
Zweithund-eine schwierige Entscheidung
-
Lissy07 -
20. August 2012 um 18:37
-
-
Nun, da gibt es dann aber kaum noch größere Rassen, die leicht genug sind.
Ein Wolfspitz würde mir noch einfallen, die machen eigtl. jeden Blödsinn mit.
Ein Kurzhaarcollie, aber die sind dann wohl eher zu sensibel.
Und ein Pudel muss nicht blöd aussehen, die kann man auch so stylen, dass sie wie Kurzhaarhunde mit kleinem Bärtchen aussehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Hündin trainiert niemals länger als 20 Minuten am Stück es werden immer Pausen eingelegt und sie hat auch sogenannte Ruhetage (Sonntags,Montags und Freitag) wo wir nur normal laufen und evt. mal Dummy werfen.
Das freut mich. :) Mich hat dieses "Rad fahren", viel unterwegs, Hund für den Hundesport etc. etwas... irritiert. Deine Hündin hab ich als sehr entspannt und ruhig empfunden, auch durch dein Rumgehopse nicht zu verwirren oder durch das ständige Leinengerucke.
Was soll dein Hund denn noch so mitbringen, ausser "Agility-Eignung"? Und was ist, wenn das deinem Hund gar nicht liegt? Schutztrieb? Jagdtrieb? Robust? Sensibel? (das wissen wir ja bereits).
-
Zitat
Wenn es nicht sensibel sein soll, dann keinen BC (den ich hier eh falsch finde).
Schau mal im Border Thread https://www.dogforum.de/border-collie-…ad-t139729.html
Zum Aussie kannst du dich hier informieren https://www.dogforum.de/der-aussie-klo…ad-t123975.html
und hier ein netter Artikel http://www.hundeschule-gaden.de/82.html
Sollte es ein Aussie oder BC werden müssen, dann lieber den Aussie, der ist nicht so ein "Fachidiot" und mMn besser (einfacher, weil vielfältiger) auszulasten.
Liebe Grüße
Sabrina mit Baghira (Aussie-BC-Mix ;D )
Also wenn es drauf ankäme hätte ich auch den Aussie genommen.Meine hat ja die Schlappohren höchstwahrscheinlich vom Aussi und das Bellen -.-^^(beim Agi,wenn auch selten)
Danke für die Links ich werde sie mir mal anschauen.Wie ist den mit den Farben gibt es nur die merle?Weil die bei uns jeder.ZitatNun, da gibt es dann aber kaum noch größere Rassen, die leicht genug sind.
Ein Wolfspitz würde mir noch einfallen, die machen eigtl. jeden Blödsinn mit.
Ein Kurzhaarcollie, aber die sind dann wohl eher zu sensibel.
Und ein Pudel muss nicht blöd aussehen, die kann man auch so stylen, dass sie wie Kurzhaarhunde mit kleinem Bärtchen aussehen.Also Spitz und Pudel werden in unserer Familie echt abgelehnt ich habe keine Ahnung warum meine Mum hat da irgendein Trauma oder so^^(nicht ernst zu nehmen)
Wir haben einen im Verein der ist aber rießig 63 Zentimeter oder so.
Die Rasse muss ja nicht irre leicht sein aber halt kein Wolfshundkaliber^^
LG Lisa -
Zitat
Das freut mich. :) Mich hat dieses "Rad fahren", viel unterwegs, Hund für den Hundesport etc. etwas... irritiert. Deine Hündin hab ich als sehr entspannt und ruhig empfunden, auch durch dein Rumgehopse nicht zu verwirren oder durch das ständige Leinengerucke.
Was soll dein Hund denn noch so mitbringen, ausser "Agility-Eignung"? Und was ist, wenn das deinem Hund gar nicht liegt? Schutztrieb? Jagdtrieb? Robust? Sensibel? (das wissen wir ja bereits).
Wenn ich schonmal hier was schreibe dann erzähl ich alles also ganz so viel machen wir nicht ich habe ja auch doch noch die Schule es ist viel aber wenn ich merke sie kann nicht mehr wird auch mal ne Woche etwas abgebaut.
Immer wenn die Kamera da ist muss ich was cooles machen und dreh dann völlig durch,halt ne jugendliche Macke.Beim arbeiten bin ich auch ruhiger war das das Video am Bach?Mh also ich könnte mit ihm machen:ZHS,Longieren,Obi,Maintrainling,Rettungshund etc. aber am liebsten dann eher ein robuster Hund aber auch kein Neufi oder so,vielleicht etwas hyperaktiv.Würde zu meiner Hündin passen^^
-
Ne, wäre ja furchtbar , wenn es die nur in Blue Merle geben würde
Black tri/bi , red bi/tri, red merle, ..... ne gaaaaaaaaaaaaanze Menge Farben (habe grade keinen Link)
ABER die Aussie, die ich kenne sind echte Weichflöten ihren Menschen gegenüber, blaffst du die einmal verbal an kriechen die aufm Boden und in deine Tasche
(meine tut bei ner klaren Ansage alle Jubeljahre auch so als hätte ich sie täglich verkloppt..... zum Steine erweichen.... und die ist selbstbewusst genug
)
Schleimer halt.
Gibt aber zig verschiedene Aussie-Charaktere, so verschieden jeder aussieht, so verschieden sind sie.
Meine zb ist für Obe und Zos gar nicht zu haben, Agi gemäßigt, da muss ich schauen, dass sie nicht hochfährt. Wir machen seit langem longieren, üben am Reitbegleithund, machen Mobility und haben uns Flyball angeschaut (fällt erstmal flach) . Man muss also schauen...soll heißen, dass ein Aussie sich nicht unbedingt für Agi eignet. Viele Aussie und BC laufen Agi aber sind total überfordert und hochgedreht....sieht dann aber (leider) immer noch nach mega Spaß und Erfolg aus....
-
-
Zitat
Ne, wäre ja furchtbar , wenn es die nur in Blue Merle geben würde
Black tri/bi , red bi/tri, red merle, ..... ne gaaaaaaaaaaaaanze Menge Farben (habe grade keinen Link)
ABER die Aussie, die ich kenne sind echte Weichflöten ihren Menschen gegenüber, blaffst du die einmal verbal an kriechen die aufm Boden und in deine Tasche
(meine tut bei ner klaren Ansage alle Jubeljahre auch so als hätte ich sie täglich verkloppt..... zum Steine erweichen.... und die ist selbstbewusst genug
)
Schleimer halt.
Gibt aber zig verschiedene Aussie-Charaktere, so verschieden jeder aussieht, so verschieden sind sie.
Meine zb ist für Obe und Zos gar nicht zu haben, Agi gemäßigt, da muss ich schauen, dass sie nicht hochfährt. Wir machen seit langem longieren, üben am Reitbegleithund, machen Mobility und haben uns Flyball angeschaut (fällt erstmal flach) . Man muss also schauen...soll heißen, dass ein Aussie sich nicht unbedingt für Agi eignet. Viele Aussie und BC laufen Agi aber sind total überfordert und hochgedreht....sieht dann aber (leider) immer noch nach mega Spaß und Erfolg aus....
Da bin ich deiner Meinung aber die meisten haben ja diese blue merle ich finde die total hübsch aber ich mit meinen -2,5 finde meinen Hund dann nicht wieder,nene schon was besonderes xDDDD
Ich könnte mich eigentlich schon umstellen von Aussie auf Schäfi und umgekehrt.Weil beim Agi laufe ich sehr viel mit denen und finde die Rasse schon cool aber das ist dann irgendwie nichts besonderes mehr.
Beim Aussie muss man das mit dem Agi alles ruhig angehen,sonst drehen die ab oder? -
Zum American Cattle Dog- sollen, was ich gelesen habe schwieriger und sensibler als Malinois sein- also auch ungeeignet. Zum Rest schreibe ich morgen was
Was ist eigentlich ein kleiner Hund für dich?
-
Mit allen Hunden, die du "gewählt" hast, muss man die Arbeit ruhig angehen. Und wieso muss der Hund "besonders" sein? Was weißt du denn über die Rassen, die du dir da rausgesucht hast?
-
Zitat
Zum American Cattle Dog- sollen, was ich gelesen habe schwieriger und sensibler als Malinois sein- also auch ungeeignet. Zum Rest schreibe ich morgen was
Was ist eigentlich ein kleiner Hund für dich?
Ok dankeschön
Denn den ich kenne ist sehr robust aber der ist auch schon alt^^
Ein kleiner Hund?
Etwas auf das ich nicht drauftreten darf? Scherz^^
Mhh.. sry aber ich kenne keinen kleinen Hund der kein Dauerkläffer ist.Als kleines Kind hat mich einer gebissen vielleicht darum?Aber meine Mutter ist da auch strikt gegen sie findet das ist kein Hund vielleicht weil ich einfach damit aufgewachsen bin.Meine Freundin hat einen Westi ich find ihn süß aus der Ferne :DDD -
Einen kleinen Hund zu erziehen und anzuleiten nicht zu kläffen, dürfte doch kein Problem sein. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!