Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
ich liebe ja Terrier... und eigentlich steht fest, das hier irgenwann (also wirklich IRGENWANN) ein Parson einziehen soll, weshalb ich immer mal Züchter stalke. Dabei finde ich fast ausschließlich jagdliche Züchter...
Wird dann so ein Parson überhaupt glücklich bei mir, so ohne Jagd? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich liebe ja Terrier... und eigentlich steht fest, das hier irgenwann (also wirklich IRGENWANN) ein Parson einziehen soll, weshalb ich immer mal Züchter stalke. Dabei finde ich fast ausschließlich jagdliche Züchter...
Wird dann so ein Parson überhaupt glücklich bei mir, so ohne Jagd?Ist dein Labrador glücklich ohne Jagd?
Schau mal im KfT, da sind meist Züchter mit nicht jagdlichen Linien im Schwerpunkt.
-
Ich bin nur immer so dagegen, sich Spezialisten zu hohen und denen ihr Spezialgebiet zu nehmen.
Foxi ist kein Spezialist ausser beim fressen...
-
@Rübennase : aber das Foxi so ist, hast du doch nicht schon bei der Anschaffung gewusst?
Ich würde auch den KfT empfehlen. -
Labrador ist für mich kein Spezialist. Beziehungsweise sind ihre Bedürfnisse leicht zu erfüllen durch zum Beispiel Dummyarbeit.
-
-
Labrador ist für mich kein Spezialist. Beziehungsweise sind ihre Bedürfnisse leicht zu erfüllen durch zum Beispiel Dummyarbeit.
Labradore sind in ihren Jobs genauso Spezialisten wie ein Terrier. Spezialgebiet Wasserarbeit/Apport vs. Spezialgebiet Bauarbeit usw. Der PRT ist tendenziell sogar noch breit gefächerter eingesetzt (zumindest in D), da man hier eben Arbeit am Schwarzwild, Fuchs zum aufstöbern und auch zur Nachsuche nutzt. Einen Terrier kann man entsprechend breit gefächerter zufrieden stellen. Wir haben so in den 10 Jahren viel gemacht. Mantrailing, Schutzhundesport, Laufen am Pferd/beim Joggen und natürlich Nasenarbeit in allen beschäftigenden Variationen.
Nur Dummy-Arbeit kannste vergessen, weil was er hat, hat er. Was soll er das teilen bzw wieder abgeben??
-
Dummy-Arbeit geht sehr wohl :) ok ist sicher Terrier abhängig, aber Baxter macht das auch... Ok vllt nicht so 100% wie andere Rassen, aber er macht es ^^
-
Richtige Dummyarbeit, machen wir nicht.
Aber Lito liebt es zu apportieren! Alles. Ganz praktisch, wenn einem mal was runter fällt. Der Hund bringt einen allesDa geht er wirklich drin auf und würde es vermutlich über Stunden machen
-
Dummy-Arbeit geht sehr wohl :) ok ist sicher Terrier abhängig, aber Baxter macht das auch... Ok vllt nicht so 100% wie andere Rassen, aber er macht es ^^
Also bei uns in das Bringen immer ein Ächzen und "betteln". Gerade mal Futterbeutel ist vielleicht etwas bringwürdiger. Aber alles andere nur aus purem anerzogenem Gehorsam, der im dümmsten Fall dann einfach in Verweigerung "ich spiel nicht mehr mit
" endet.
Erst kriegt ich was geworfen, muss es suchen und dann soll ich es auch noch bringen und wieder abgeben?? Wie dumm ist das denn???
-
Aber du das kommt mir bekannt vor.
(du beschreibst da wirklich etwas Baxter)
Deswegen sage ich ja, nicht zu 100% (Bin oft schon froh, wenn er mir das ca. 1m vor mir ablegt^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!