Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Und bei den anderen Leuten würde er dann täglich 6 Stunden Spazieren gehen dürfen damit er platt ist?
Warum darf er denn nicht raus in den Garten wenn er raus möchte? Ich denke, wenn er viel in den Garten dürfte würde das bestimmt schon sehr hilfreich sein.
Für mich liest sich das so als wenn du ihm das Programm von Anfang an aus Versehen auftrainiert hast weil er sonst keine Ruhe gibt und dementsprechend fordert er das jetzt ein und wenn nichts Spannendes passiert, macht er halt sein eigenes Ding.
Das soll ganz bestimmt kein Vorwurf sein, auch, wenn sich das vllt. so liest, das sind nur meine Gedanken dazu warum das zwischen euch evtl. nicht passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also hast du dich jetzt 100%ig entschieden?
-
Ihr macht sehr viel mit Felix, dadurch ist seine Erwartungshaltung an euch sehr hoch.
Ich würde seine Aktivität langsam runter fahren. -
Für mich liest sich das so als wenn du ihm das Programm von Anfang an aus Versehen auftrainiert hast weil er sonst keine Ruhe gibt und dementsprechend fordert er das jetzt ein und wenn nichts Spannendes passiert, macht er halt sein eigenes Ding.
Wir brauchen das nicht neu diskutieren. Nein, haben wir nicht. Ja, ein Trainer hat sich das angeschaut. Felix ist, wie er ist.
Warum darf er denn nicht raus in den Garten wenn er raus möchte?
Er darf in den Garten. Er steht aber an der Haustür.
Und bei den anderen Leuten würde er dann täglich 6 Stunden Spazieren gehen dürfen damit er platt ist?
Zweimal täglich 1,5 Stunden Basisprogramm + weitere Aktivitäten und Garten mit einem anderen Hund. Das kann ich ihm nicht bieten.
Das soll ganz bestimmt kein Vorwurf sein, auch, wenn sich das vllt. so liest, das sind nur meine Gedanken dazu warum das zwischen euch evtl. nicht passt.
Das sind alles Dinge, die ich hier mit Leuten vor Ort 100fach durchgekaut hab. Wenn es sich ändern ließe, hätte ich alles dafür getan.
Felix ist nicht mein erster Hund - ich hab sowas auch noch nie erlebt. Ich möchte nur, dass er glücklich ist.Also hast du dich jetzt 100%ig entschieden?
Ja.
Tränenreich, aber ja. -
Ihr macht sehr viel mit Felix, dadurch ist seine Erwartungshaltung an euch sehr hoch.
Ich würde seine Aktivität langsam runter fahren.Noch mal - das bringt nichts. Über Wochen getestet. Der Hund läuft Marathon im Haus bis ich ihn immer wieder auf die Decke schicken muss.
Gerade in den letzten Wochen musste ich ihn runterfahren - unter anderem aus gesundheitlichen Gründen meinerseits. Ihm geht's nicht gut damit. Er kommt besser damit zurecht als noch vor einem oder einem halben Jahr. Ich will aber einen glücklichen Hund, keinen der sich ständig arrangieren und verbiegen muss.Ich will keine Symptome mehr behandeln - die Ursache liegt darin, dass wir ihm nicht geben können, was er braucht.
-
-
Ich will keine Symptome mehr behandeln - die Ursache liegt darin, dass wir ihm nicht geben können, was er braucht.
Dann gebt ihn weg, es hat dann wirklich keinen Zweck.
-
Noch mal - das bringt nichts. Über Wochen getestet. Der Hund läuft Marathon im Haus bis ich ihn immer wieder auf die Decke schicken muss.Gerade in den letzten Wochen musste ich ihn runterfahren - unter anderem aus gesundheitlichen Gründen meinerseits. Ihm geht's nicht gut damit. Er kommt besser damit zurecht als noch vor einem oder einem halben Jahr. Ich will aber einen glücklichen Hund, keinen der sich ständig arrangieren und verbiegen muss.
Ich will keine Symptome mehr behandeln - die Ursache liegt darin, dass wir ihm nicht geben können, was er braucht.
Ich fühle mit Euch - das muss sehr belastend sein.
Ich trau mich dennoch noch mal an ein "Aber": Felix ist zwei Jahre alt, voll im Saft, nicht nicht "fertig". Er lebt bisher bei Euch, kennt Dich, Mann, Kinder.
Ob er wirklich tauschen wollte, wenn man ihn fragen könnte?
Da Ihr aber offenbar entschieden habt, wünsche ich Euch ein gutes Händchen und Felix ein gutes neues Zuhause, wenn es denn so weit ist. -
Wollt ihr dann wieder einen Hund?
-
-
Was ist denn mit euch los? Kann man eine Entscheidung die in Hinblick FÜR den Hund getroffen wurde, nicht einfach akzeptieren?
Ich sehe hier eine Familie die sich sehr viel Gedanken gemacht hat, die viel versucht hat, mind eine Trainerin rauf schauen gelassen hat und sich die Entscheidung nicht leicht gemacht hat.
Egal woran es liegt, im Moment harmoniert es zwischen Familie und Hund nicht. Weiteres Training würde vermutlich beide Seiten noch mehr zermürben.Mir tut die Entscheidung sehr leid. Aber bei allem was @Theobroma hier schrieb, ist es in meinen Augen die absolut richtige.
Ich wünsche euch alles Gute! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!