Terrieristen
-
Krambambuli -
8. September 2012 um 17:40 -
Geschlossen
-
-
@Bienemaje: Oooohhhh! Borderterrier finde ich total toll!Irgendwann zieht hier hoffentlich auch mal einer ein. Gerne mehr Fotos
finnrotti: Findus kam in der ersten Zeit bei mir häufig mit Vögeln aus dem Gebüsch. Er ist mit einem mal wie eine Rakete in den Busch geschossen und kam mit Vögelchen wieder raus (meistens mit Amsel...). Glücklicherweise haben alle überlebt.
Ansonsten hält sich sein Jagdttrieb in Grenzen. Kennt aber auch den Umgang mit allen möglichen Tieren. Ich glaube, er möchte sich am liebsten mit allen anfreunden...Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf der Arbeit ist er schon ein paar mal über das (1,60 m hohe) Tor vom Hühnerhof gesprungen. Die Hühner lässt er links liegen, sondern schaut, ob die Hühner beim scharren vielleicht ein paar Körner übersehen haben... Auch bei den Meerschweinen hier zuhause war er schon im Käfig (ist oben offen). Da geht er rein um Gurken, Möhre und Salat zu klauen. Würde er im übrigen niemals essen, wenn ich es ihm so roh vorsetze!
Sind eure Terrier auch so oberverfressen???
Hier nock ein Bild zum Thema "Zwei Terrier- doppelte Freude"
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zählt ein aufdringlicher Border auch? Der hat sich zunächstmal nicht mehr bewegt. Ansonsten ist er ganz artig und läßt Katzen, Mäuse und Co am Leben.
-
ok, wenn Eure solche Killer sind, dann kann ich ja auch zugeben, dass der Göre (da gerade mal 9 Monate) letztens leider eine Ente im Weg sass, die brauchte nichtmal hinterherrennen, Maul auf und schütteln reichte. Dummerweise war die noch nicht ganz tot, als ich die beiden getrennt hab, aber nicht wirklich mehr lebensfähig, da musste ich den Rest selber erledigen, das war furchtbar
eine Schweigeminute für die Ente.
ZitatHier wohnt auch ein Terriermix, Sichtjäger aus Leidenschaft, ...
ist das so bei allen Terriern? Ich stell nämlich auch immer wieder fest, alles, was sich bewegt ist super interessant, Nasenarbeit? Ich hab ne Nase???? Aber geht schon besser, sie weiss jetzt, dass sie eine hat und dass man die auch mal benutzen kann...
das mit dem Körbchen, was nicht gute genug ist kennen wir auch....
Externer Inhalt img822.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die Flitzpiepe
Externer Inhalt img256.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ZitatSind eure Terrier auch so oberverfressen???
ja total! -
Meiner hat angeblich bei seinem ersten Besitzer (wir sind die dritten) ein Kaninchen aus dem eigenen Stall geholt.
Ich fürchte, das war auch mit der Abgabegrund.
Bei uns hat er bisher nur Fliegen gejagt und erlegt! Und damit habe ich auch nicht wirklich ein Problem mit.
-
Die Nase des hiesigen Terriers ist absolut aktiv, eine Art Geruchsradar, derzeit versuchen wir sie ausschließlich auf Menschen mit Futter zu polen.
-
-
Zitat
.
ist das so bei allen Terriern? Ich stell nämlich auch immer wieder fest, alles, was sich bewegt ist super interessant, Nasenarbeit? Ich hab ne Nase???? Aber geht schon besser, sie weiss jetzt, dass sie eine hat und dass man die auch mal benutzen kann...
Der Kromfohrländer dem ja ein nicht vorhandener Jagdtrieb nachgesagt wird, ist eher ein gemässigter Sichtjäger. Wenn man da nicht rechtzeitig dran arbeitet gehen die auch gerne mal flüchtendem Wild nach.
Stöbern tun sie aber wirklich gar nicht und bei Balin ist mir auch schon aufgefallen das er z.B. bei der Dummysuche auch eher Sichtsuche betreibt, erst wenn er damit nix findet benutzt der mal seinen Rüssel.
Das einzige wo der Rüssel zu Höchstleistungen aufläuft ist bei Hündinnenpipi und der Suche nach HasenknöddelnZitatSind eure Terrier auch so oberverfressen???
Nope, dafür ist die Rasse aber auch wirklich nicht bekannt.
Die Züchter sagen immer das man das Problem nur in den Griff bekommt in dem man sich nen zweiten Kromi dazu holt -
Juhu, ein Terrieristen-Thema, wie schön
Seit fünf Wochen treibt eine süße, freche, hübsche, verfressene, struppige, aufgeweckte, diebische, zeitweise taube (), clevere, schmusige, 15 Wochen alte Terrieristin bei uns ihr Unwesen.
Wir haben sie aus dem Tierschutz, scheint eine wilde Mischung aus allerlei Hunderassen zu sein, den Terrier kann sie aber nicht verleugnenHier hat sie vermutlich gerade einen Vogel gesichtet:
Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Im Profil:
Externer Inhalt i48.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Hier hat sie vermutlich gerade einen Vogel gesichtet:Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ist die süß :fondof:
Viel Spaß mit der VerrücktenFini geht auch extrem auf Bewegungsreize, aber die Nase funktioniert trotzdem...
Heute hat sie allerdings Sichtjäger gespielt. Finchen lief frei (Das Üben vor dem Ableinen bringt wohl was) und hat super gehört. Dann hat sie irgendwas fixiert, nicht mehr reagiert und ich hab nur gedacht, "Scheiße, die rennt sicher gleich los!" Wir sind gleichzeitig losgerannt, ich hab ihr noch die Leine nachgeworfen, als sie mich überholt hat und zack lag ich der Länge nach mitten in den Brennesseln
Fini war so verwirrt, dass sie stehen geblieben ist und geguckt hat, ob ich eh okay bin (braves Wauzi!). Genau in dem Moment ist ein Jogger den Weg entlang gelaufen und hat übers ganze Gesicht gegrinst...ähm ja, das war mal ne schöne Einlage.
Verrückte Kuh echt -
War heute das erste Mal radfahren mit der Göre, da war der dicke Rotti schwieriger dran zu gewöhnen, der wollte immer in die Reifen beissen und hat gebellt wie ein Irrer.
Die Kleine dagegen lief schon schön mit, sah fast stolz aus, Rute weit oben und schöner Trab.Ok, manchmal wollte sie an meine Füsse und dass man nicht in Schlangenlinien vorneweg läuft hat sie auch noch nicht ganz verinnerlicht und bei dem langsamen Tempo fall ich fast mit dem Rad um und der Dicke gähnt sich einen, aber trotzdem, ausbaufähig
-
Weil ich gerade Brennesseln lese, meiner ist im Alltag so vollkommen desinteressiert an Dingen die ihm im Weg stehen... Während die Hündin über unangenehmes drübersteigt oder außenrum geht, latscht er einfach durch. Der Couchtisch steht zu nah am Sofa? Egal, der geht schon zur Seite wenn ich durch will. Dornengestrüpp? Egal, ich will zu den Zwetschgen da hinten im Gras. etc. Und wenn er hochgefahren ist, sind ihm noch ganz andere Dinge egal...
Zum Thema Nase, meiner musste erst mal lernen sie gewinnbringend einzusetzen, sucht inzwischen aber im Training sehr gern und konzentriert mit der Nase. Zum Glück stöbert er aber nicht auf eigene Regie, eine frische Fährte nimmt er schon mal auf, ist aber gut zu kontrollieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!