Futter für Hund, ich brauche dringend hilfe!

  • Meine Hündin ist ja auch sehr mäkelig, daher fällt das Barfen flach - die Dose kann ich in den Kühlschrank stellen, aber zusammengemischte Pampe frisst sie mir am nächsten oder übernächsten Tag nicht mehr und auch der Rüde fasst es dann nicht mehr an.
    Selbst bei Hähnchenbrustfilets, Rinderhack oder Gulasch passiert es zu 50%, dass sie es nicht anrührt und dafür ist es mir dann einfach zu teuer. Wenn du das Barfen versuchen möchtest, kannst du ja vielleicht erstmal beim FN ein paar Tütchen Frostfutter oder die Macs-Barf-Dosen holen + Flocken oder eben selbst kochen.

    Neben den Dosen füttern wir pro Woche im Durchschnitt noch
    - 1-2 Mal Frischfleisch mit Knochen
    - 1x Rührei oder eben mal ein Ei über das Nassfutter (kein gekochtes Ei, da sie hier nur das Eigelb herauspuhlen)
    - 1-2x Brot mit irgendwas
    - 1x Reste von unserem Essen
    - im Sommer gerne auch Fruchtshakes. Wir mixen für uns z.B. TK-Erdbeeren, Naturjoghurt + Milch und die Hunde bekommen davon dann eben auch so 200ml und lieben es.

    Des Weiteren bin ich der Meinung, dass man einen Hund zwar gesund ernähren sollte, aber bei den wenigsten Hunden funktioniert eine 100%ig gesunde Ernährung doch wirklich - sei es durch Mäkeln, Allergien, dem Staubsauger-Syndrom oder einfach durch die Gutmütigkeit der Besitzer. Wenn ich zudem überlege, was ich mir als Mensch ab und zu zwischen die Kauleiste schiebe, dann ist das auch nicht zu 100% gesund - selbst die Bio-Joghurts haben irgendwelche Aromen drin und beim Bio-Brot weiß ich auch nicht, was mein Bäcker da so reinmischt. Vom Bio-Salat, der bei uns direkt neben der Autobahn gedeiht, ganz zu schweigen.

  • Auch wenn ich manchmal nicht so klinge, ich danke euch wirklich für eure Kommentare, endlich jemand der versucht mir zu helfen.

    Zitat

    Wenn du das Barfen versuchen möchtest, kannst du ja vielleicht erstmal beim FN ein paar Tütchen Frostfutter oder die Macs-Barf-Dosen holen + Flocken oder eben selbst kochen.

    Ich hatte schon viel Futter durch, sogar viele Pfotenliebe Dosen gekauft, die Frass sie auch, aber nach einigen Tagen, rührte sie das Zeug nicht mehr an.
    Selbst Hühnchen rührt sie nach ein paar Tagen nicht mehr an, auch wenn es zwischendurch mal Hühnermägen oder Herzen gab.
    Wie gesagt, es ist sehr schwer, das Trockenfutter aß sie eigentlich immer, zwar nicht jeden Tag, aber das ist eben das Problem mit den Vitaminen.
    Und das nicht alles Gesund ist, ist mir auch klar, wenn man dannach geht, dürfte man nichts mehr essen, selbst in Gewürze sind Pestizide ;)
    Aber synthetisches Zeug muss nicht sein.
    Barfen will ich gänzlich nicht, da mir die Gefahr von Würmern usw. einfach zu groß ist, außerdem "küsst" sie Bekannte und mich, da will man ja auch keine Würmer oder Krankheiten bekommen.
    Ich esse ja auch kein Mett, wobei das ja sogar frischer als Frisch ist.

  • Zitat


    Barfen will ich gänzlich nicht, da mir die Gefahr von Würmern usw. einfach zu groß ist, außerdem "küsst" sie Bekannte und mich, da will man ja auch keine Würmer oder Krankheiten bekommen.

    Also......wenn ich mir so überlege, in was mein Hund so seine Schnute steckt...... ist rohes Fleisch noch das, wovor ich am wenigsten Angst hätte :D
    Hunde wühlen in ziemlich unappetitlichen "Dingen" herum und kümmern sich in der Regel selten darum, ob du dich zu Tode ekelst .....und Würmer sind auch eher seltene Kandidaten des Grauens.

    Nimms gelassen und beim nächsten Hundekuss wird sich dein Immunsystem freuen, denn dann hat`s was zu tun :D

    LG

  • Da geb ich Audrey recht... :D

    Wenn ich mir überlege welche Pfosten, Bäume, Strassen mein Hund aufgrund von Hundepisse abschleckt (abgesehen von dem pipi) und an welchem Haufen er seine Nase bedrohlich nah steckt und welchem Hund er am Pullermann oder weiblichem Gegenstück leckt....muhahaaaa.... |)

    Ich küss ihn trotzdem...jawollllll ! :ugly:

    Aber das ´mit dem barfen bzw. nicht barfen ist ja vollkommen ok - jeder wie er mag! :smile:
    Weißt Du denn schon was es nun geben wird? Oder wo haderst Du noch mit Dir?

  • Hi,

    die Frage über das richtige Futter habe ich mir auch lange Zeit gestellt. Aufgrund eines Krankheitfalles einer meiner Beiden Hunde, empfahl mir mein Tierarzt das Hundefutter von Veritas, da dieses keine Zusatzstoffe enthält und sehr gute Inhaltsstoffe vorweist.

    Am Anfang war ich etwas skeptisch, aber nach ein paar Wochen sah ich die Versprochenen Änderungen. Das Fell wurde viel schöner, Sie brauchen weniger zu fressen, sind fitter und der Kotmenge nahm auch ab.

    Für mich als Frau war vor allem der kostenlose Lieferservice ein besonderes Schmankerl, weil meine Beiden doch nen guten Appetit haben und irgendjemand auch die Dosen tragen muss :-D

    Liebe Grüße

    Miana

  • Hab hier auch eine Extrem-Mäklerin. Seit dem ich alles wild gemischt fütter klappt es super.

    Meine beiden Hunde bekommen immer mal wieder eine Dose von Lukullus aber das Gustico,dann gibt es ganz ganz selten mal ne reine Trofu Mahlzeit (meistens gibt es die als Leckerchen),mitlerweile fahren beide voll auf gekochtes ab und Rohes wird recht gerne genommen besonders vom Jungspund.

    Ich finde die Zusammensetzung von Lukullus Gustico ganz gut und den Preis auch.Meine 10kg Hündin brauch lediglich 250g (Ausnahme wenn wir sehr aktiv waren)

    Beim kochen finde ich gut das,zumindestens ich,sowieso am Herd stehe für mich und dann direkt was für die Hunde mitkochen kann.Bei deinem 10kg Hund brauchst du ja nur 100-150g Fleisch.

    Barfen fällt für dich ja raus.

  • Zitat


    Mein laden hier hat nur freilandeier, kann ich da die schale einfach kochen, trockenn und zermahlen?

    Ich trockne sie nur und zermahle sie dann. Mein eigener Hund bekommt das Ei im ganzen mit Schale.

    Wenn du 50.- zur Verfügung hast bekommst du sehr hochwertiges Futter. Ich zahle bei meinem 24 kg Hund ca 30.- fürs Barfen.

  • Zitat

    Auch wenn ich manchmal nicht so klinge, ich danke euch wirklich für eure Kommentare, endlich jemand der versucht mir zu helfen.

    Ich hatte schon viel Futter durch, sogar viele Pfotenliebe Dosen gekauft, die Frass sie auch, aber nach einigen Tagen, rührte sie das Zeug nicht mehr an.

    Da hat deine Hündin dich aber gut erzogen. Ich würde das so nicht mitmachen. Notfalls gibt es dann ein paar Tage nichts zu fressen. Kein Hund wird vor einem vollen Napf verhungern. ;)

    Selbst Hühnchen rührt sie nach ein paar Tagen nicht mehr an, auch wenn es zwischendurch mal Hühnermägen oder Herzen gab.
    Wie gesagt, es ist sehr schwer, das Trockenfutter aß sie eigentlich immer, zwar nicht jeden Tag, aber das ist eben das Problem mit den Vitaminen.
    Und das nicht alles Gesund ist, ist mir auch klar, wenn man dannach geht, dürfte man nichts mehr essen, selbst in Gewürze sind Pestizide ;)
    Aber synthetisches Zeug muss nicht sein.
    Barfen will ich gänzlich nicht, da mir die Gefahr von Würmern usw. einfach zu groß ist, außerdem "küsst" sie Bekannte und mich, da will man ja auch keine Würmer oder Krankheiten bekommen.
    Ich esse ja auch kein Mett, wobei das ja sogar frischer als Frisch ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!