Jüngstenklasse Hundeschau
-
-
Hallo Zusammen,
würde mich über Hinweise freuen zum o. g. Thema.
Mich interessiert, was diese Klasse können sollte und wie das
im Ring abläuft.Für Antworten jetzt schon Danke!
LG Marianne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dasselbe wie in den anderen Klassen auch. Lernen stillzustehen, an der Leine neben dir zu traben, anfassen lassen, Zähne gucken, Hoden tasten etc...
-
Das gleiche prufunde Können wie in allen anderen Klassen!
Schön dastehen, freundlich gucken, anfassen lassen und auf drei Quadratmetern ein super Gangwerk zeigen.
Kurzum richtig spannende Sachen!ironische Grüße, Kai
-
Danke,
wird da der gleiche Massstab angesetzt, ist ist man den kleinen
gegenüber hinsichtlich perfektion großzügiger?Ich frage deshalb?
Die Stahübung macht unsere, wenn sie steht sehr schön.
Wenn ihr langweilig wird, will sie mit den Pfoten spielen.Wenn sie trabt, sieht das auch sehr gut aus, nur ist sie eine kleine
Wilde und es kann ihr nicht schnell genug gehen.LG Marianne
-
Tach,
natürlich muss ein Hund in der Jüngsten-Klasse nicht perfekt das beherrschen
was die Älteren können. Die meisten Zuchtrichter werden ein Auge zudrücken, wenn der kleine Hund mal Faxen macht.
Andererseits: eine Ausstellung ist eine Show. Je besser sich der Hund im Ring
bewegt desto besser die Bewertung. Und schon mancher Hund ist trotz einiger kleinerer Fehler bzgl. des Standards ein Int. Champion (FCI) geworden, weil er sich absolut Top im Ring bewegt und präsentieren kann.Aber in der Jüngsten-Klasse sollte man/frau den Hund nicht aus übertriebenen Ehrgeiz überfordern. Er soll ja nur Ausstellungsluft
schnuppern und sich für ggf. kommende Aufgaben (in älteren Klassen)
an die Abläufe gewöhnen.Beste Grüße, Islay
-
-
Hallöchen ich wollte mal fragen, ich habe eine dreijährige bordercolliehündin ohne Papiere. Kann man auch mit denen zur Ausstellung gehen? lg Andrea und Lola
-
Hi,
Motivationshilfe Leckerlis ist natürlich erlaubt nur kein Spielzeug !!!
Es gibt Mischlingswettbewerbe an denen man dann teilnehmen kann....aber glaub mir, die wenigsten Hunde finden diesen Streß toll, auch wenn viele 2-Beiner sich das ganz heftig einreden ;-)
Ansonsten sind nur VDH/FCI registrierte Hunde bei VDH oder Club Showen zugelassen. Und bei anderen Verbänden eben Hunde mit eben solchen Papieren/Registrierungen.
Liebe Grüße
Alexandra -
Hallo Andrea25,
du kannst mit deinem Hund natürlich an Rassehunde-Ausstellungen
teilnehmen aber eben nicht an Ausstelungen, die vom VDH/FCI geschützt
sind.
Es gibt aber noch andere Rassehundeverbände wie z. B. die UCI.
Dort kann jeder seinen Rassehund ausstellen, auch ohne Papiere.Beste Grüße, Islay
-
Also ich hab mir vorgenommen, dass wenn meine Dackel einmal sowas gewinnen ich die Urkunde in einem Edit: Bitte lass diese ständigen Werbelinks aus deinen Beiträgen nebens Körbchen aufhängen werde. Leider war es noch nicht so weit.
-
Zitat
Tach,
natürlich muss ein Hund in der Jüngsten-Klasse nicht perfekt das beherrschen
was die Älteren können. Die meisten Zuchtrichter werden ein Auge zudrücken, wenn der kleine Hund mal Faxen macht.
Andererseits: eine Ausstellung ist eine Show. Je besser sich der Hund im Ring
bewegt desto besser die Bewertung. Und schon mancher Hund ist trotz einiger kleinerer Fehler bzgl. des Standards ein Int. Champion (FCI) geworden, weil er sich absolut Top im Ring bewegt und präsentieren kann.Aber in der Jüngsten-Klasse sollte man/frau den Hund nicht aus übertriebenen Ehrgeiz überfordern. Er soll ja nur Ausstellungsluft
schnuppern und sich für ggf. kommende Aufgaben (in älteren Klassen)
an die Abläufe gewöhnen.Beste Grüße, Islay
Nach vielen Jahren muss ich diesen Thread, den ich gestartet hatte noch einmal hochholen und berichten,
wie es mir in der Zwischenzeit ergangen ist.Am meisten habe ich selber lernen und an mir selber arbeiten müssen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Beziehung zwischen dem Hund und mir einen wesentlichen
Einfluss darauf hat, wie der Hund läuft.Einen weiteren Einfluss hat, wie ich mich bereits in den ersten Wochen um einen Welpen kümmer.
Dass ich ihn ständig anfasse und streichle usw und dann im weiteren Verlauf sobald Augen und Ohren auf
sind und der Welpe laufen kannn, Dinge mit Ihm gemeinsam mache.Ich spiele mit Welpen auf knisternden Untergründen, sie bekommen spielerisch die Leine umgelegt.
Sie kommen auf den Tisch und lernen STEH und wir legen uns gemeinsam auf den laufenden Staubsauger
usw.Vor kurzem habe ich mit meiner Jünsten "Best Jüngstes in Show gemacht"
Ja, es ist wirklich so, wenn der Hund super läuft und seinen Job im Ring macht, ist die halbe Miete gewonnen.
Interessant ist jedoch,..... ich hatte mal auf einer grösseren Ausstellung nach dem Richten mit einem
fremden Malteser Figuren laufen geübt. Obwohl dieser Malteser kaum Übung hatte, war er mit mir
alle Figuren gelaufen.Offensichtlich reichte es ihm, dass ich ihn mit ganzfreundlichen Stimme anheitzte.
LG Marianne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!