• Hallo,

    ich hatte in der letzten Woche von einer unschönen Begegnung mit einem anderen Hund berichtet.

    Heute habe ich Hund und Frauchen wieder getroffen. Sie hat gerade ihren Hund im Auto "verstaut" als ich kam. Da kam sie auf mich zu und sagte richtig fies "sie werden bereuen das sie meinen Hund angefasst haben" (ich hatte mein Knie hochgezogen weil mich ihr knurrender Hund angesprungen hat). Ich habe die Frau ignoriert meine Maus genommen und bin gegangen.

    Kurz nachdem ich wieder Zuhause war, stand die Polizei bei uns vor der Tür. Die Frau hat mich angezeigt weil mein Hund Ihren gebissen hätte. Also mal ganz davon abgesehen, dass mein Hund noch nie jemanden gebissen, gezwickt oder sonst etwas hat war ich echt sprachlos. Ich habe einen 10 Monate alten Labrador, die weiß nicht mal was beißen ist.

    Ich hatte dann die Polizei reingebeten, die haben sich dann meine Maus angesehen und waren offensichtlich etwas irritiert weil sie ja noch so klein ist. Ich habe gefragt was nun passiert. Der Polizist meinte sie werden den Fall ans Ordnungsamt übergeben. Diese werden dann entscheiden was passiert. Was kann mir denn nun passieren? Meine Maus hat wirklich nichts getan, aber weder sie noch ich haben jeweils Zeugen. Bin total durch den Wind.

    LG :hilfe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Bin schockiert Dort wird jeder fündig!*


    • Kann mir keiner sagen, was mir bzw. meiner Maus jetzt passieren kann?

      Meint ihr ich sollte von mir aus mich von allein mit dme OA in Verbindung setzen? Ich habe ja nichts zu verbergen und meine Maus auch nicht.

    • Hallo,

      dass Du durch den Wind bist kann ich verstehen.
      Ich würde an Deiner Stelle selbst zum OA gehen und dort vorsprechen bevor die auf mich zukommen.

      Des Weiteren würde ich dieser Frau einen Brief schreiben und darum bitten Fotos oder auch eine Tierarztrechnung vorzuweisen die genau die Bissstelle zeigen.
      Ebenso würde ich Sie auffordern, wenn denn wirklich eine Bissverletzung besteht (kann ja auch von einem anderen Hund stammen), die Abstände der Löcher zu messen, oder eben von fachkundiger Stelle messen zu lassen, da man anhand der Abstände durchaus nachvollziehen kann ob es der Hund, welcher beschuldigt wird, auch gewesen ist.

      Falls es sich nicht bestätigt, würde ich noch reinschreiben, dass ich rechtliche Schritte in Erwägung ziehe, wenn Du das nicht gleich einem Anwalt übergibst.
      Sprich auch mal mit Deiner Haftpflichtversicherung und schildere denen den Fall. Sie sind auch dazu da unberechtigte Forderungen abzuwägen und wissen im Normalfall was da zu tun ist.

      Ich drücke Dir die Daumen.

    • Hallo,

      danke für die Tips, dann werde ich gleich morgen früh dort hin gehen und beim OA vorsprechen. Die Haftpflicht habe ich bereits informiert, die haben mir geraten einen Anwalt zu Rate zu ziehen.

      Von meiner Maus kann es definitiv nicht sein, seit dem Vorfall nehme ich sie immer an die Leine wenn diese Frau mir entgegen kommt. Bisher sind wir uns nur nie allein begegnet. Ich glaube die hat nur auf den Moment gewartet.

    • Zitat

      .....Sprich auch mal mit Deiner Haftpflichtversicherung und schildere denen den Fall. Sie snd auch dazu da unberechtigte Forderungen abzuwägen und wissen im Normalfall was da zu tun ist.....

      Ne - die sind eher da, die Kosten zu minimieren. Will heißen, manchmal zahlen sie in Bagatellfällen (und gestehen damit quasi eine Schuld des Halters ein), weils wesentlich aufwendiger und kostspieliger (oder gar nicht machbar) wäre, dem Gegner zu beweisen, daß sie nicht zahlen müssen.

    • Wer Anschuldigungen erhebt, muss das beweisen. So funktioniert der Rechtsstaat.

      Also: ich würde mir einen Anwalt nehmen und

      1. Beweise anfordern lassen, über die Behandlung einer Bissverletzung an dem Tag (oder am nächsten) an dem der Vorfall stattgefunden hat, inklusive gerichtsfester Dokumentation. Gerichtsfeste Dokumentation bedeutet alle relevanten Tierarztunterlagen inklusive Fotodukumentation. Die Bissspuren müssen im Zweifelsfall zu deinem Hund passen.

      2. Man spricht nicht mit der Polizei, wenn man sich einer Anschuldigung gegenübersieht, deren Konsequenzen man gar nicht absehen kann. Solche Termine lässt man einen Anwalt wahrnehmen. Der Polizei gegenüber ist man freundlich, fragt worum es geht, und teilt mit, dass man den Vorwurf abstreitet und sich darüber hinaus vorerst dazu nicht äußern wird. Äußern tut man sich IMMER erst nachdem ein Anwalt Akteneinsicht genommen und man sich mit ihm beraten hat. Und bevor du jetzt sagst: ich habe kein Geld für einen Anwalt, rechne evtl. mal aus was es dich kostet, wenn der Hund als gefährlich eingestuft wird (Steuer, Wesenstest). -- Dem Ordnungsamt gegenüber gilt das Gleiche. Auch die können sich den Hund nicht einfach "vorführen lassen", jedenfalls nicht ohne Beschluss. Die haben auch nicht die Sachkunde dafür, also was soll eine Vorführung? Vorführung macht nur Sinn bei einem Sachkundigen des Veterinäramtes, und dazu bedarf es in unserem Rechtsstaat dann doch immer noch einer Grundlage (richterlicher Beschluss, Verwaltungsbeschluss, Gefahr im Verzug). Also: Anwalt.

      3. Gegenanzeige erstatten (ich gehe davon aus, dass ihr Hund dich angegriffen hat -- also dich knurrend angesprungen hat)

      4. Falls es sich als Lüge herausstellen sollte, dass dein Hund gebissen hat: Anzeige wegen Vortäuschung einer Straftat und / oder falscher Beschuldigung. Das Ganze noch garniert mit "niedrigen Motiven" (in diesem Fall Rache).

      Parallel würde ich mit meinem Hund arbeiten, dass er einen eventuell angeordneten Wesenstest mit Bravour besteht.

      Also nicht schockiert sein, sondern strukturiert vorgehen. Dabei gehe ich davon aus, dass die Anschuldigung nicht wahr ist -- sollte dein Hund gebissen haben, dann ist es wohl hoffentlich selbstverständlich, dass du dazu stehst.


      Viel Glück.

    • Also wenn mein Hund gebissen hätte würde ich dazu stehen mit allen finanziellen und sonstigen Konsequenzen!!!

      Geld ist mir bei der Sache sowie so erstmal zweitrangig. Wir haben einen Hund und egal wofür Kosten entstehen müssen diese gezahlt werden. Also am Geld hapert hier zum Glück nichts.

      Im Endefekt habe ich der Polizei nur gesagt, dass der Vorwurf nicht stimmt. Werde gleich mal bei unserem Anwalt anrufen, wie wir da jetzt am besten vor gehen.

      Was muss mein Hund alles können bzw. was wird bei so einem Wesenstest gemacht? Mir ist immer noch ganz schlecht.

    • Wir hatten auch mal eine Anzeige, weil unser Labrador einen anderen Hund gebissen hat. Der andere lief frei und ging auf unseren los, unser Labrador hat sich dann beim 3. Angriff verteidigt und den anderen Hund böse verletzt, unserer hatte keine Schramme. Die andere HH hat uns auch angezeigt, und plötzlich stand das Amt für Öffentliche Ordnung mit 3 Mann bei uns vor der Tür. Angegeben hatte die HH auch, unser Labbi wäre ein eindeutiger "Kampfhund". Die Leute vom AföO haben sich Anton angeschaut, dann die Zeugenaussagen, wir hatten allerdings das Riesenglück, dass 2 Polizisten mit Polizeihund Zeuge waren. Die Sache wurde daraufhin fallen gelassen mit der Begründung, unser Hund habe das Recht gehabt, sich zu verteidigen, als er von dem anderen Hund angegriffen wurde, somit war auch der Wesenstest vom Tisch. Außerdem herrsche Leinenpflicht in Stuttgart. Unserer sei ordnungsgemäß angeleint gewesen, der andere Hund lief frei und war zudem nicht abrufbar.

      Ich würde jetzt direkt mit meinem Hund beim Ordnungsamt auftauchen, meine Sicht darlegen und erst nach diesem Gespräch entscheiden, ob ich einen Anwalt einschalte oder nicht. Außerdem würde ich auf jeden Fall Anzeige erstatten, wenn der Hund dich angegriffen hat oder angreifen wollte. War dein Hund angeleint? Der andere Hund lief frei, oder?

      Viel Glück
      sab

    • Hallo sab,

      also als der Hund mich knurrend angesprungen hat, waren beide frei, weil der Vorfall auf einer ausgewiesenen Hundefreilauffläche passiert ist. Der Vorfall war letzte Woche. Seither sind wir dem Hund fast tgl. dort begegnet, aber ich habe dann meine Maus ran genommen wenn die uns begegnet sind.

      Und heute morgen war mein Hund im Auto und ihrer auch. Aber halt weit und breit kein Zeuge, der gesehen hat, dass die Hunde sich nicht mal begegnet sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!