Terrieristen
- Krambambuli
- Geschlossen
-
-
Eins der irrsten Beispiele für die Kombination von Reaktionsgeschwindigkeit und Terrierwahnsinn hat mir meine alte Russellhündin geliefert, als ich eigentlich schon meinte, sie recht gut lesen zu können.
Wir kamen im Wald an zwei großen Kiefern vorbei, eine war tot und hing schräg in der Krone der anderen. Der Terrier schnüffelte gerade noch ruhig vor meinen Füßen - und raste in der nächsten Nanosekunde mit Lichtgeschwindigkeit den schrägen Baumstamm hoch, trat in etwa drei Metern Höhe auf ein Stück tote Rinde und stürzte damit ab. Das ging so rasant, dass ich nicht mal "Kümmel!" rufen konnte, bevor sie auch schon vor meine Füße plumpste.
Nachdem ich sie - völlig unverletzt - geschnappt und angeleint hatte (sie wollte den Stunt unverzüglich wiederholen), sah ich schließlich hoch oben in den Kronen das ziemlich verblüfft nach unten spähende Eichhörnchen.
Der Terrier hatte also nicht nur die Beute in gut sieben Metern Höhe gewittert, sondern sich auch noch blitzschnell für den unkonventionellen Weg dorthin entschieden - und das alles ohne das geringste Warnzeichen wie Naseheben oder Muskelnanspannen. Einfach so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ähnliches hatte ich mit Jette auch schon ..... danach war mein eher zu niedriger Blutdruck dann auf Normalwert.....
-
-
So schön ? ich freue mich auf den Tag, wenn hier ein zweiter einziehen wird.
-
Wunderschöne Bilder!
-
-
So schön ? ich freue mich auf den Tag, wenn hier ein zweiter einziehen wird.
Ja, das sind auf jeden Fall Momente, wo man nie mehr weniger als 2 haben möchte.
-
ich freue mich auf den Tag, wenn hier ein zweiter einziehen wird.
Wann wird das denn sein, steht schon ein Termin fest?
-
ich freue mich auf den Tag, wenn hier ein zweiter einziehen wird.
Wann wird das denn sein, steht schon ein Termin fest?
Nein nicht so richtig, denke aber Sommer 2021. Weil wir da besser Urlaub nehmen können. Ich bin mir dahingegen immer noch unsicher wie viele Wochen angebracht sind.
-
denke aber Sommer 2021.
Das ist aber noch lange.
-
Wir haben Samy damals auch Anfang der "Sommerferien" geholt. Er war da auch schon fast 14 Wochen alt. Dann war ich 6 Wochen komplett zuhause. Danach musst er dann teilweise schon mal 4 Stunden alleine bleiben bzw. mit unserer Hündin. Das ging dann auch. Trotzdem hatte ich oft ein schlechtes Gewissen.
Mit Samy haben wir in der Beziehung sehr viel Glück gehabt, er hat sich so toll an der alten Hündin orientiert und sich einfach neben sie gelegt und gewartet bis wir wieder kamen. Solange es noch warm war, hatte ich dann die Terassentür aufgelassen, so konnte er raus und Unglücke während unserer Arbeitszeit waren wirklich selten.
Und er hat außer einem Pantoffel auch nichts zerstört. Da ist ein souveräner Althund wirklich Gold wert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!