Futter für Hund, ich brauche dringend hilfe!
-
-
Hallo!
Ich brauche dringend Rat, ich bin am durchdrehen.
Seit einiger Zeit füttere ich acana wild prärie, wird ja auch relativ gut vertragen, nun lese ich aber, was mir leider vorher nicht aufgefallen ist, dass das Futter viele synthetische Vitamine und Zusatzstoffe enthält.
Diese sind ja nahezu unvermeidbar im Trockenfutter, aber auch sehr ungesund.
Nun weiß ich echt nicht was ich machen soll.
Von Hühnerfleisch bekommt sie Blähungen, Rindfleisch ist hier ziemlich teuer und sonst weiß ich echt nicht was ich machen soll.
Von barfen halte ich nichts mehr (würmer und andere krankheiten) unser hund ist eben kein wolf mehr, genauso wie wir kein rohes fleisch mehr essen.
Geld habe ich auch nur 30-50 Euro im Monat.
Was hält ihr von dem Pfotenliebe nassfutter?
Oder kennt ihr einen seriösen barfshop?
Wäre echt dankbar, bin gerade etwas kurz angebunden und hoffe auf eure Hilfe.
lg
Nikkii - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was stellst Du Dir denn vor wie Du füttern möchtest?! Lieber Trockenfutter oder Nassfutter?! Barfen habe ich verstanden eher weniger.
Wie sieht es denn mit hochwertigen Reinfleischdosen aus (z.B. Lunderland / Boos) und diese dann mit Kohlenhydraten (Kartoffeln, Reis, Nudeln.....) & Gemüse/Obst etc.pp. anzureichern?!
Natürlich müsste dort auch Calcium zugesetzt werden wie beim barfen - aber dort kennst Du Dich ja aus?!
Wäre das eine Alternative?
-
Ich weiß es ja nicht, was am besten für den Hund ist.
Lunderland klingt gut!
Das heißt ich kaufe da die dosen, z.B.:
"Zusammensetzung:
100 % Rindfleisch
Einzelfuttermittel für Hunde"
(oder doch Zusammensetzung:
100 % Rinderpansen
Einzelfuttermittel für Hunde?)
Und dann noch gemüse usw. im laden? Aber was genau brauch ich dann noch?
Ich kann leider nicht mehr als 50 euro im Monat aufwenden, hund wiegt gerade mal 10KG. -
Naja, was heißt am besten?!

Beim Futter gibt es zig Meinungen - das verkommt schon fast zur Religion!
Es kommt eben auch darauf an was man für einen Aufwand treiben kann/ möchte und man muss selbst mit dem zufrieden sein, mit dem man den Hund füttert.
Wir haben auch noch unsere Fertigfutter-Linkliste, vielleicht gibt es dort noch etwas, was Deinen Vorstellungen entspricht.
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.htmlAnsonsten koche ich persönlich für meinen Hund, bzw. füttere ihn teilweise mit Reinfleischdosen die dann aufgewertet werden (ist ja kein Alleinfuttermittel).
Da kannst Du auch mal bei den Pottkiekern gucken:
https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…78529-7460.htmlFür einen 10kg Hund brauchst Du ja nicht viel Futter

Wenn man jetzt mal von 3% auf das Körpergewicht bezogen geht sind das 300g pro Tag (muss man natürlich individuell je Hund sehen ob das reicht oder zuviel ist).Davon z.B. 100-150g Fleisch und der Rest aus dem was Du eh z.B. zuhause hast - gekochten Nudeln, Reis... + Gemüse, Obst.... + bißchen Quark... + nen Schuss Öl....oder eben Fertigflocken (aus z.B. Reis + Gemüse), kann man auch nehmen.
Das einzige was wichtig wäre, wäre eben Calcium, dass noch zugefügt werden muss.Also da gehen mit Sicherheit keine 50€ im Monat drauf!
-
Meine Hunde haben in etwa das Gewicht deines Hundes und wir füttern hauptsächlich Nassfutter und TroFu (Acana & Orijen) nebenbei. Schau dir mal Real Nature und Animonda Carny vom Fressnapf, und Dr. Alders Landfleisch vom Hundeland an. Das Hundeland hat immer mal wieder Gutscheinaktionen, so dass man 50% nachgelassen bekommt. Normalerweise sollte er mit 1/2-1 kleinen Dose am Tag klar kommen.
-
-
Meiner wiegt auch 10kg und ich füttere Terra Canis - kaufe immer die 800g-Dosen und nur im Angebot. Dann kommt ich auch nicht über 50€.
Jedoch informiere ich mich nun übers barfen, da es mich dann nur noch zwischen 20 und 30€ im Monat kosten wird. -
Zitat
Ich brauche dringend Rat, ich bin am durchdrehen.
Entspann dich :joint:Nun weiß ich echt nicht was ich machen soll.
Besinne dich auf das, was dir für eine gesunde Ernährung deines Hundes wichtig ist und was du dafür investieren möchtest (....Zeit und Geld).Geld habe ich auch nur 30-50 Euro im Monat.
OK.....dann wäre 50€ dein Limit und damit kannst du doch schon gut was anfangen
Wenn du aufgrund der synthetischen Zusätze kein Trofu füttern möchtest, kannst du wirklich wie hier beschrieben mit hochwertigen Reinfleischdosen + Nudeln, Reis o.ä. + Gemüse + Calziumzugabe deinen Hund ausgewogen ernähren. Ich koche auch für meinen 32kg Hund und finde den Zeitaufwand eher gering in Relation zum gesundheitlichen Aspekt.
Wäre das immer noch zu aufwendig/teuer gibts auch die Möglichkeit, ein relativ hochwertiges NF mit Flocken zu mischen und ab und zu mal mit einem Joghurt, Hüttenkäse oder Obst die Mahlzeit aufzupeppen. Ist auch immer noch besser als Trofu.Also.....kein Grund zur Panik

LG
-
Hi, das Problem bei meiner Hündin ist auch, dass sie sehr sehr mäkelig ist.
Mache ich ihr 3 tage hintereinander hühnchen oder ist auch nur 1% zu viel Soße (mix aus sonnenblumenkerne, ei, limburger käse usw.) dran, frisst sie es nicht.
Danke erstmal für eure Antworten!
Gibt es eigentlich einen großen Unterscheid ob man diese Fleischdosen kauft, oder hackfleisch bzw. putenfleisch?
Entweder ich bilde es mir ein oder sie bekommt nur blähungen von hühnchen aber nicht von pute.
Gibt es denn kein kostenloses Rezeptbuch im Internet?
Ich glaube meine Verträgt rindfleisch nicht, immer wenn ich Rinderhack hole (sehr selten), dann rührt sich das hack zwar an, frisst aber nichtmal die hälfte.
Der hund meiner Freundin, frisst ALLES was ich mache ^^
Deshalb ist es mit meiner so schwierig, Trockenfutter von acana frisst sie ohne probleme, zwar nicht so gerne, aber wenn sie einen tag gehungert hat, frisst sie es in der regel den nächsten tag.
Aber wie gesagt, synthetische Vitamine sind ja sehr schlecht:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamine-kuens…ehrlich-ia.html
Dann macht mich aber wieder stutzig, das "synthetsiche" vitamine überhaupt erlaubt sind und vorallem, das auf dieser genannten webseite, gleich alle schönen scheinbar "sauberen/natürliche" produkte verlinkt sind und man sie kaufen kann...(WERBUNG!)Gibt es den bei zooplus fleischdosen ohne künstliche zusatzstoffe und gutem Fleisch?
Ich meine, man weiß ja nie was in diesen Dosen wirklich ist, das es ja "nur" hundefutter ist.
Bei fleisch im Laden sieht man es ja immer, aber leider ist es teuer und die Auswahl gering, ein Auto habe ich ja nicht, sonst wäre ich schon längst immer einholen gefahren.
Bei meinem Laden hier gibt es leider nur pute, hühnchen, schwein und rindergulasch...letzteres ist sehr teuer.Zitat
Kannst du mir einen Shop für reinfleischdosen empfehlen?
Bei Nudeln und reis bin ich mir nicht sicher, ob sie das getreide verträgt.
Gemüse ist klar, karrotten, äpfel usw.
Als Calcium, was kann man da nehmen?
Mein laden hier hat nur freilandeier, kann ich da die schale einfach kochen, trockenn und zermahlen? -
ZitatAlles anzeigen
Gibt es eigentlich einen großen Unterscheid ob man diese Fleischdosen kauft, oder hackfleisch bzw. putenfleisch?
Naja.....bei den Fleischdosen handelt es sich immer noch um eine Konserve

Gibt es denn kein kostenloses Rezeptbuch im Internet?
Ja, die gibts es, aber ich würde Rezepte nie 1:1 übernehmen, sondern nur als Anregung. Du weißt ja, daß jeder Hund eigentlich individuell gefüttert werden sollte und daß sich diese Pauschalrezepte nicht unbedingt auch für jeden Hund eignen.
Hier gibts z.B. ein paar Anregungen:
http://www.kirchenweb.at/hundekoch/
http://www.hundeinfoportal.de/hauptmenuepunk…futter-fleisch/Aber wie gesagt, synthetische Vitamine sind ja sehr schlecht
Ich würde auch dem gesunden Original mehr vertrauen als der chemischen Fälschung
(WERBUNG!)
Werbung dient dazu, ein Produkt zu verkaufen. Mehr nicht. Auch eine sehr wissenschaftlich daherkommende Werbung ändert daran nix. Leider ist der Verbraucher/Kunde vor Irreführung und Täuschung nicht geschützt und deshalb wäre ich beim Anpreisen von Pillen und Pülverchen aus der Chemie-Küche sehr mißtrauisch.LG
-
Zitat
Kannst du mir einen Shop für reinfleischdosen empfehlen?Bei Futterfreund gibts die Lunderland/Boos-Dosen ohne synthetische Zusätze.....in großer Auswahl. Die werden auch von meinem eher magensensiblen Hund vertragen

Eierschale eignet sich durchaus als Calziumzugabe. Es gibt auch Eierschalenmehl z.B. von Lunderland.....wenn man selbst nicht viel Eier isst bzw. sammeln kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!