in eine ganz andere Richtung orientieren?

  • "Weitermachen" kannst du doch erst, wenn der Juckreiz weg ist, dachte ich. Und wenn der nach 8 Wochen nicht weg ist, dann verträgt er das jetzige Futter nicht. Oder stehen da Umweltallergien im Verdacht?
    Auch würde ich aufpassen, dass er mit zusätzlicher Fleischrolle und Kauartikeln nicht zu viel Protein bekommt, da das auch zu Juckreiz führen kann.


    Edit: Moment, ich weiß jetzt gar nicht, ob ich dich richtig verstehe. Meinst du, dass er Pferd nicht verträgt oder willst du auf der Basis von Pferd jetzt in die Provokationsphase?

  • Ja, das ist mir klar, dass ich da noch warten muss ;)
    Aber ich möchte mich eben JETZT drüber informieren, was ich DANN machen kann.



    Edit:
    Ich muss draußen mit ihm mit Leckerchen arbeiten. Bisher war das immer das Trockenfutter, aber das von Exclusion schmeckt ihm dafür nicht gut genug. Daher brauchen wir die Fleischrolle definitiv.
    Kauzeug gibts ein kleines Stück/Tag, wenn überhaupt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!