Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
Selbst mit dem richtigen Shampoo würde ich es davor nicht machen. Man sagt ja: 1 Woche vorher nicht Waschen.
Normales Planschen im Wasser ist ja was komplett anderes, da wird ja das Fell nicht weich von.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Terrieristen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Übrigens, ja, ich habe einen Welsh Terrier,
Der sieht ganz schön groß aus für einen Welsh, ich hätte auch gedacht, es wär ein Airedale.
-
Ich hätte da jetzt mal eine vielleicht blöde Frage: Wie unterscheiden sich denn Welsh und Lakeland im Charakter? Schon optisch hab ich oft Probleme, die beiden Rassen auseinander zu halten, vor allem wenn es sich um einen etwas größeren Lakeland in schwarz-loh handelt...
Und vom Wesen her kenne ich einfach zu wenige, um da irgendwas sagen zu können. Würde mich aber sehr interessieren! -
Sammy hat 42cm Schulterhöhe und ist 11KG schwer. Wirkt vielleicht auf dem Foto auch etwas größer als er ist. ;-)
Der Lakeland ist scheinbar etwas sanftmütiger wie der Welsh.
Ein Welsh ist schon eine Nummer für sich. Er ist mein Erster. Eine absolute Granate. -
Granate...
Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich habe gerade den gelesen, dass der Welsh nur über eine Farbgebung verfügt. Der Lakeland aber über 5sechs Farbgebungen. Weiterhin ist der Lakeland kleiner als der Welsh. Der Welsh ist wohl ein etwas besserer Wachhund.
-
Das mit den Farben wie auch mit der Größe steht ja im Standard - wobei ich ehrlich zugeben muss, ein größerer Lakeland und ein kleinerer Welsh, die Grenzen sind zumindest ohne direkten Vergleich so im Alltagsleben echt fließend... Deshalb dachte ich, vielleicht sind die ja im Wesen deutlich unterschiedlich. So wie halt der Yorkie und der Silky auch, für "Uneingeweihte" total ähnlich, aber im Wesen kein Vergleich.
Übrigens, von wegen "Granatenbild": Ich schätze, das liegt wohl am Familiennamen Terrier *seufz*
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Deshalb dachte ich, vielleicht sind die ja im Wesen deutlich unterschiedlich.
Sind sie, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wirkt vielleicht auf dem Foto auch etwas größer als er ist. ;-)
Ja, er wirkt auf den Fotos tatsächlich größer.
Meine Hündin wird oft für einen Welsh gehalten. Sie hat eine Schulterhöhe von 55 cm, ist für eine Airedalehündin noch im Standard. -
Sind sie, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Prima, du kennst sie beide - kannst du vielleicht bitte bitte mal ein paar der Unterschiede erklären? Denn wie gesagt, ich kenne viel zu wenige und wüsste das echt gern!
-
Der Lakeland ist tatsächlich sanftmütiger und leichtführiger, und wie schon beschrieben, ein wenig kleiner.
Der Welsh ist schon ein ordentliches Kaliber, nicht umsonst werden die meisten Wesh Terrier innnerhalb der ersten 24 Monate wieder abgegeben. Meistens weil sie ihre Menschen gebissen haben.Schau mal auf die Notseite "Welsh Terrier in Not". Fast jeder Hund dort wird oder wurde abgegeben weil er nicht mehr händelbar war.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!