Terrieristen

  • Enna findet fremde Leute toll.
    Besuch kommt auch immer nur für sie & muss entsprechend gebührlich empfangen werden. Dem wichtigen Besuch wird ein vollgesabbertes Plüschschwein vor die Füße gelegt.
    Der Paketbote ist auch total toll, weil er immer spannende Sachen bringt, die man manchmal sogar fressen kann.
    Besonders nett aussehende Omas müssen auf der Straße auch angewedelt werden. Spricht die Oma den Hund noch an, ist's vorbei. Dann wird gehüpft was das Zeug hält. Kinder sind dagegen langweilig.


    Ich habe einen 7kg Labrador :ka:


    Hardcore Schmusen mit Grunzen & Bauch hinhalten geht aber nur mit den exklusiven Lieblingsmenschen.


    Spielzeug findet der Terrier zumindest draußen total langweilig! Stöckchen auch. Es gibt schließlich wichtigere Dinge zu tun in der Wildbahn als Bällchen jagen. Zum Beispiel Omas anwedeln. Oder wichtige Grabungsarbeiten durchführen. Oder Rehe aufspüren.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen* Dort wird jeder fündig!


    • Lässt ihr eigentlich dieses extreme Freuen und Anspringen bei Besuch zu?


      Baxter denkt ja auch immer, dass alles nur für ihn ist und jeder Besuch nur ihn besuchen möchte ^^ der Postbote ist eh toll, denn der hat immer ein Leckerlie dabei.


      Und ja Gesicht schlabbern gehört bei Baxter einfach dazu :lol:


      Ach und das anwedeln der Menschen auf der Straße ist auch hier hoch im Kurs. Manchmal mit dem ganzen Hintern ^^

    • Kommt drauf an.
      Die meisten unserer Bekannten finden es toll und da habe ich gar keine Chance dazwischen zu gehen.
      Bei fremden Menschen oder Leuten, wo ich weiß, die Hundebegeisterung ist nicht so groß, da werden die Hunde natürlich auf ihren Platz geschickt oder in ein andere Zimmer "geräumt".
      Manche Freunde unserer Kinder habe auch etwas Angst oder sind mit der Begeisterung von Samy überfordert. Da passe ich dann natürlich auf.

    • Ich handhabe es so wie @feenzauber.
      An fremden Spaziergängern kann sie meistens vorbeigehen & wenn ich sehe, dass jemand besonders interessant sein könnte, dann hol ich sie zu mir & leine ggf an.
      Bei Besuchern ist es in der Regel so, dass ich sie lasse. Ich kenn ja die Leute, die kommen.


      Am meisten stört es mich tatsächlich bei Hundebegegnungen & da greif ich ein. Da ist sie nämlich häufig richtig penetrant & begrüßt Hund & Herrchen. Die meisten Hundehalter, die wir häufig treffen stören sich nicht daran & sagen: "Ach, lass sie doch! Macht doch nichts! Das ist eine Hundehose."
      Und dann hat sie auch den ein oder anderen Fan, der ihr heimlich was zusteckt :fear:

    • Loki findet Menschen generell ganz nett, lässt sich auch bisl kraulen, aber er nimmt draußen nicht von selbst Kontakt auf, im Haus wird Besuch schon abgecheckt und ruhig freundlich begrüßt.


      Neo ist immer ausgeflippt vor Freude/Stress? mit anspringen/ablecken und quietschen...ich hab das nie richtig in den Griff bekommen, leider. Auch draußen ist er „labbitypisch“ zu anderen Hunden und Menschen hingerannt, wenn man ihn gelassen hat. Ihn musste ich immer anleinen oder ins Fuß nehmen, im Haus stark eingrenzen damit er sich mal beruhigt.

      Für meine passt noch: selbstbewusst, souverän, alle Menschen sind toll, anderen Rüden wird gezeigt, wo der Hammer hängt, was kostet die Welt...wir machen mit!

      Bei Loki würde ich das Mäuseln rausnehmen, generell hat er eh einen gut zu kontrollierenden jagttrieb, ballgeil etc. ist er auch nicht, fürs „spielen“ ist er mittlerweile zu cool, dafür hat er nur selten mal Zeit.


      Ansonsten trifft es ihn schon sehr gut ☺️

    • Oooh, wachen tun sie. Hervorragend und unbestechlich.
      Aber wenn ich Freunde und Familie (und andere nette Menschen) in's Haus bitte, dann gehören sie für die Musketiere dazu.
      Das ist auch mit anderen Tieren so- wen ich reinbitte/anschleppe, der gehört zur Familie.
      Hier kommt keiner auf's Grundstück, der nicht ihre Erlaubnis hat. (ich habe das letzte Wort ;) )

    • Ihr macht meine Terrierträume hier gerade ein bisschen zunichte :ugly:


      Ich hab die bisher eigentlich schon als durchaus ernste Hunde gesehen (was nicht heißt, dass sie nicht auch lustig sein können), die auch wachen und anschlagen (jetzt nicht wie richtige Wachhunde, aber halt auch nicht wie Labbis, die jeden reinbitten) und nicht gleich mit jedem gut Freund sind, aber scheinbar ist das nicht so? :???:

    • Ich glaube tatsächlich, dass hier jeder reinmarschieren könnte |) .
      Loki‘s Wachhundfähigkeiten sind auch eher begrenzt, er bellt sehr selten, knurrt eher und zeigt dann lieber Präsenz. Dieses lautstarke an den Zaun rasen und kläffen/ausrasten zeigt er nie, auch nicht an der Haustür.

    • Terrier und ernst? Nöö. Das passt nicht zusammen xD


      zumindest nicht in meiner Terrierwelt.


      Aber ein Wort das für mich definitiv immer zum Terrier gehört: stur.
      Und das ist witzigerweise von Terrierrasse zu Terrierrasse verschieden und reicht von lustig-stur über aberguckwieliebichbin-stur zu stumpf-stur bis hin zu nö. Einfach nur nö - stur.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!