Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die gehen ab
Allerdings ist da ziemlich wenig Zug drauf, die Leine hängt die meiste Zeit durch. Oft sogar für Hund und Mensch gefährlich stark.Lito ist vor dem Bike deutlich langsamer als frei. Aber er ist toll konzentriert und ich arbeite derzeit erstmal daran, dass er konstant auf Zug bleibt. Ich hab aktuell nur ein Video bei Youtube vom allerersten Mal. Da hängt die Leine auch noch oft durch, das ist schon viel besser geworden.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=PWt3Md8Hv1M&feature=youtu.be] -
-
Das stimmt,da würde ich mich nur mit absoluten Verlasshunden hinwagen
Fürs erste Mal war ich auch hin und weg. Und jetzt wirds auch immer besser, immer konzentrierter, er traut sich ab und zu schon mal richtig zu powern und freut sich wie doof über Lob. Und vor allem der sonst so aufgedrehte Hibbel ist die Ruhe in Person
-
Das ist doch super! Mit Chili und Kiwi haben wir auch BJ Light (wegen ihrer Größe) gemacht und die beiden waren mit Feuereifer dabei.
Allerdings müssen wir bei Chili aufpassen, da sie zu einem Sportlerherz neigt.
Deswegen gibt es Fahrrad nur noch "normal" (das verleitet nicht so
) und dabei darf sie dann immer mal wieder kurze Jagd- und Powersequenzen mit Herrchen erleben.
Der fährt dann mit seinem MB Fullspeed mit ihr kurz Cross Country und Chili strahlt.
Das ist ihre Welt.
Danach geht es im normalen Tempo weiter.
-
-
Echt hat der Zug mehr verleitet?
Bei Lito ist es umgekehrt. Frei am Rad gibt der entweder 1000% und ich hab keine Chance mehr hinterher zu kommen, oder er hüpft wie ein Flummi, weil er nebenebi noch Mäuse fängt und sich mit Gott und die Welt beschäftigt.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=DnuMDytlLQs&feature=youtu.be]Auf Zug dafür straight konzentriert, ohne Übertreibungen.
-
Wie groß und schwer war Lito nochmal? Auf Bildern sah er immer so klein aus und in den Videos wirkt er jetzt irgendwie groß finde ich
-
Kurz geschoren wirken die Beine länger
Er ist und bleibt ein Zwerg (für einen Wheaten) mit 44cm.
Beim letzten Besuch war meine Osteopathin ganz begeistert von ihm. Nicht nur, dass er zum ersten Mal Baustellenfrei war
Sondern sie meinte, das ist jetzt richtig Hund geworden. Viel breiter, mehr (spürbare) Muskeln, nicht mehr ganz so dürre. Aha ist mir nicht aufgefallen, zu Hause mal gewogen. Tatsache! Von seinen mickrigen 13,5kg hat er sich auf stole 13,8 entwickelt
-
-
Atrevido : ich wäre an einem der Bäume zerschellt.
Ich auch...
Abbie wäre da auch eher eine Gefahr als ein Sportpartner.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!