Futter aus Lidl.. ja.. nein?

  • Zitat

    Also unsere Dackelmixdame damals hat immer das "billigfutter" bekommen... sie wurde 16 Jahre alt,sah immer gut aus und krank war sie auch nie, das letzte Jahr gab es dann bisschen besseres Futter weil sie das andere immer schlechter gefressen hat, warum auch immer, aber das teurere wurde dann besser gefressen.

    Unsere haben auch am Anfang Aldifutter bekommen, geschadet hat es ihnen nicht, von dem teureren Futter hat sich weder, Fell, Gewicht, Vitalität oder kotmenge bzw. konsistenz geändert... seltsam :???: ;)

    Wie schon gesagt, ich kenne eine 90 jährige die ihr ganzes Leben rauchte und relativ gesund ist.
    Würdest Du auf Grund dessen deinem Kind raten zu rauchen ?

  • Zitat

    Ich bin da vielleicht etwas hart aber ich denke, wenn man nicht genug Geld hat um seinen Hund vernünfitg zu ernähren, sollte man sich keinen anschaffen.

    seh ich auch so, wenn ich den Hund allerdings schon ein paar Jahre habe und sich beruflich was ändert ist das für mich was anders.

  • Zitat

    Wie schon gesagt, ich kenne eine 90 jährige die ihr ganzes Leben rauchte und relativ gesund ist.
    Würdest Du auf Grund dessen deinem Kind raten zu rauchen ?

    Nein, andersrum gibt es auch menschen die nicht rauchen, nicht trinken, sich gesund ernähren, sport treiben und dann doch schwer krank werden...
    Man weiß nie was in einem drin steckt...

  • Zitat

    Entschuldige, aber das wage ich zu bezweifeln. Ich bin selbst im Osten auf dem Land groß geworden. Dort wurden die Hunde auch mit Resten ernährt. Aber das Sie alt geworden sind kann ich nicht bestätigen. Die Hunde waren zwar Augenscheinlich gesund, aber es ist keiner älter als zehn Jahre geworden (meist sogar deutlich weniger).
    Wahrscheinlich wurden sie auch nur so alt weil sie selbst für ein bisschen BARF gesorgt haben wenn sie Mäuse oder Ratten gefressen haben.

    .... oder Schlachtabfälle im Herbste bekommen haben oder mal ein verworfenes Ferkel oder ein angeschlagenes Ei.... das ging ja damals auch an die Hunde des Hofes. Tote Küken bekam die Mietze....

    Nun ja, die Hofhunde bei uns waren immer große Hunde.... und so um die 10 plus sind sie, meiner Erinnerung nach, immer geworden.... und dann bleibt die Frage offen, sind sie nicht SO alt geworden, weil das Futter schlecht war oder weil sie bei Wind und Wetter, Hitze und Kälte draußen sein mussten? Keiner von ihnen kam in den Wohnbereich, das Höchste der Gefühle war die Waschküche - da war es kalt (außer am Waschtag) aber Frost- und Zugfrei, da gabs wohl auch mal nen Hundekorb, aber mehr nicht....

    Nachbars Liebste ist ebenso alt wie mein Malik, alle Tage,e gal bei welchem Wetter ist sie draußen, bewacht die kleine Ranch, ist ausgelastet und hat in ihrem Leben viele Jungtiere (von Küken über Kaninchen und eigene Welpen - aber insgesamt nur drei Würfe) aufgezogen, hatte viel Auslauf als Reitbegleithund, bekam immer besseres Futter als meine Jungs - sie sieht mindestens 5 Jahre älter aus, als sie ist, lahmt ein wenig, das Fell wird schlechter - ich glaub, das kommt von ihrem harten Leben, denn das war es, auch wenn sie vermutlich sehr glücklich ist und war.

    Das Ganze ist vermutlich ein kompliziertes Gesamtpaket.

    Sundri

  • Ist euch eigentlich aufgefallen, dass ihr Tuski vergrault habt? Sie wird in dem Thread wohl nicht mehr auftauchen.... :/

    Zitat

    Ohje, ich hab jetzt mal nicht alles durchgelesen.
    Ich wollte nur eben sagen: Ich finde es nicht gut, wenn jemand RAT sucht mit Sätzen angegiftet wird von wegen Fastfood, oder man solle sich keinen Hund anschaffen wenn man kein Geld ausgeben will usw.
    Ich gebe unmengen Geld für meinen Hund aus, habe ihn seit der Geburt mit der Flasche großgezogen (Mutter verstorben bei der Geburt), renne so oft wie es geht zum TA - ich lasse mir nicht unterstellen ich würde an meinem Hund sparen wollen.. Und ich hätte hier nicht nachgefragt wenn ich mich nicht sorgen und was ändern wollen würde!!
    Und wer lesen kann hat gesehen dass ich schon längst geschrieben habe, dass ich 1. Für meinen Hund ab und an "koche" und 2. mich nach neuem Futter umsehen möchte.

    Es ist unschön unwissenden irgendwelche Vergleiche mit Mutter/Kind vorzuwerfen (zuman ein HUND kein KIND ist?!) . Meine erster Kommentar zu dem Umgangston war auf den zweiten Thread bezogen, weshalb ich ja extra einen neuen geöffnet habe. Nur hier sieht es ja nun auch fast schon nicht mehr besser aus, wenn es so weiter geht oO

    Ich finde es schön, wenn man mir helfen will oder sagt okay darum oder darum ist es nicht gut und ich danke euch für euren vielen, zT sehr ausführlichen Antworten (die ich heute Abend noch genauer durchgehen werde) aber bitte, jeder hat seine Ansichten, jeder Vertritt seine Meinung, aber ich werde mir hier einfach nichts vorwerfen lassen. Ich habe Rat gesucht und gefunden. Besten Dank.

    Ich halte mich des Weiteres aus diesem Thema raus. Ich wünsche euch noch ein freudiges weiterdiskutieren :D

  • Also ich les ja auch oft hier mit ohne mich zu Wort zu melden und finde, manche schießen schon sehr übers Ziel hinaus beim diskutieren. Aber in diesem speziellen Falls gings doch eigentlich :???:

    Ich meine, die Themenerstellerin fragt, ob es so okay ist. Die Forengemeinschaft antwortet: nein, nicht so unbedingt, lies mal hier, hier hier ....

    Dass die ein oder andere Spitze kommt, davon muss man doch ausgehen und man sollte sich davon nicht abschrecken lassen! Es geht doch schließlich um das Wohl des Hundes und nicht darum, dass man Recht bekommt, oder? :tropf:

  • Zitat

    Ist euch eigentlich aufgefallen, dass ihr Tuski vergrault habt? Sie wird in dem Thread wohl nicht mehr auftauchen.... :/

    Is mir aufgefallen. ;) Aber verstehen muss ich 's deswegen ja nicht, und wir können weiter diskutieren.
    Kann die TS nicht mit anderen Meinungen leben ? Sie erstellt einen Thread und fühlt sich dann angegriffen wenn User antworten ?
    Das sie beleidigt wurde oder angegriffen kann ich nicht entdecken. Vielleicht war die ein o. andere aussage etwas daneben, aber das kommt in Foren nun mal vor.
    Wenn man so sensibel ist und das nicht verträgt sollte man hier nicht schreiben.

  • Mei, der Hund verträgt's und ist gesund, also wo ist das Problem?

    Die TS ist Studentin, da kann man eben nicht immer Platinum kaufen und ein Hund stirbt auch nicht daran, wenn man ihm nicht das qualitativ beste Futter gibt.


    Edit: Die TS möchte sich lediglich aus dem Thema hier nun raus halten.
    Würde ich auch, wenn man gesagt bekommt, dass man sich keinen Hund anschaffen soll, wenn man aus der Ernährung keine Wissenschaft macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!