So langsam bin ich am Verzweifeln
-
-
Zitat
http://www.hundeschule-bornheim.de/index.html
Anrufen, Problem erklären, reden ...Mit ein paar Einzelstunden sollte euch gut geholfen sein. Deine vielen kleinen Probleme haben nur ein Grundproblem. Wenn die Basis wieder stimmt, dann funktioniert auch der Rest. Ist natürlich einiges an Arbeit und Umstellung, aber nicht unmöglich und gar kein so seltenes Problem ;-)
Gruß, staffy
Das ist die Hundeschule der ich eben geschrieben haben.
Warte jetzt drauf das Frau Fricke sich meldet und wir einen Termin ausmachen können.Hast du schon gute Erfahrungen gemacht mit dieser Hundeschule?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Man muss dazu sagen das er regelmäßig in den Hundekindergarten geht und dort ohne Leine rumläuft, daher hat er das an der Leine laufen nie richtig gelernt.
Mc Dog ?
-
Zitat
Mc Dog ?
Ja, richtig.
-
öhm
schau mal das wäre auch eine Alternative: die unterrichten nach Fichtelmaier:
http://www.hundeschule-roesler.de/index.php?id=252
Edit: Es muß Fichtlmeier heißen
-
Zitat
öhm
schau mal das wäre auch eine Alternative: die unterrichten nach Fichtelmaier:
http://www.hundeschule-roesler.de/index.php?id=252
Edit: Es muß Fichtlmeier heißen
Warum öhm?
-
-
-
Als Sofortmaßnahme würde ich mir an Deiner Stelle einen Bauchgurt anschaffen. Also quasi so ein Gürtel, an dem die Leine befestigt wird. So verändert sich der Schwerpunkt der Kraftübertragung und Du kannst deinen kleinen Kraftprotz besser halten, wenn er zieht.
Vielleicht landest Du dann nicht mehr ungewollt im See oder bei anderen Hundehaltern...Das ersetzt natürlich den Trainer nicht - aber wenn Dein Hund schon mal nicht immer durch ziehen sein Ziel erreicht, dann ist das vielleicht schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.
-
also ich weiß nicht.
Wenn ich mir meinen 34 kg Hund um den Bauch gurte, lande ich überall.
Aber nie da wo ich hin möchte
-
Ich werde es erst mal mit der Stop & Go Methode probieren und das dann in einer ruhigen Gegend.
Meiner hat so seine 38 kg, da ist es nicht so leicht ihn zu halten :/
-
Ich weiß, dass ich jetzt wahrscheinlich auch auf Kritik stoßen werde, aber meine Trainerin hat mir für die Anfangszeit ein Halti empfohlen. Damit kannst du dein Kraftpaket besser und leichter halten. Auf keinen Fall darf man am Halti ziehen und zerren und auch dein Hund muss erst langsam ( über mehrere Tage ) daran gewöhnt werden.
Lass dir am allerbesten von einem Trainer den Umgang damit erklären. Es muss sehr vorsichtig gehandhabt werden, sonst können ernsthafte Verletzungen entstehen. Also nicht einfach rumbinden und losmarschieren, gelle !!!Auch mit dem Halti zuerst zuhause und dann in einer reizarmen Umgebung üben. Nicht gleich ins volle Getümmel. Das Halti ist lediglich ein Hilfsmittel, keine Lösung.
So, und bevor es nun auf mich Schläge hagelt, geh ich mal arbeiten und kann eure Antworten somit erst morgen lesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!