Ich dreh bald durch....

  • Hallöchen erstmal, ich habe ein Problem, was mir tierisch auf die Nerven geht! Bei uns in der Stadt scheinen alle Hündinnen läufig zu sein! Ich habe zwei Rüden, den älteren (Toby mind. 11 Jahre) stört das überhaupt nicht, aber der Jüngere (Milo fast 3 Jahre alt) springt voll drauf an. Ich habe zur Zeit Urlaub, deshalb krieg ich das wahrscheinlich auch so mit. Er rennt fast den ganzen Tag fiepend und jaulend durch die Wohnung, ist total unruhig, er zeigt mir sogar an, dass er dringend raus muss, indem er sich vor die Balkontür setzt. Wenn wir dann rausgehen, ist er logischerweise kaum noch zu halten-Nase auf den Boden und los gehts, auf Befehle reagiert er kaum noch. Wenn wir dann wieder Zuhause sind, bin ich erstmal mindestens ne halbe Stunde damit beschäftigt meine Hunde auseinander zu halten, weil Milo andauernd versucht Toby zu besteigen (ich denke nicht, dass er Dominanz anzeigt). Ich hab schon viel ausprobiert (z.B. auseinandersperren, schimpfen,...), aber nichts funktioniert wirklich, wenn dann immer nur kurzfristig. Toby wehrt sich auch nicht dagegen, er bleibt einfach stehen, da er aber schon so alt ist kann er Milos Gewicht auch nicht halten/tragen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich Zuhause wieder etwas Ruhe reinkriege? Was macht ihr mit euren Rüden? Ich kenne so ein Verhalten von Milo bisher nicht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ich dreh bald durch.... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      unterbinden...
      Er darf den Alten einfach nicht besteigen. Das geht überhaupt nicht.

      Wenn es sich um ein gesteigertes Sexualverhalten handelt, dann würde ich über eine chemische Kastration in Form eines Chips nachdenken.
      Dieser hilft Dir zwar jetzt nicht, da er erst nach ca 2 bis 4 Wochen seine Wirkung zeigt, wäre aber eine Lösung wenn Dein Rüde wirklich extrem darunter leidet.
      Da kann Dir aber auch nur der Tierarzt weiter helfen.

      Ich kann es von hier aus nicht beurteilen ob Dein Rüde hypersexuell ist, oder einfach noch lernen muss damit umzugehen.

    • Bei meinem hat sich das damals auch von Jahr zu Jahr gesteigert. Die Globuli haben ihm das Leben dann etwas leichter gemacht. Mit 4 bekam er den Suprelorin-Chip. Mittlerweile wohnen wir auf dem Land, da geht's auch ohne. Hier laufen uns nicht ständig läufige Hündinnen vor die Füße ;)

    • wenn ich so lese,das dein rüde auch so tut als ob er raus muss, wenns um läufige Hündinnen geht, kapier ich langsam warum mein Rocco das auch macht seit fast eienr woche,das er nachts ständig in den flur läuft sich vor die wohnungstür legt,und wen ich dann wie die ersten Tage echt rausgeh mit ihm is er total überdreht.
      draussen ist er im moment auch oftmals wieder nur am herumfiepen und zerren , und überall steckt er seien nase rein ud schalbbert ständig in "Weiberpipi"
      ich hab schon erkundigungen eingezogen wege demChip(chemische Katsration,)

      :p

    • Zitat

      Besorg Dir als Erste Hilfe Maßnahme mal Mönchspfeffer-Globuli (Agnus Castus D6). Die dämpfen etwas den Sexualtrieb.

      ...oder dreh dich 13mal im Kreis, spring dann für 2 Minuten auf einem Bein, vergrabe eine alte Kartoffel und anschließend gibst du deinem Hund genau 10ml destilliertes Wasser. Dürfte den gleichen Effekt haben...
      Aber nur wenn du an sowas glaubst...

      Ansonsten sprich doch einfach mit dem TA deines Vertrauens :D

    • Es ist OK verschiedene Meinungen zu dem Thema Homöopathie zu haben, aber sich derart unverschämt aufzuführen... Vielleicht beim nächsten Mal erst das Hirn einschalten bevor die Tastatur bemüht wird.

      Zum Thema:

      Hatte er denn sonst nie Probleme mit läufigen Hündinnen?
      Bei unserem Rüden damals hab ich dieses Verhalten durch schlichtes "abstumpfen" in den Griff bekommen. Ich bin dann einfach extra mit ihm mit läufigen Hündinnen spazieren gegangen und iwann hat er realisiert, dass es eh nix dolles ist. Da nichts passiert.
      Das ist natürlich kein wirklicher Trainingsansatz, da es pures Glück war das er sich nicht in die Sexualität reingesteigert hat und gesundheitliche Probleme davon getragen hat.
      Von daher finde ich die Idee mit dem Chip auch sehr sinnvoll.

    • Kolja1: Aber sonst ist alles ok? Nur mal am Rande: Es gibt viele Züchter, die auf dieses Mittel zurückgreifen, um ihren Zuchtrüden, die "nicht dran" sind, zu helfen. Und rate mal, woher das Mittel "Mönchspfeffer" wohl seinen Namen hat? Also wenn Du keine Ahnung hast, dann schweig doch einfach. Oder äußere Dich zumindest sachlich und nicht derart unverschämt.

      Diese Spritzen, von denen Skadi schreibt, wirken schnell, aber eben nur kurze Zeit.
      Der Chip wirkt um die 6 Monate, aber es dauert ein paar Wochen, bis die Wirkung einsetzt. Und direkt nach dem Chippen kann es eine Art Überschußreaktion geben, die den Hund noch "bekloppter" machen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!