Zweithund-eine schwierige Entscheidung

  • Zitat

    Mit allen Hunden, die du "gewählt" hast, muss man die Arbeit ruhig angehen. Und wieso muss der Hund "besonders" sein? Was weißt du denn über die Rassen, die du dir da rausgesucht hast?


    Naja zB ein Border hat jeder.Ich will nicht irgendwo hin kommen und meinen Hund 1000 mal sehen^^Ja ich kenne die alle und weiß eigentlich sehr viel über sie aber ich tendiere halt zum DSH oder Aussie(evt. weil meine Hündin aus beiden was ist,ka^^) Aber ein Aussie dreht schneller auf als ein DSH das war eher meine Frage :DDD

  • Zitat

    Einen kleinen Hund zu erziehen und anzuleiten nicht zu kläffen, dürfte doch kein Problem sein. :)


    Ja,klar aber meine Mum will einfach keinen sonst hätte ich schon längst einen Chihuahua (jaaa so einen wollte ich^^)

  • Auch ein Deutscher Schäferhund dreht nicht weniger schnell hoch (gerade die aus den Arbeitslinien), wenn man ihn falsch anpackt. Das sind eben Arbeitshunde - zu mal ich den DSH schon wieder zu schwer für Agility finde. Und ob er allein damit zufrieden ist, bezweifle ich.

    Also, fassen wir zusammen:
    was besonderes soll der Hund sein
    groß soll der Hund sein
    nicht zu schwer soll er sein
    im Sport der absolute Crack
    nicht zu sensibel soll er sein


    Und, was ist jetzt mit Schutztrieb? Jagdtrieb? Hüteverhalten?

  • Zitat

    Was spricht eigentlich gegen einen Labrador z.B?


    Ich habe zwei als Gassi geh Hunde und meine DSH Hündin ist mir tausend mal lieber,beim arbeiten :D

    Klar sie dreht hoch aber nur wenn ich sie wie eine bekloppte aufpush,das hatten wir einmal(und nie wieder^^)War eine schlechte Idee eine sehr schlechte^^Sie ist relativ klein und leicht auch wenn sie (dank meiner Mum) mir gerade etwas zu kräftig ist auch wenn der Tierarzt sagt sie wäre perfekt.Meine läuft ja auch noch UO wenn auch wenig^^
    Crack brauch ich nicht ist meine auch nicht,es soll dem Hund Spaß machen aber ich soll mich auch freuen können^^
    Also Schutztrieb ist ok meine darf auch anzeigen und stellen aber nicht zubeißen.Ich finde es ok wenn sie nachts Leute anknurrt die im Haus rumgeistern^^Hüteverhalten wäre gut das können die ja ausleben,bei mir^^

  • Ihr habt Schafe? Rinder?

    Ich würde von deiner Hündin nicht unbedingt auf andere Leistungsschäfer schließen. Wie wäre es denn mit einem Mittelschnauzer, oder Pinscher?

    Wenn Schutztrieb in Ordnung ist, und du damit umgehen kannst ...

  • Zitat

    Ihr habt Schafe? Rinder?

    Ich würde von deiner Hündin nicht unbedingt auf andere Leistungsschäfer schließen. Wie wäre es denn mit einem Mittelschnauzer, oder Pinscher?

    Wenn Schutztrieb in Ordnung ist, und du damit umgehen kannst ...


    Ne also ich brauch keinen Border bzw. Aussie der nur hüten will es gibt auch welche die machen seit Generationen so Agi und sind nicht mehr so scharfs aufs Hüten.Also alles was einen Bart hat oder Pinscher,Boxer,Stafford etc. will meine Mum nicht und die hat da ein Wörtchen mitzureden.
    Meine hat auch Schutztrieb,ich kann gut mit umgehen.(Denke ich^^)

    EDIT
    Wir haben Meerschweinchen^^

  • ich denke du bist rassemäßig so fest gefahren, das du dir nichts anders raten lassen wirst...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!