Terrieristen

  • @Quietschie


    Er soll sich unter manchen Bedingungen schwierig verhalten, steht in der Anzeige. Wenn man schreit, sich streitet oder sowas. Deswegen soll er nicht zu Kindern und ansonsten soll es ein Traumhund sein. Klingt irgendwie nach Kontrollwahn oder überdrehen. Müsste man mal live erleben.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Terrieristen* Dort wird jeder fündig!


    • @Quietschie


      Er soll sich unter manchen Bedingungen schwierig verhalten, steht in der Anzeige. Wenn man schreit, sich streitet oder sowas. Deswegen soll er nicht zu Kindern und ansonsten soll es ein Traumhund sein. Klingt irgendwie nach Kontrollwahn oder überdrehen. Müsste man mal live erleben.

      Dass sie mitkläffen, wenn Leute schreien, ist ja nicht sooo ungewöhnlich. Unsere hat immer noch manchmal "Anfälle", wo sie entweder die Kinder zurechtzuweisen scheint oder sie auffordernd ankläfft, je nach Situation. Wenn man das einreissen läßt kann ich mir gut vorstellen, dass das Zusammenleben schwierig wird... :( :

    • Man müsste es halt sehen, um wirklich beurteilen zu können, was da passiert und wieso und wann. So richtig viel steht in solchen Anzeigen halt auch nicht drin, außer dass es dieses Problem gibt und der Jacky deswegen abgegeben wird.
      Wobei ich bei solchen Anzeigen auch positiv finde, dass es erzählt wird. Da weiß man, woran man ist.
      Es gibt sooo viele Hunde, die mit Ca 1 Jahr dann wieder abgegeben werden wegen "Zeitproblemen" oder wegen Umzug. Da denke ich mir dann auch immer hmmmm na klar. Grad bei Modehunden sehe ich das öfter. Ich finde gut, dass die "griffigeren" Terrier keine Modehunde mehr sind. Der Jacky war da ja auch mal ganz vorn dabei und heutzutage gibt es ja immer noch sehr viele Jacky-Mischlinge (wie meiner halt).
      Bin echt am Überlegen da anzurufen und hinzufahren, ist bei uns ja um die Ecke. Oder jemanden aus meiner Jacky-Runde auf den Hund aufmerksam zu machen :pfeif: Die Leute von unserem Jacky Treff haben richtig viel Ahnung und teilweise seit 20 Jahren und mehr Terrier.

    • Es gibt sooo viele Hunde, die mit Ca 1 Jahr dann wieder abgegeben werden wegen "Zeitproblemen" oder wegen Umzug.

      Das ist hier ähnlich... zwischen 12 Wochen und 1 Jahr ist alles dabei. Traurig.


      Zu der Bellerei: ich denke, dass man das in den Griff bekommen kann.
      Wir haben Glück. Felix bellt so gut wie nie. Er meldet nachts, wenn was komisch ist, bellt im Garten oder auch abends mal beim letzten Gassi, wenn jemand im Dunkeln auftaucht.


      Wir haben heute eine Parson-Hündin kennengelernt. Die war schon ausgewachsen und kleiner (!) als Felix! Sehr hübsche Hündin mit soft coat. Aber Felix scheint echt ein Riese werden zu wollen. Und dank broken coat wirkt er noch größer.

    • Ich weiß jetzt schon, daß wir vermutlich keine Terrier mehr haben werden, wenn es dieses Rudel nicht mehr gibt.
      Das stehen unsere Nerven nicht mehr durch, die Augen werden auch nicht besser und der Geruchsinn lässt nach (fatal bei Jagdsäuen)

      ebenso bei uns - andere Gruende.


      LG Anna

    • @leoelibra eigentlich kommt da nicht mehr viel nach 1 Jahr... Mein Hund war auch etwa mit 1 fertig und ist dann nur noch in die Breite gegangen und eine "starke" Brust bekommen. Aber von der Höhe her war er schon mit 8-9 Monaten fertig.

    • Das Rüssellinchen ist jetzt genau ein halbes Jahr alt und größenmäßig kommt sicher nicht mehr viel. Breiter wird sie werden, z.Z. ist sie sehr schmal und frisst mehr als sonst.


      Weiß nicht, wie begründen, aber ich glaub, die wird bald zum ersten Mal läufig. Seit Tagen schnüffelt sie mehr, pinkelt öfter und der Rüde meiner Mutter hat sich heute fastn Haxen ausgfreut. :roll:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!