"Spezialisten"-Rassen: Wer noch außer Border Collie?
-
-
Gibt keinen Grund. Natürlich ist das die beste Möglichkeit. Wo das möglich ist, würde ich nicht viel von einem Züchter halten, der das nicht so handhabt! Genauso wie man einen Hund mit Fehlfarbe nicht an jemand Ahnungslosen gibt, der gerne auf Ausstellungen gehen will.
Was für Spezialisten hast Du und was machst Du mit ihnen? Denkst Du, sie sind wegen oder trotz ihrer speziellen Fähigkeiten gut darin?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ihr hier gerade über Rassespezies sprecht....was meint ihr zu Pointern?
-
Pointer sind die begnadesten laufenden Nasen unter der Sonne. Die Arbeiten zu sehen ist ein absoluter Traum, auch wenn es absolut zu weiche Hunde für mich sind.
http://www.youtube.com/watch?v=yBT1lcwZpEY
@ Farmcoli: Beides, sie sind wegen und trotz ihrer Eigenschaften genial.
Ich führe 2 Malinois und 1 DJT in der Rettungshundearbeit. -
Du hast ihn nun deinen DJT Kram
cool, kürzlich hatte ich einen vor der Linse, Chaos heisst der Lütte und sein Name ist mehr als Programm
---
Ach ja die Spezialisten ... ich stehe auch total auf Spezies und ja, auch ich bin der Meinung, dass ein verantwortungsbewusster Züchter durchaus in der Lage ist, seine Welpen schon vor dem eigentlichen Abgabetermin einzuschätzen.
Er prägt sie früh auf deren zukünftigen Job, Stärken & Schwächen kommen da durchaus gut zum Vorschein - natürlich wird nicht in Gänze das gesamte Arbeitsvermögen vorhergesehen werden können, doch in Verbindung mit der Erwartungshaltung des zukünftigen Besitzers, ist eine Aussage mit hoher Trefferquote recht wahrscheinlich. -
Belzebub heißt meiner und ist auch schon ein kleiner Arschterrier und Zornteufel, aber vorallem ein Mamakind und Superstreber wenns um Arbeit geht.
-
-
Herrlich >Belzebub< das passt sicher wie angegossen
und ein Arschterrier muss er ja sein und bleiben
-
Ein Spezialist ist ein Hund , der nur für eine Aufgabe gezüchtet wurde und schon von seinen Anlagen her verhalten zeigt, welches nicht trainiert werden muß , welches er für seine spätere Aufgabe braucht.
Das bedeutet allerdings auch im Umkehrschluß, du kannst mit diesem Hund nix anderes anfangen, da gibt es auch nix zu fördern/umzulenken.
Ich hab einen und mit diesem Hund geht nicht viel. Da ist nix mit spielen/ Sport etc. Es ist ein Hetzhund und nur darin geht der richtig auf.
Das hat nicht was damit zu tun , ob der nun als Familienhund geeignet ist oder nicht. Es hat etwas damit zu tun, was seine Leidenschaft ist und ob es einem gelingt diese zu befriedigen. Wenn ja kann das auch ein wunderbarer Familienhund sein. Wenn nicht wirst du keine Freude an dem Hund haben und er keine mit dir.
Das ist in etwa, als ob du ein Talent dazu hast zu musizieren und darin voll aufgehst, du das aber nie tun darfst. Damit kannst du zwar leben, die Frage ist nur , wie....
Gruß Iris
-
Ich finde den Malinois als Speziell, aber nicht als Spezialist, denn er kann vielseitig ausgelastet werden, ebenso auch fast alle Retriever, wobei denen natürlich Apportierarbeit immer am Besten liegen wird, aber gerade bei den Varietäten gibt es viele, die auch anders zufriedenstellbar sind.
Ein absoluter Akllrounder ist auch der DSH, was zeigt, dass nur weil man keinen Spezi nimmt, man sich nicht gleich auf die Begleithunde beschränken muss. Arbeit macht ein Hund trotzdem.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!