Andere Hunde und Frauchen ist vergessen
-
-
Zitat
ich werde es erst malmit meinem freund auf nem abgezäunten gelände üben und werde nur dann es in der "praxis" anwenden, wenn ich mich auch sicher fühle das es klappt! Ich habe aber eigentlich schon das Vertrauen in meinen Hund dass er das nach der Übung mit Freund und Hund schnell versteht, dass er nach mir gucken soll wo ich bin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Andere Hunde und Frauchen ist vergessen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie gesagt, der Ansatz ist gut. Ich hab das mit Klein-Luna damals ganz exzessiv gemacht, hab den natürlichen "Folgetrieb" des Welpen ausgenutzt.
Wälder sind super für solche Spielchen, weil der Hund einen sehr schnell aus den Augen verliert.
Ich wünsche euch viel Erfolg!Ach ja: übt nicht zuviel auf dem eingezäunten Grundstück. Hunde kapieren sehr schnell, was los ist und dass ihr eh gleich wieder kommt.
-
haha ja bei uns gibt es zum glück mehrere Orte (wald, wiese, spielplatz, bla) wo wir üben können :)
Ich habe jetzt so viele Ratschläge bekommen irgendwas davon muss klappen -
Das wird es auch, ihr müsst nur dranbleiben.
-
Ich würde nicht pauschal sagen, dass der Hund irgendwann nach einem gucken wird.
Je nachdem, wie der Hund gestrickt ist, kann es auch sein, dass er bei dem umzäunten Gelände, das man verlässt, einfach weiterspielt und sich dadurch selber belohnt. Er kann spielen, Herrchen/Frauchen rufen und gehen dann auch noch weg, wenn der Hund nicht direkt kommt.
Es gibt Hunde, die denken sofort "Oh nein, lass mich nicht alleine", es gibt Hunde, die merken das alles erst etwas später und nehmen im Anschluss die Beine in die Hand "Hey, Frauchen/Herrchen, wo bist du?" und dann gibt es Hunde, denen ist das alles egal und sie wollen einfach spielen, spielen, spielen, weil es sooo viel Spaß macht, mehr als Herrchen/Frauchen hinterher zu gehen oder sie gar zu suchen.
Welcher dein Hund ist, kann ich dir nicht sagen, doch ich möchte darauf hinweisen, dass es unterschiedliche Hunde gibt und der Hund das Weggehen von Herrchen/Frauchen auch nicht interessiert und sie sich selber belohnen, indem sie spielen und den Ruf dadurch nicht ernst nehmen. -
-
Zitat
Ich würde nicht pauschal sagen, dass der Hund irgendwann nach einem gucken wird.
Je nachdem, wie der Hund gestrickt ist, kann es auch sein, dass er bei dem umzäunten Gelände, das man verlässt, einfach weiterspielt und sich dadurch selber belohnt. Er kann spielen, Herrchen/Frauchen rufen und gehen dann auch noch weg, wenn der Hund nicht direkt kommt.
Es gibt Hunde, die denken sofort "Oh nein, lass mich nicht alleine", es gibt Hunde, die merken das alles erst etwas später und nehmen im Anschluss die Beine in die Hand "Hey, Frauchen/Herrchen, wo bist du?" und dann gibt es Hunde, denen ist das alles egal und sie wollen einfach spielen, spielen, spielen, weil es sooo viel Spaß macht, mehr als Herrchen/Frauchen hinterher zu gehen oder sie gar zu suchen.
Welcher dein Hund ist, kann ich dir nicht sagen, doch ich möchte darauf hinweisen, dass es unterschiedliche Hunde gibt und der Hund das Weggehen von Herrchen/Frauchen auch nicht interessiert und sie sich selber belohnen, indem sie spielen und den Ruf dadurch nicht ernst nehmen.... da stimmme ich dir vollkommen zu und möchte nur noch ergänzen, daß für manche Hunde das Suchen von Frauchen oder Herrchen auch ein gaaaanz tolles Spiel ist. Gerade bei Jagdhunden hat der Halter kaum eine Chance so schnell so weit weg zu kommen, als das es für den Hund eine Herausforderung darstellen würde ihn zu finden. Dem zur Folge zeigen sie sich von den Versteckversuchen ihrer Halter auch ziemlich unbeeindruckt...
LGFranziska mit Till
-
Oh mann, lasst sie doch erstmal ausprobieren, ob's funzt! Übrigens: ja, vielen Hunden ist es wirklich egal, ob der Zweibeiner weg ist, ABER: oft genug ist das nur deshalb so, weil Hundili gelernt hat, dass die Dollen es eh nicht durchziehen und sich früher oder später doch wieder blicken lassen.
-
Zitat
Oh mann, lasst sie doch erstmal ausprobieren, ob's funzt! Übrigens: ja, vielen Hunden ist es wirklich egal, ob der Zweibeiner weg ist, ABER: oft genug ist das nur deshalb so, weil Hundili gelernt hat, dass die Dollen es eh nicht durchziehen und sich früher oder später doch wieder blicken lassen.
Natürlich soll das ruhig versucht werden. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass jeder Hund anders auf gewisse Sachen reagieren kann :) -
Ja, ist doch klar, hab ich doch auch schon getan. Bin ja mal gespannt, was für ein Exemplar die TS hat...eher "oh Scheisse, wo sind denn alle" oder vielleicht doch "alle weg? na Gott sei Dank, jetzt geht's los!"
Letzteres wär echt blöd. -
Zitat
Ja, ist doch klar, hab ich doch auch schon getan. Bin ja mal gespannt, was für ein Exemplar die TS hat...eher "oh Scheisse, wo sind denn alle" oder vielleicht doch "alle weg? na Gott sei Dank, jetzt geht's los!"
Letzteres wär echt blöd.
Ich auch. Würde mich daher über Berichte freuen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!