Anschaffung eines Deutschen Schäferhundes
-
-
Hallo Waschbär,
ganz ehrlich? Ich glaube mit 16 ist schwer eine Vorstellung davon zu haben was es bedeutet für einen Hund verantwortlich zu sein und vor allem die komplette Verantwortung zu übernehmen. Wenn die Familie nicht eingreift und Hundeerfahren ist und interesse zeigt. Das wird verdammt schwer. Und dann noch ein Schäferhund und dann noch einer aus einer Leistungszucht??? Finde ich ganz schön viel für so einen jungen Mann. Jajajaja ich weiss ich rede wie eine alte Schachtel. Aber trotzdem finde ich die Idee, so wie ich es aus deinem Post lesen kann gar nicht gut.
Wie weit stehen deine Eltern hinter dir?
Wie sieht es mit dem finanziellen aus?
Meine Meinung, mit 16 bist du eindeutig zu jung um diese riesige Verantwortung zu übernehmen. Ausser natürlich deine Eltern/Familie möchte einen Hund und du kannst dich mit einbringen. Das hört sich aber bei dir anders an.lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Anschaffung eines Deutschen Schäferhundes schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mit 16 is man nun nicht soo unreif um keinen Hund erziehen zu können.
Ich hab meinen Hund erzogen und gleichzeitig meine Mam eingeschult, bei mir wollte niemand sonst einen Hund.
Meine Zwergin war und ist auch nicht einfach zu führen mit ihren Ticks.Nicht jeder postet gleich seine ganze Lebensgeschichte hier.
Wobei ich den Hochzucht Einwand verstehn kann!
Wenn man nicht unbedingt Hochleistungssport betreiben will, braucht man nicht unbedingt nen Hund aus LZ.Mein Nico is ja auch quasi Hochzucht, mit dem kann man auch alles machen!
Also das könntest du eventuell schon noch bedenken.
Und es wär ganz nett, auf meine Fragen einzugehen. -
Zitat
Klingt ja schonmal vielversprechend.
Hast schon nen guten Züchter an der Hand und nen Verein der so arbeitet, wie es dir gefällt?
Um im Sport erfolgreich zu sein, braucht man ja auch nen guten Verein bzw. dementsprechende Trainer :)Ein Schäfi aus LZ kann ne ganz schöne Bombe sein. Aber da ich dich nicht kenne, unterstelle ich dir nicht, dem nicht gewachsen zu sein.
Hab meine Kröte ja auch mit 16 bekommen und die is auch net ohne :)Ich werde mit meinem Hund z.B Monatag-Freitag lange Spaziergänge machen und dabei etwas Kopfarbeit und Unterordnung. & am Wochenende Radfahren,Schwimmen,Dummyarbeit! ;). So habe ich einen ausgeglichen Partner an meiner Seite der voll und ganz mit mir zufrieden sein wird! Mein Bruder geht auch manchmal mit mein Hund joggen und ich glaube schon das es klappen würde! :)
-
Waschbär, was hältst du denn davon, dich mal in einem Tierheim umzuschauen und regelmäßig mit einem Hund dort rauszugehen? Ich glaube, du hast noch keine richtige Vorstellung davon, wie genau es ist, mit einem Hund unterwegs zu sein.
-
Dann würd ich mich aber wirklich nach Hochzucht umsehn.
Dafür brauchst du keinen Leistungssportler :)Vor allem hast du mit nem aus HZ auch einen eher gemäßigteren Hund an deiner Seite, es liest sich so als ob du hauptsächlich nen angenehmen Begleiter suchst. Den findest du eher in der HZ!
-
-
Hallo,
ich würde dir empfehlen, dir einen guten Verein oder Hundeschule zu suchen und zu denen schon mal Kontakt aufzunehmen. Erstmal um zu sehen, ob du dich da wohlfühlen würdest und zweitens hättest du dort dann einen direkten Ansprechpartner.
Ebenso könntest du auch mal in einem Tierheim nachsehen. Oft sind dort viele Schäferhunde und vielleicht findest du ja dort den richtigen. Und im Tierheim hättest du ebenfalls wieder einen Ansprechpartner, mit dem du und deine Eltern bzw. Mutter alles notwendige nochmal besprechen könnt.
Was würde passieren, wenn der Hund sich nicht nach deinen Erwartungen entwickelt?
Ich will dir das nicht schlecht reden, bin selber sehr jung und habe zwei eigene Hunde, aber es kann immer ganz anders kommen, als man sich das Leben mit einem Hund vorgestellt hat. -
Ich denke nach all deinen Antworten auch, ein Schäferhund aus einer Leistungszucht ist eine Nummer zu groß für dich.
All deine Ansprüche erfüllt auch jeder andere sportliche Hund.
Dem normalen Schäferhund aus einer Leistungszucht wird dein Programm nicht genügen. Der wird nicht zufrieden damit sein.
Wenn es überhaupt ein Schäferhund sein muss, dann schau nach einem Hochzuchthund, das kann gut gehen.Ich persönlich halte es aber auch nicht für eine gute Idee, mit 16 einen solchen Hund halten zu wollen, wenn die Familie nicht zu 100% mitzieht. Auch, was die Rasse und deren Ansprüche angeht.
-
Ich glaube ja auch nicht, dass ein DSH das Richtige ist. Egal ob Hochzucht oder Leistungszucht. Auch die Hochzuchthunde bringen ne ordentliche Portion Trieb mit, mit dem man umgehen können muss.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich werd das Gefühl nicht los, das Waschbär hier nur die Bestätigung seines Traumes mit dem DSH möchte.
Ein 16jähr. mit nem DSH aus einer Leistungszucht kann eigentlich nur schief gehen.
Nur spazieren gehen, ein bißchen Kopfarbeit und am WE schwimmen reicht bei weitem nicht aus.
Kann mich aber auch täuschen, ist nur ein Denkanstoss. -
Zitat
Ich glaube ja auch nicht, dass ein DSH das Richtige ist. Egal ob Hochzucht oder Leistungszucht. Auch die Hochzuchthunde bringen ne ordentliche Portion Trieb mit, mit dem man umgehen können muss.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Genau die Erfahrung musste ich mit meinem Hochzuchthund auch machen. Habe gleiches Programm gefahren, wie der TE es machen will, ging nach hinten los. Mein Hochzuchtschäfi hat viel zu viel Trieb, als dass ihm etwas Dummyarbeit und viel Sport in Form von Fahrradfahren, joggen, schwimmen ausreicht. Das ging auch so, aber das richtige ist das auf Dauer wirklich nicht. Deswegen jetzt erstmal BH-Prüfung und dann VPG.
Ich rate aus meiner Schäferhunderfahrung deswegen auch zu einem anderen sportlichen Hund, die mit so einem Programm zufrieden sind.
Ähnlich wie der User vor mir... habe ich kein gutes Gefühl, ein solches Geschoss (und das meine ich nicht bösartig, aber ich denke ihr wisst, was ich meine), wie der TE es gerne hätte, für ihn und seine Familie (Mutter + kleine Schwester) zu empfehlen.
Diese Hunde brauchen einfach eine starke Hand und die kann meiner Meinung nach ein 16-jähriger alleine einfach nicht haben, um so einen Hund zu führen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!