Getreide im Futter - ja oder nein
-
-
Hallo Leute,
nachdem ich gestern wieder mal eine hitzige Diskussion entfacht habe, bei der es um Getreide im Futter ging, kam mir die Idee, diesen Thread zu eröffnen, da es doch recht unterschiedliche Meinungen dazu gibt.
Manche sagen Getreide wird vom Hund nicht vertragen, wie kannst du ihm nur diesen Mist geben. Es löse Allergien aus etc. Wieder andere sagen, der Hund braucht auf jeden Fall seine Kohlenhydrate und Eiweiße, und demzufolge ist Getreide im Futter ideal (zu der Fraktion gehöre ich u. a. auch).
Meine Bekannte zum Beispiel füttert ihren Jack Russel nur mit frischem Rohfleisch (BARF), und mischt z. B. Haferflocken mit hinein.
Was meint ihr?
LG
Sappy & Moe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kohlehydrate kann man auch in Form von Kartoffeln (kein Getreide) und Reis (umstrittenes Getreide) zuführen, Gemüse und Obst enthalten auch KH :)
Aber es hat mich auch schonmal interessiert, schau hier: https://www.dogforum.de/getrei…ei%20f%C3%BCttern%20trend
-
Zitat
Kohlehydrate kann man auch in Form von Kartoffeln (kein Getreide) und Reis (umstrittenes Getreide) zuführen, Gemüse und Obst enthalten auch KH :)
Aber es hat mich auch schonmal interessiert, schau hier: https://www.dogforum.de/getrei…ei%20f%C3%BCttern%20trend
Wieso ist Reis ein "umstrittenes Getreide"? Es ist eines der wichtigsten.
Und jap, Kartoffeln sind wohl die unumstrittene Nummer eins wenn es um Kohlenhydrate geht.
-
Lies den Thread
da gabs einige die der Meinung waren das Reis kein Getreide sei.
Deshalb hab ichs gleich als umstrittenes Getreide bezeichnet, offiziell gehörts ja zu den 7 wichtigsten Getreidesorten :) -
Habe ich teils gelesen.
Na, du weisst doch bescheid! hehe
-
-
die Frage hab ich dir im anderen Thread ja beantwortet
ja, aber nicht zu viel und nur bestimmtes Getreide ...
-
Eine Bekannte, Veterinärmedizinstudentin, erzählte mir, dass sie im Rahmen einer Vorlesung von Hundeernährung vermittelt bekamen, dass sich der Hund über die Jahrhunderte lange Domestikation so an den Menschen angepasst hat - und damit auch sein Verdauungsapparat - dass Getreide eine wichtige Quelle für ihn ist. Das leuchtet mir ein und ist, anhand der Quelle, wohl auch bewiesen. Ich denke, solange es nicht an erster Stelle steht, ist es vollkommen in Ordnung und sinnvoll.
-
Die Dosis macht das Gift ja
-
Zitat
Ich denke, solange es nicht an erster Stelle steht, ist es vollkommen in Ordnung und sinnvoll.
ist schwachsinndu kannst als Deklaration: "Hühnchen, Mais, Reis, Weizen"
haben
bedeutet, dass prozentual am meisten vom Hühnchen ist und dann die aufgeteilten Kohlenhydratquellen kommenoder: "Reis, Hühnchen, Pute, Ente"
kann heißen z.B. 30% Reis, 25% Hühnchen, 20% Pute, 15% Entemacht also mehr Fleisch als sonst was, auch wenn der Reis vorne steht ;-)
man muss es sich halt im ganzen anschauen
-
Zitat
Eine Bekannte, Veterinärmedizinstudentin, erzählte mir, dass sie im Rahmen einer Vorlesung von Hundeernährung vermittelt bekamen, dass sich der Hund über die Jahrhunderte lange Domestikation so an den Menschen angepasst hat - und damit auch sein Verdauungsapparat - dass Getreide eine wichtige Quelle für ihn ist. Das leuchtet mir ein und ist, anhand der Quelle, wohl auch bewiesen. Ich denke, solange es nicht an erster Stelle steht, ist es vollkommen in Ordnung und sinnvoll.
Oft bekam ich auch zu hören, dass ich anscheinend vergessen würde, dass der Hund vom Wolf abstammt und der bestimmt kein Getreide gefressen hat. Dass dazwischen hunderte von Jahren Evolution und Domestikation statt gefunden haben, wird mal vollkommen vergessen bzw. ignoriert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!